anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • agent
    Anfänger im Forum
    • 23.09.2012
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der suche nach einem neuen Schlafsack. Von einem Freund hatte ich den Yeti Sun Rice Comfort 800 ausgeliehen.
    Der eigentlich schon ganz gut war, jedoch vom Gewicht etwas zu schwer und einen ticken wärmer sein könnte.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    +20 bis -10

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    Größe: 1,84 m, Gewicht: ca. 83 Kilo, Geschlecht: männlich, Statur: normal, sportlich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    relativ stark. hatte den Yeti bei 8-10 Grad im Einsatz und fand Ihn etwas kühl. Man muss jedoch noch dazu sagen, dass ich körperlich ziemlich kaputt war.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Bin zu Hause ein Bauchschläfer und drehe mich ganz gerne. Somit wäre etwas mehr Platz ganz gut.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    max. 300 € besser 250 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Einsatzbereich soll Deutschland und Finnland (Bärenrunde)sein. Die Jahreszeit ist Frühling , Herbst und in den Winter rein. Witterung: Trocken, feucht, kalt. Einsatzdauer: Touren von max 10 Tagen. regelmäßiger 2-3 tage

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Meine Priorisierung ist der Preis, dann der Komfort und dann das Gewicht.

    Vielen Dank an alle.

    Gruß

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13805
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

    Mit 800 Gramm 600-cuin-Daune hast Du bei +8°C gefroren!?
    Für die erwarteten -10°C wäre also ein T_lim von -20/-25°C nötig oder so!?
    Mit so einer Tüte stelle ich mir die +20°C dann aber komisch vor... 30°C Differenz... das ruft ja fast nach zwei Säcken.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Pylyr

      Alter Hase
      • 12.08.2007
      • 2836
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

      Alpkit SkyeHigh 600 mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

      Und für den Sommer die Schlafsäcke, die es ab 16.5. bei Aldi-Nord und Lidl für 15 € gibt.
      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
      Tex Rubinowitz

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13805
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

        Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
        Alpkit SkyeHigh 600 mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.
        Für eine Frostbeule bei -10°C ein Sack mit T_lim -5°C - ernsthaft!?
        Wenn ihm 800 Gramm 600er-Daune im Frühjahr zu wenig sind, wieso sollten dann 600 Gramm 650er-Daune im Winter ausreichen?
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Pylyr

          Alter Hase
          • 12.08.2007
          • 2836
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

          Soll ich sowas bei den Preisvorstellungen vorschlagen?

          Wenn er so kaputt war, dann hätt er vielleicht auch im Thor gefroren...

          Statt Rumzunöhlen könntest du auch mal einen Vorschlag unterbreiten...
          Welche zwei Säcke schlägst du denn vor..?
          Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
          Tex Rubinowitz

          Kommentar


          • agent
            Anfänger im Forum
            • 23.09.2012
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

            Hallo und danke schonmal für die schnellen Antworten.

            Mit 800 Gramm 600-cuin-Daune hast Du bei +8°C gefroren!?
            Für die erwarteten -10°C wäre also ein T_lim von -20/-25°C nötig oder so!?
            Mit so einer Tüte stelle ich mir die +20°C dann aber komisch vor... 30°C Differenz..

            Ich will nicht sagen richtig gefroren aber es war auch nicht so richtig warm. War auch ziemlich ausgepowert von der Tour (Funktionsshirt und kurze Hose)
            Die +20 sollen ja nur den ideal Fall darstellen, wenn ich die Tüte mal im Sommer nutzten sollte. Dann natürlich nur als Decke...
            Ich dachte mit Comfort -10 hätte ich die -5 bis 0 Grad abgedeckt?

            Gruß

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 13805
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

              OT: Rumnöhlen? Ich wollte nur mein Erstaunen ausdrücken.

              Kommt jetzt halt drauf an, was Du wann wo wie lange vor hast.
              Gewandert wird im Frühling und Herbst bis gemäßigter Frühwinter (knackiger Nachtfrost aber keine explizite Schneewanderung)? Also primär nicht im Sommer und auch nicht im tiefen Winter?
              Was sind die Tiefsttemperaturen, die Du erwartest? 0°C, -5°C, -10°C?
              Und wie häufig können diese vorkommen? Soll sich der Sack an den 0 bis -5 orientieren und tiefere Temps. sollen nur gelegentlich vorkommen, dann ggf. mit zusätzlicher Kleidung und wenig Komfort ausgesessen werden? Oder soll es bei den Tiefsttemps. noch angenehm sein?
              Feucht und kalt ist kritischer als trocken und kalt.
              Gehst Du oft an Deine physischen Grenzen (auspowern) und akzeptierst dies so (kleiner Masochist) oder war das die ungeplante Ausnahme? Wäre da irgendwie Aufwärmen möglich gewesen (ordentlich essen, heißer Tee, Lagerfeuer, Kreislauf ankurbeln, ...) oder soll der Sack alles alleine erledigen?
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

                Zitat von agent Beitrag anzeigen
                War auch ziemlich ausgepowert von der Tour
                Das ist doch der springende Punkt. Diese Temperaturzahlen sind verlockend aber irgendwie auch ohne große Aussagekraft. Wenn du erschöpft und müde bist, es stürmt und bestenfalls noch hohe Luftfeuchtigkeit hat und du vielleicht nicht mal die Möglichkeit hattest deinen Schlafsack nach der letzten etwas feuchteren Nacht zu lüften, dann passt das alles nicht mehr.

                Deswegen ist es am besten, wenn man Erfahrungswerte hat. Du hast deine Erfahrungswerte gemacht und die würde ich einbeziehen. Manch einer friert eben schneller - dann bringt es nichts sich einzureden, dass das einfach nicht sein kann, dass man so einen warmen Schlafsack braucht.

                Bei echten -10° am dritten oder vierten Tourtag würde ich mich bestimmt nicht in einen SH600 legen wollen.

                Meine Priorisierung ist der Preis, dann der Komfort und dann das Gewicht.
                Das klingt für mich nach Nahanny - auch wenn ich dort keine eigenen Erfahrungen habe.
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • Pylyr

                  Alter Hase
                  • 12.08.2007
                  • 2836
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: anfänger sucht schlafsack für den einsatz in Deutschland und Finnland

                  Den Alpkit gibt es auch mit 800 g und 1000 g Füllung...

                  Ich dachte auch schon an den 600er als Teil einer Zweisackkombi. Wenns kälter wird einen Kunstfaser-Overbag über den Alpkit. Oder einen großgeschnittenen Sommerschlafsack.

                  Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
                  Meine Priorisierung ist der Preis, dann der Komfort und dann das Gewicht.
                  Mit der obengenannten Kombi sind wir im Finanzplan und sehr flexibel.
                  Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                  Tex Rubinowitz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X