3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich gesu

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mightywombat
    Gerne im Forum
    • 27.04.2013
    • 76
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich gesu

    Hallo zusammen,

    ich suche für mich und meine Freundin einen Daunenschlafsack.


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    Deutschland, Österreich, Schweiz: Frühling - Herbst Tourenlänge maximal 3 Wochen (Kein Gebirge, maximale Höhe so 1500m)

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur? (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    Ich: 180cm, 83kg, männlich
    Sie: 180cm, 70kg, weiblich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Ich: normal, keine Frostbeule, schlafe trotzdem gerne warm
    Sie: Eiszapfen wäre eine Untertreibung

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Ich: Bauchschläfer, eher unruhig, wälzen
    Sie: Bauchschläfer, nach 5 Minuten weggeratzt
    Wird dann wohl auf etwas breitere rauslaufen.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Soviel wie nötig, brauche ihn nicht sofort, kann also dann nach Angeboten Ausschau halten.
    Komplette High-End Modelle müssen es aber auch nicht sein, da ich ja 2 kaufen muss.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Deutschland, Österreich, Schweiz: Anfang Frühling bis Ende Herbst, Tourenlänge maximal 3 Wochen (Kein Gebirge, maximale Höhe so 1500m)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Gewicht und Komfort an erster Stelle. Preis



    Ich habe schon einiges gelesen, bin mir aber noch nicht ganz sicher.
    Habe 2 ME Glacier 750 XL aus dem Abverkauf für 220€ das Stück bekommen, weil jetzt ne neue Version rauskommt. Ich dachte mir, dass sollte ich kaufen. Ich denke aber, dass die für hierzulande zu warm sein werden.
    Bis jetzt war ein Ajungilak Tyin 200 und ein Carinthia (beides Kufa) mit ca. 2,5 Kilo und das geht gar nicht mehr. Außerdem haben wir darin gut geschwitzt.
    Die 2 Wochen Rucksack Tour hat meiner Freundin trotzdem sehr gut gefallen, also gehts jetzt ans Ausrüstung beschaffen, bzw pimpen.
    Wir wandern mit Zelt auf normalen Weitwanderwegen vornehmlich im Süden Deutschlands. Im Schwarzwald kann man aber auch gut Höhenmeter machen.
    Wir schlafen im Zelt, die Unterlage ist eine Thermarest OEM Trail Pro. Wir haben ein Seideninlet von Decathlon bestellt.

    Habe viele positive Beiträge zur Firma Cumulus gelesen, bin mir aber nicht sicher wegen des anscheindend engen Schnitts. Ich glaube das würde mich beim Schlafen sehr stören. Außerdem wäre mir 185cm zu kurz, da würde ich gerne 15-20cm mehr haben.
    Vielleicht kann mir jemand an der Stelle erklären, wie das mit dem Anpassen von Schlafsäcken vor sich geht. Macht das jede Firma? Was kostet das? (verlängern und Extrafüllung?) Und wie effektiv ist so eine Extrafüllung?
    Ins Auge von Cumulus ist mir der Lite Line 300 und 400 ins Auge gefallen. Das Gewicht von 700g mit den Temperaturangaben kommt meiner Zielvorstellung doch sehr nahe. (am Rande: Hat wer Erfahrungswerte zur Daunenjacke von Cumulus?)
    Von Carinthia hab ich mir den Airpack 300 angeschauen, allerdings sind da die Temperaturen deutlich höher. Kann das am Schnitt liegen, weil ein größerer Schlafsack schlechter wärmt?
    Weiterer Kandidat wäre der ME Xero 350 XL (wäre grad mein Favorit, wenn das mit dem Temperaturbereich und der Qualität passt)

    Letzte Frage wäre, wo ich mir ein VBL anschauen kann, hab hier zum ersten Mal von diesem Teil gehört. Werd ich aber für unsere Touren wohl eh nicht brauchen.

    Mit freundlichen Grüßen vom Wombat
    Wie...? Was Signatur...? - Ich nur putzen hier!

  • tjelrik
    Fuchs
    • 16.08.2009
    • 1244
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

    3 Jahreszeiten Säcke würde ich dann erfahrungsgemäß doch eher mit 400g Daune in Verbindung bringen...
    bear shit - sounds like bells & smells like pepper

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17067
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

      Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
      3 Jahreszeiten Säcke würde ich dann erfahrungsgemäß doch eher mit 400g Daune in Verbindung bringen...
      dito - mit 400g daune habe ich mir schon in frühjahr und herbst den a abgefroren
      420

      Kommentar


      • tjelrik
        Fuchs
        • 16.08.2009
        • 1244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

        jo, bei 3 Jahreszeiten Säcken sollten die 0 grad ja schon noch einigermaßen komfortabel abgedeckt werden.

