Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SavinKuk
    Erfahren
    • 13.06.2012
    • 211
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

    Hallo zusammen,

    ich überlege, im November/Dezember im Annapurna Gebiet wandern zu gehen und bin mir nicht ganz sicher, ob ich mir einen Schlafsack für die Tour kaufen soll.

    Aktuell habe ich den ME Classic 750 (Komfortbereich -5 Grad). Damit konnte ich bei Nachtfrost im Zelt zwar ganz gut schlafen, für die Annapurna Gegend wird aber meist ein Komfortbereich von mindestens -10 Grad empfohlen. Im November/Dezember dürften die Temperaturen wohl noch niedriger sein.

    Zwei Fragen daher:
    1) Reicht der ME evtl. doch aus? (Anmerkung: Es soll sich um eine Urlaubsreise handeln und nicht um einen Akt demonstrativer Selbstkasteiung )
    2) Falls nein: Welchen Schlafsack würdet Ihr empfehlen?

    Kurze Angaben zur Person:
    männlich
    172 cm,
    59 kg,
    Rückenschläfer und
    eher kälteempfindlich.

    Der Preis des Schlafsacks ist zweitrangig.

    Besten Dank
    Savin

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

    Hallo Savin,

    wenn Du schnell frierst dann würde ich einen wärmeren Schlafsack nehmen. Ich bin sehr zufrieden mit Marmot.

    Wie wäre es mit dem Marmot Lithium.

    Hier mal ein Beispiel: http://www.draussen.de/produkte/marm...13.shtml?1_5_0

    Der ist halt schon ganz schön teuer.

    Gleiches Modell ohne Membrane.

    http://www.draussen.de/produkte/marm...5.shtml?1_5_17

    Der könnte ja auch noch reichen, den habe ich auch selber und bin recht zufrieden.

    http://www.draussen.de/produkte/marm...49.shtml?1_5_0

    Vielleicht findest Du unter den Schlafschäcken einen für Dich.

    LG

    Thomas

    Kommentar


    • zedek
      Erfahren
      • 03.06.2011
      • 225
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

      Servus,

      sollte es ein neuer Schlafsack werden sollen, schau dich doch mal bei Cumulus um. Sollte bei der Statur ziemlich gut passen und mit 280€ bist du deutlich unter den Preisen für die Marmot Modelle.

      Kommentar


      • SavinKuk
        Erfahren
        • 13.06.2012
        • 211
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

        Danke für Eure Hinweise.

        Bei den Marmot-Schlafsäcken kommt nur der Lithium in Betracht. Die anderen beiden sind von der Komfort-Temperatur wohl zu niedrig. Obendrein hat mein bisheriger Schlafsack (den ich auch weiterhin nutzen werde) bereits -5 als Komfort-Temperatur.
        Ist es eigentlich möglich, die Schlafsäcke hinsichtlich der Größe anzupassen? 183 cm sind ja deutlich zu groß.

        Ja, sollte schon ein Neukauf sein. Ein Gebrauchtkauf kommt für mich nicht in Frage. Die Cumulus-Schlafsäcke versprechen ja sehr viel für wenig Geld. Halten die das am Ende auch. Normalerweise muss man bei solchen Leistungen ja schon bei Valandre kaufen und da kostet die Ware schnell das Doppelte...
        Anpassen kann man die Schlafsäcke, soweit ich das im Internet sehe.

        Kommentar


        • Ingwer
          Alter Hase
          • 28.09.2011
          • 3237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

          Hi,

          habe ich das richtig verstanden das du wirklich im Zelt schlafen willst und nicht in diversen Lodges? In Lodges sollte deiner alter Schlafsack noch ausreichen bzw im Falle des Falles bekommst du dort bestimmt noch ein paar schwere Wolldecken.

          Grüße

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

            Hallo Savin,

            verschaffe Dir mal selber einen Eindruck.

