North Face Foxfire Endurance

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jürgen
    Erfahren
    • 12.01.2004
    • 342

    • Meine Reisen

    North Face Foxfire Endurance

    Hi,

    dieser thread könnte recht kurz werden:

    Habe einen The North Face "Foxfire Endurance" (864gr Gänsedaune, 1550gr Ges. - Gewicht in long, RV rechts, Pertex Endurance außen, Pertex innen, bis 0F bzw. -18C, Farbe: sunset - orange) von 575,- auf 390,- Euro reduziert entdeckt und zurück legen lassen.

    Das Modell scheint von 2001 zu sein, d.h. es liegt seit gut 4 Jahren eingepackt im Regal. Habe es ausgepackt und etwas aufgeschüttelt. Nach ein paar Minuten und nachdem ich mich kurz reingelegt hatte (wirklich nur kurz, es wurde verdammt schnell verdammt warm) war der loft zwischen 22 und 25cm hoch.

    Zuschlagen oder wegen der langen Lagerdauer lieber die Finger davon lassen?

    Gruss
    Jürgen
    Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

  • MaMa
    Fuchs
    • 27.08.2002
    • 1207

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Jürgen,

    anscheinend haben die letzten vier Jahre der Daune ja nicht geschadet. der Foxfire ist der kleine Bruder des Solar Flare und des Inferno Endurance (zu dem es mal einen Extra-Thread hier gab).
    Mit Pertex-Endurance und der hochwertigen Füllung ist der Foxfire IMO schon ein Topteil.
    Allerdings ist diese Serie von TNF - allgemein recht hochpreisig. 32% billiger ist an sich schon okay, aber 390.-€ ist immer noch ordentlich. Für einen Preisvergleich habe ich jetzt allerdings spontan kein vergleichbares Konkurrenzmodell parat...
    Grüssle...
    Martin
    ------------------------------------------------------

    Kommentar


    • Jürgen
      Erfahren
      • 12.01.2004
      • 342

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      mit den Alternativen ist es so eine Sache. Die Temperatur (Komfort) muß es schon sein, ein wasser- und winddichtes Außengewebe, das auch was ab kann, auch.

      Beim Probeliegen hatte der Foxfire long für mich (1,90cm) die ideale Länge und auch (Schulter-) Breite. Nirgends ein cm zuviel oder zu wenig, auch im Kopfbereich nicht. Außerdem gefallen mir die seitlich auf der ganzen Länge laufenden Kammern sehr gut, sowie die V-förmig verlaufenden Kammern oben.

      Gruss
      Jürgen
      Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #4
        Hi Jürgen,

        den Foxfire... hatte ich auch schon mal. Nettes Modell mit guter Daune, aufwendigem Kammersystem, hochwertigem Bezug und einer schicken Farbkombi (IMHO). Nachteil (und für mich Haupt-Verkaufsgrund): Den Schlafsack gibt bzw. gab es nicht mit Links-RV (wie so oft bei TNF).

        390 EUR ist für so ein altes Modell meiner Ansicht nach zu teuer --> klarer Fall für einen Eigen-Import: Hier bekommst Du das Teil incl. Versand und aller Einfuhrabgaben für 260 - 270 EUR (wenn der Laden nach D versendet, hab nicht nachgeschaut).

        Gruß,
        Corton

        Kommentar


        • Jürgen
          Erfahren
          • 12.01.2004
          • 342

          • Meine Reisen

          #5
          Hi Corton,

          super Tip! Werde meinen Kumpel in Austin, Texas kontaktieren. Dann muss ich vielleicht nur den Versand und nicht einmal Steuern, Zoll, etc. . . bezahlen. Um die 200,- Euro ist ja wirklich perfekt.

          Gruss und Dank!
          Jürgen
          Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

          Kommentar


          • underwater
            Dauerbesucher
            • 16.01.2005
            • 764

            • Meine Reisen

            #6
            Das ist ganz klar zu teuer!

            Schau Dir mal nen neuen Yeti zum Vergleich an (selbst mit AquaPro Außengewebe) regulär schon für 360€ erhältlich - woanders auch schon für ca. 325€ gesehen...
            Und der Yeti ist m.E. nicht schlechter - geschmacksache! Einzig einen WesternMountaineering würde ich den ABSOLUTEN Vorzug geben... Aber da komme ich hierzulande auch nicht wirklich ran - leider!


            Gruß Klaus

            www.gecko-climbing.de

            Kommentar


            • Speedwurm
              Erfahren
              • 01.02.2004
              • 399
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              Zitat von underwater
              ...Einzig einen WesternMountaineering würde ich den ABSOLUTEN Vorzug geben... Aber da komme ich hierzulande auch nicht wirklich ran - leider!
              Globi Sonderbestellung :wink:
              (Auch wenn es bei mir schon 3 Monate dauert )

              Heiko

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                @ speedwurm
                Er meint wohl zum Händler-EK. Was den Vergleich Foxfire End <--> Yeti Powerizer angeht: Dass Klaus (als Händler) bei seinen Produkt-Tipps nicht ganz frei und unabhängig von seinem eigenen Sortiment argumentiert, ist vermutlich nicht nur mir aufgefallen. :wink:

                Dein Versatile Super ist immer noch nicht da?

                Corton

                Kommentar


                • underwater
                  Dauerbesucher
                  • 16.01.2005
                  • 764

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Corton: Das ist n kleines Hobby mit dem shop, aber nicht Lebensgrundlage! Ich empfehle nur, wenn ich 100%ig überzeugt bin - siehst Du evtl. auch an der Auswahl der Produkte! Ich bin mit Sicherheit ein schlechter Kaufmann, aber dafür ein Materialfetischist bei dem alles 100%ig sein muß und mein Beruf tut sein übriges, Gut und weniger gut recht gut unterscheiden zu können - ich sitze gerade auch wieder an einer Eigenkonstruktion, weil es Gutes in diesem Bereif m.E. nicht zu kaufen gibt...!

                  Zu Yeti: ich hab selber einen und bin begeistert! Meine beiden WesternMountaineering´s sind halt n anderes Einsatzspektrum (damals bei AFT (geschluckt von Globi), bzw. direkt in USA gekauft - du siehst, der eine wird dieses Jahr schon 11 Jahre - und noch immer wie neu!)!

                  Gruß Klaus

                  www.gecko-climbing.de

                  Kommentar


                  • Jürgen
                    Erfahren
                    • 12.01.2004
                    • 342

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hallo,

                    @Klaus: Ich wollte doch nur was zum TNF Foxfire Endurance gefragt haben und hatte auf einen möglichst kurzen thread gehofft! Im Grunde ist doch schon alles gelaufen. Der Schlafsack ist bestellt und ich muß jetzt nur noch warten.

                    Noch einmal vielen Dank an Corton, dem ich - wenn alles glatt geht - ca. 300,- Euro bzw. über 50% Ersparnis zu verdanken habe. Ist doch super, ey!

                    Ich kann und will hier ja niemandem das Wort verbieten, aber bitte in diesem thread jetz´ mal Punkt!

                    Gruss
                    Jürgen
                    Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X