Schlafsack 3 Jahreszeiten gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fischauge
    Neu im Forum
    • 10.04.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack 3 Jahreszeiten gesucht

    Hallo zusammen,

    Meine Freundin und ich suchen einen bzw. zwei Schlafsäcke für Touren in Schweden, Dänemark und Island für den drei Jahreszeitengebrauch.
    Wir haben uns die Tage den Deuter Exosphere -4 L und SL bestellt, jedoch wurde uns beim testen auf dem Balkon schon bei ungefähr 9 Grad kühl an den Armen und Beinen. Wir hatten zwar nur dünne lange Hose und T-Shirt an aber wir dachten das das für einen Komfortbereich von 2 / Limit -4 / Extrem -20 reichen sollte. Und das obwohl wir Wärmekragen und Kapuze geschlossen hatten.

    Unterlage war Thermarrest Trail Pro Isomatten.

    Eingestzt werden sollen die Schlafsäcke beim Kajakfahren und Trekking in einem Zeitraum von maximal drei Wochen.

    Was das Material betrifft sind wir uns auch nicht ganz sicher.
    Da es oft regnet muss der schlafsack mit feuchteren Klima klar kommen.
    Allerdings ist immer ein Zelt dabei.

    Am liebsten wären die zwei Schlafsäcke auch koppelbar wobei inwieweit das bei Kälte vom Vorteil ist ist fraglich.
    Aber etwas kuscheln muss manchmal sein ;)


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    0-15 Grad

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    Männlich 1,90m, 75kg, schlank/ normal
    Weiblich 1,70m, 60kg, schlank/ normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Lieber zu warm als zu kalt

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ruhiger Schlaf

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    An liebsten nicht mehr als 280€ pro Stück

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Siehe oben.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Packmaß, warm und nicht zu teuer


    Danke schon mal für die Hilfe

    Viele Grüße jan und Kathi

  • Fletcher

    Fuchs
    • 24.02.2012
    • 1109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack 3 Jahreszeiten gesucht

    Na ja, nicht zu teuer und dann bis 280€ das Stück?

    Ich würde generell fast immer zu Daune raten, wie auch hier. Der Panyam von Cumulus sollte gehen, gerade bei schlanken Personen ein sehr guter Schlafsack, für sehr kälteempfindliche Personen immer noch bis an die Frostgrenze gut nutzbar.
    Für mich als schlanke Person war der geradezu geräumig.
    LL 400 von Cumulus sollte aber auch passen, etwas enger aber auch leichter und kleiner verpackbar.
    Ebenfall klein verpackbar und ziemlich komfortabel ist der Exped lite 500.
    Du hast mit dem Buget eigentlich ne ziemliche Auswahl.
    Von daher würd ich dir zu nen Daunenschlafsack mit 500-600g hochwertiger Daune raten, das oben sind also nur Beispiele.
    Je nach Schnitt, eher enger oder weiter, eben ein bischen mehr oder weniger Daune.
    Das letzte Hemd hat keine Taschen

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 12456
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack 3 Jahreszeiten gesucht

      Ich würde hier eher 'durchschnittliche' Daune statt hochwertiger (800+ cuin) empfehlen, da Einsatz bei Kajak und Trekking mit viel Regen und vor allem mehrwöchigen Touren, besonders aber der Preis und nicht explizit ein geringes Gewicht genannt wurden.
      Anstatt einem Sack mit 400 g empfindlicherer Daunenfüllung empfiehlt sich manchmal einer mit 500 g robusterer Daune - ähnliche Isolation zu ähnlichem Preis, zwar 100 g schwerer aber eben bei ungünstigen Bedingungen im Vorteil.
      Bei Cumulus also eher der Mysterious Traveller (bzw. Alaska bei tieferen Temps.) als die Panyams/LiteLine.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Fletcher

        Fuchs
        • 24.02.2012
        • 1109
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack 3 Jahreszeiten gesucht

        Zitat von Fischauge Beitrag anzeigen
        7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

        Packmaß, warm und nicht zu teuer


        Danke schon mal für die Hilfe

        Viele Grüße jan und Kathi
        Deswegen eher hochwertige Daune.

        Sonst hat Moltebaer allerdings recht.
        Das letzte Hemd hat keine Taschen

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 12456
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack 3 Jahreszeiten gesucht

          OT: Klar, mehr Daune braucht auch mehr Platz. Allerdings ist das Packmaß eine schwammige Größe, hängt ja von der Kompression ab und selbst wenn ein Hersteller durch versch. Größen, Füllmengen und Daunenmischungen sagen wir mal 50 minimal unterschiedliche Volumina in der Palette hat, wird der vielleicht 10-20 verschiedene Packsackgrößen haben, so daß sich zwischen 2 und 20 Litern genügend sinnvoll liegende Abstufungen ergeben. Dann wird der eine Schlafsack etwas stärker komprimiert als der andere und sie landen im selben Beutel.
          Habe bei meiner ersten Bestellrunde mal die summierten cuins (maximaler Loft der Füllung ohne jegliche Rückstellkraft, entspricht also nicht dem Volumen des fertigen, einsatzbereiten Schlafsacks) und Packsackvolumina der einzelnen Säcke verglichen. Zwischen 1,9 % und 3,4 % Kompression war alles dabei. Bei den Wintersäcken eher 2,8-3,4 % und bei den kleineren Modellen typischerweise 2,1-2,5 %.

          Von einzelnen Usern hier habe ich mal gelesen, sie bevorzugen auch eher einen wenig komprimierten Sack, der sich im Rucksack gut an das Leervolumen anpaßt, die Lücken schließt und sie anderen Kram daneben quetschen können als ein steinhart komprimiertes Brikett, welches ungenutzte Lücken erzeugt.

          Klaro, statt dem 20-Liter-KuFa-Monster nur 10 Liter Daune verpacken zu müssen ist ein Segen.
          Wie wichtig aber halbe Liter Differenz sind?
          Zuletzt geändert von Moltebaer; 04.05.2013, 20:13.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Pylyr

            Alter Hase
            • 12.08.2007
            • 2566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack 3 Jahreszeiten gesucht

            Ich schlage euch den Alpkit SkyeHigh 600 vor, in Regular rechts für Madame, in Long links für dich.

            Gute Daune zum sehr fairen Preis.
            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
            Tex Rubinowitz

            Kommentar


            • Fischauge
              Neu im Forum
              • 10.04.2013
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack 3 Jahreszeiten gesucht

              Moin

              Danke für die Infos schon mal. Bezüglich cumulus muss ich mich mal weiter informieren, mal bischen googlen..
              Sieht preislich ja ganz gut.

              Bin gerade auf ein Angebot vom mountain equipment titan 750 gestoßen.
              Macht von außen her einen guten Eindruck
              Komfortbereich -6 Grad

              Hat wer Erfahrungen mit dem Schlafsack sammeln können?

              MfG jan

              Kommentar

              Lädt...
              X