            Hier mal ein Video von den Cumulus Schlafsäcken.

            http://www.odoo.tv/Cumulus-Panyam-600.690.0.html

            Hier noch ein Video von den Valandre Bloody Mary.

            http://www.odoo.tv/Valandre-Bloody-Mary.432.0.html

            Bei Marmot Schlafsäcken hast Du eine sehr gute Kapuze, die gut abschließt, einen ordentlichen Wärmekragen und die Abdeckleiste mit Daunenfüllung ist verstärkt und somit kann man Sie auch nicht in den Reisverschluss einklemmen. Teilweise bekommt man die Marmot Schlafsäcke auch mal für 200 bis 350 Euro im Ausverkauf.

            Persönlich bin ich einfach ein Marmot Fan zumindest bei den Schlafsäcken, denn man bekommt einen ordentlichen Schlafsack für relativ wenig Geld. Natürlich spielen WM oder auch Valandre in einer anderen Liga, aber schlecht sind die Marmotsäcke nicht. Vorallem sind Sie nicht so schmal wie WM, denn ein wenig Bewegungsfreiheit benötige ich schon.

            Eine Alternative könnte noch Western Mountaineering Antelope sein.

            http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=1262


            LG


            Thomas

            Kommentar


            • Daddyoffive
              Fuchs
              • 24.08.2011
              • 2437
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

              Wenn Dir die normalgroßen Schlafsäcke zu groß sind, dann schau Dir doch mal spezielle Frauenmodelle an. Die sind i.d.R. etwas kürzer. Passen könnte für Dich z.B. der Marmot Womens Xenon
              http://www.bergfreunde.de/marmot-wom...nenschlafsack/
              Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
              John Eldredge
              ><>

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                Das wäre auch noch allerdings eine Idee.

                Die Marmot Frauenschlafsäcke in Regular gehen allerdings nur bis Körpergrösse 173 - 175 cm. Der könnte knapp werden, denn wenn Du mit Kopf oder Füßen den Daunensack zusammendrückst dann entstehen Kältebrücken. Mein Schlafsack reicht bis Körpergrösse 168 cm und ich selber habe eine Körpergrösse von 164 cm. Das geht gerade noch, allerdings viel Kleidung passt dann zur Erwärmung nicht mehr in den Schlafsack.

                Das müsste man dann wirklich ausprobieren.

                LG

                Thomas

                Kommentar


                • Daddyoffive
                  Fuchs
                  • 24.08.2011
                  • 2437
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                  Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                  Die Marmot Frauenschlafsäcke in Regular gehen allerdings nur bis Körpergrösse 173 - 175 cm. Der könnte knapp werden, denn wenn Du mit Kopf oder Füßen den Daunensack zusammendrückst dann entstehen Kältebrücken. Mein Schlafsack reicht bis Körpergrösse 168 cm und ich selber habe eine Körpergrösse von 164 cm. Das geht gerade noch, allerdings viel Kleidung passt dann zur Erwärmung nicht mehr in den Schlafsack.
                  Dann müsste eben die Long-Version her, die geht bis 179cm. Das sollte passen.
                  Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                  John Eldredge
                  ><>

                  Kommentar


                  • SavinKuk
                    Erfahren
                    • 13.06.2012
                    • 211
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                    Meinen Dank in die Runde.

                    Ein Frauenschlafsack ist sicher keine schlechte Idee. Mein ME-Schlafsack ist für 175 cm ausgelegt und sitzt recht gut. Die damals beim Kauf ebenfalls getestete 185 cm Variante ließ hingegen (zu) viel Raum.

                    @Ingwer: Den alten Schlafsack weiterzunutzen ist sicher die beste Option. Wenn sie den funktioniert...Ich will zwar in den Hütten übernachten, aber auch dort werden -10 Grad als Mindestwert für die Komforttemperatur empfohlen. Ich bin (vermutlich) nach der Saison unterwegs, sodass es evtl. sogar noch kälter werden dürfte. Die schweren Decken als Ergänzung zum Schlafsack machen m.E. eher wenig Sinn, da sie diesen zusammendrücken. Wenn es ohne neuen Schlafsack gehen sollte: super. Ich habe aber auch Angst, mir durch einen unzureichenden Schlafsack, den Urlaub kaputt zu machen.

