Hallo zusammen,
ich überlege, im November/Dezember im Annapurna Gebiet wandern zu gehen und bin mir nicht ganz sicher, ob ich mir einen Schlafsack für die Tour kaufen soll.
Aktuell habe ich den ME Classic 750 (Komfortbereich -5 Grad). Damit konnte ich bei Nachtfrost im Zelt zwar ganz gut schlafen, für die Annapurna Gegend wird aber meist ein Komfortbereich von mindestens -10 Grad empfohlen. Im November/Dezember dürften die Temperaturen wohl noch niedriger sein.
Zwei Fragen daher:
1) Reicht der ME evtl. doch aus? (Anmerkung: Es soll sich um eine Urlaubsreise handeln und nicht um einen Akt demonstrativer Selbstkasteiung
)
2) Falls nein: Welchen Schlafsack würdet Ihr empfehlen?
Kurze Angaben zur Person:
männlich
172 cm,
59 kg,
Rückenschläfer und
eher kälteempfindlich.
Der Preis des Schlafsacks ist zweitrangig.
Besten Dank
Savin
ich überlege, im November/Dezember im Annapurna Gebiet wandern zu gehen und bin mir nicht ganz sicher, ob ich mir einen Schlafsack für die Tour kaufen soll.
Aktuell habe ich den ME Classic 750 (Komfortbereich -5 Grad). Damit konnte ich bei Nachtfrost im Zelt zwar ganz gut schlafen, für die Annapurna Gegend wird aber meist ein Komfortbereich von mindestens -10 Grad empfohlen. Im November/Dezember dürften die Temperaturen wohl noch niedriger sein.
Zwei Fragen daher:
1) Reicht der ME evtl. doch aus? (Anmerkung: Es soll sich um eine Urlaubsreise handeln und nicht um einen Akt demonstrativer Selbstkasteiung

2) Falls nein: Welchen Schlafsack würdet Ihr empfehlen?
Kurze Angaben zur Person:
männlich
172 cm,
59 kg,
Rückenschläfer und
eher kälteempfindlich.
Der Preis des Schlafsacks ist zweitrangig.
Besten Dank
Savin
Kommentar