Hallo zusammen,
Meine Freundin und ich suchen einen bzw. zwei Schlafsäcke für Touren in Schweden, Dänemark und Island für den drei Jahreszeitengebrauch.
Wir haben uns die Tage den Deuter Exosphere -4 L und SL bestellt, jedoch wurde uns beim testen auf dem Balkon
schon bei ungefähr 9 Grad kühl an den Armen und Beinen. Wir hatten zwar nur dünne lange Hose und T-Shirt an aber wir dachten das das für einen Komfortbereich von 2 / Limit -4 / Extrem -20 reichen sollte. Und das obwohl wir Wärmekragen und Kapuze geschlossen hatten.
Unterlage war Thermarrest Trail Pro Isomatten.
Eingestzt werden sollen die Schlafsäcke beim Kajakfahren und Trekking in einem Zeitraum von maximal drei Wochen.
Was das Material betrifft sind wir uns auch nicht ganz sicher.
Da es oft regnet muss der schlafsack mit feuchteren Klima klar kommen.
Allerdings ist immer ein Zelt dabei.
Am liebsten wären die zwei Schlafsäcke auch koppelbar wobei inwieweit das bei Kälte vom Vorteil ist ist fraglich.
Aber etwas kuscheln muss manchmal sein ;)
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0-15 Grad
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Männlich 1,90m, 75kg, schlank/ normal
Weiblich 1,70m, 60kg, schlank/ normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Lieber zu warm als zu kalt
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ruhiger Schlaf
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
An liebsten nicht mehr als 280€ pro Stück
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Siehe oben.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Packmaß, warm und nicht zu teuer
Danke schon mal für die Hilfe
Viele Grüße jan und Kathi
Meine Freundin und ich suchen einen bzw. zwei Schlafsäcke für Touren in Schweden, Dänemark und Island für den drei Jahreszeitengebrauch.
Wir haben uns die Tage den Deuter Exosphere -4 L und SL bestellt, jedoch wurde uns beim testen auf dem Balkon

Unterlage war Thermarrest Trail Pro Isomatten.
Eingestzt werden sollen die Schlafsäcke beim Kajakfahren und Trekking in einem Zeitraum von maximal drei Wochen.
Was das Material betrifft sind wir uns auch nicht ganz sicher.
Da es oft regnet muss der schlafsack mit feuchteren Klima klar kommen.
Allerdings ist immer ein Zelt dabei.
Am liebsten wären die zwei Schlafsäcke auch koppelbar wobei inwieweit das bei Kälte vom Vorteil ist ist fraglich.
Aber etwas kuscheln muss manchmal sein ;)
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0-15 Grad
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Männlich 1,90m, 75kg, schlank/ normal
Weiblich 1,70m, 60kg, schlank/ normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Lieber zu warm als zu kalt
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ruhiger Schlaf
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
An liebsten nicht mehr als 280€ pro Stück
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Siehe oben.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Packmaß, warm und nicht zu teuer
Danke schon mal für die Hilfe
Viele Grüße jan und Kathi
Kommentar