                    Kommentar


                    • Ingwer
                      Alter Hase
                      • 28.09.2011
                      • 3237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                      Zitat von SavinKuk Beitrag anzeigen
                      . Die schweren Decken als Ergänzung zum Schlafsack machen m.E. eher wenig Sinn, da sie diesen zusammendrücken.
                      War auch eher als Kombi Inlett, Decke,..., Decke, Schlafsack als Decke gemeint. Dafür müßte dann dein Reißverschluß am Schlafsack lang genug sein.

                      Kommentar


                      • Speedy02
                        Erfahren
                        • 24.05.2009
                        • 107
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                        Falls es mit Deinem Schlafsack wirklich zu kalt wird, kannst Du an jeder Ecke ein Fleece-Inlet für 5 EUR kaufen, das Du entweder als Hülle oder Inlet nutzen kannst.
                        Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. (Charlie Chaplin)

                        Kommentar


                        • SavinKuk
                          Erfahren
                          • 13.06.2012
                          • 211
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                          Wenn ein Inlet reichen sollte, wäre mir das natürlich am liebsten. Allerdings geht man überwiegend davon aus, dass der Temperaturgewinn nur etwa 2°C beträgt.

                          Leider finden sich im Internet nur wenig Informationen, wie kalt es denn wirklich wird und welche Schlafsäcke andere Wanderer verwendet haben. Mal sehen, was ich mache...Habe ja noch etwas Zeit.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                            Kleine Anmerkung: Ich bevorzuge bei den von Dir anvisierten Temperaturen längere Schlafsäcke, weil ich immer Dinge dabei habe, die ich warm halten will: Elektronik, Wäsche etc. Vielleicht etwas, was Du in die Überlegungen mit einbeziehen könntest. So bevorzuge ich bei ähnlicher Körpergröße im Winter 2 Meter Schlafsäcke, während mir im Sommer 1.80 gut reichen. Zusätzlicher Vorteil ist, dass die längeren Schlafsäcke oft auch breiter sind und daher besser dafür geeignet sind, mit Daunenjacke zu schlafen. Diese kann Dir dann auch einen höheren Temperaturgewinn bieten als ein Inlett (das ich dennoch zusätzlich verwende, da ich einen VBL nutze und damit ebenfalls den Temperaturbereich erweitere).
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Ingwer
                              Alter Hase
                              • 28.09.2011
                              • 3237
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                              Hi,

                              mir ist gerade noch eingefallen, du kannst auch in Kathmandu (irgendwo in Thamel) warme Schlafsäcke leihen. Oder alternativ auch vor Ort welche günstig kaufen, es gibt zumindest eine Schlafsack-manufaktur vor Ort. Was da aber wirklich als Füllung benutzt wird, darüber kann man nur spekulieren.
                              Ansonsten kannst du dir doch auch einen günstigen aber schweren Kufa Schlafsack kaufen. Dank Träger wirst du die Sachen ja nicht selber tragen müssen.

                              Grüße

                              Kommentar


                              • SavinKuk
                                Erfahren
                                • 13.06.2012
                                • 211
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsack Annapurna Trek November/Dezember

                                Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                Hi,

                                mir ist gerade noch eingefallen, du kannst auch in Kathmandu (irgendwo in Thamel) warme Schlafsäcke leihen.
                                Ansonsten kannst du dir doch auch einen günstigen aber schweren Kufa Schlafsack kaufen. Dank Träger wirst du die Sachen ja nicht selber tragen müssen.

                                Grüße
                                Hmmm, ob ich einen Träger engagiere, weiß ich nicht. Da ich ohne Zelt, Isomatte, Kochzeug und Nahrungsmittel unterwegs sein werde, dürfte der Rucksack nicht allzu schwer werden, sodass es zumindest nicht notwendig ist. Andererseits könnte man so die dortige Wirtschaft ein wenig fördern. Nötig hat sie es ja...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X