        Da deine kälteempfindliche Freundin mit ihren schlanken 1,80m nicht die kleinste ist würde ich eher gen 500g Daunenfüllung tendieren...
        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

        Kommentar


        • Fiippssii
          Gesperrt
          Erfahren
          • 12.10.2012
          • 450
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

          Ich habe für meinen Sohn einen Exped Versa 400 gekauft und werde mir auch einen holen. In Verbindung mit einem Comfort Syn 133/233 ein super Winterpärchen (natürlich nicht für -20°C und darunter). Den Versa gibt es auch als 600er. Vor allem sind die Schlafsäcke wirklich komfortabel geschnitten und vollständig als Decke zu Öffnen

          MfG Fiippssii

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17067
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

            @fipsi: deine empfehlung halte ich für genause schlecht wie diesen tollen tip von dir.

            der verlinkte 400er schlafsack hat einen comfortbereich bis 5°, das ist nicht im ansatz ein dreijahreszeitensack, erst recht nicht auf 1500m höhe.
            420

            Kommentar


            • Fiippssii
              Gesperrt
              Erfahren
              • 12.10.2012
              • 450
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              @fipsi: deine empfehlung halte ich für genause schlecht wie diesen tollen tip von dir.

              der verlinkte 400er schlafsack hat einen comfortbereich bis 5°, das ist nicht im ansatz ein dreijahreszeitensack, erst recht nicht auf 1500m höhe.
              Was du davon hälst ist mir Knorcke Ich komme damit mehr als klar , immer wieder und ich lebe noch, immer besser

              MfG Fiippssii

              Kommentar


              • Elorrr
                Dauerbesucher
                • 12.02.2013
                • 536
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

                Also die Cumulus Säcke sind wirklich ziemlich schmal. Habe den LiteLine 300 schon mal getestet, mir war er mit 1,84m und 85kg zu schmal. Wenn ich die Knie abgewinkelt habe, gabs Kältebrücken. Wenn man sich kaum bewegt, auf dem Rücken schläft und länge Unterwäsche trägt, gehts aber bis etwa -3°C.
                Schau doch mal bei Roberts (sehr guter Mail Kontakt und Beratung) oder Warmth Unlimited (Yeti in Polen), sind beide von der Qualität sehr gut und preislich attraktiv.
                Ich würde dir zu 500g-600g Daune raten, je nach dem wie der Sack geschnitten ist...
                All generalizations are false, including this one.

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2320
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

                  Behalte die Glacier 750xl, mir reicht zwar ein 500er bis knapp 0°C, aber für deine Freundin wird er perfekt sein.
                  Im Sommer hat es auch auf der Alb mal nur 7°C, da wirst Du um einen warmen Sack froh sein.
                  Lass Dich nicht kirre machen mit 300-400g Daune.... Die haben mir nie gereicht.
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • Mightywombat
                    Gerne im Forum
                    • 27.04.2013
                    • 76
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

                    würde halt gerne einen haben der so 800g wiegt.
                    Der Ultralight short zip von Roberts Max+18 /Com -7 /Min -14 /Extr -27 Füllmenge 500g goose 93/7/850 790 g
                    Danke für die Empfehlung an Moltebaer dafür.
                    Wie...? Was Signatur...? - Ich nur putzen hier!

                    Kommentar


                    • bluemarlin
                      Erfahren
                      • 14.07.2011
                      • 167
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

                      Schlafsäcke mit 500-800g High-End Daune oder gar 1500g Gesamtgewicht für scheinbar gemütliches Wandern in maximal gemäßigten Lagen bis Frostgrenze? Das ist doch vom Material, Gewicht und vor allem preislich völliger Overkill.

                      Ich will dem Roberts Vertreter ja nicht zu nahe treten, aber was macht man denn im Sommer mit einem Schlafsack, der bei einer Füllung mit 500g 850er High-End Daune nur einen kurzen Reißverschluss (short zip, wie lang ist die Fußbox?) hat, sich also nicht vollständig öffnen lässt? Insbesondere als Pärchen (koppeln?). Wie viel kosten die Schlafsäcke, hast du die Probe-gelegen, bei welchem Online-Shop gibts die Teile, welche Versand- Rückgabemodalitäten gibts da? Danke.

                      Btw, hab ich ein Deja-vu?
                      Zuletzt geändert von bluemarlin; 03.05.2013, 19:23. Grund: typo

                      Kommentar


                      • Mightywombat
                        Gerne im Forum
                        • 27.04.2013
                        • 76
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

                        Hallo bluemarlin,

                        Ultralight 350 LW 850 cuin PQ/PQ und RV rechts (T_lim -6°C) für mich

                        Ultralight 600 L-7R 850 cuin PQ/PQ und RV rechts (T_Comf -11°) für sie

                        Preis zusammen 500€

                        Das mit dem Koppeln haben wir vorerst verworfen, auch da wir verschiedene Längen nutzen.

                        Die Homepage ist http://www.roberts.pl/index1.html
                        Die alte Homepage ist http://roberts.pl/v2/index.php?l=de&p=_katalog&i=_friend_light#img
                        Wie...? Was Signatur...? - Ich nur putzen hier!

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 12456
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack für Region Deutschland, Schweiz, Österreich

                          Kleine Korrektur: die Homepage mit /v2/ im Pfad ist nicht die alte Version sondern wird demnächst die neue werden. Bisher ist sie jedoch noch nicht gültig, da noch nicht alle Preise (in EUR) und Gewichtsangaben eingetragen sind, man kann aber schon mal ein paar neue Modelle (Skaut, Alpinist, Backpacker, Explorer, Camper, Calypso, Sirius, ...) und natürlich viel mehr bunte Bildchen der Farbauswahl wegen anschauen

                          Bis auf weiteres gilt noch www.roberts.pl in Verbindung mit den PDF-Preislisten.
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X