Hallo,
ich habe mir letzten Sommer für die Hardangervidda einen Salewa Snowfox Comfort günstig bei ebay ersteigert und bin nicht wirklich zufrieden damit. Zwar konnte ich in Norwegen ganz gut damit Schlafen (bis auf eine Nacht am Hardangerjokulen), aber an Ostern Zelten in Taize war schon extrem kritisch, obwohl es nachts mit nur 1-2° noch relativ warm war, brauchte ich 3 Wolldecken um nicht zu frieren. Untergewicht halt.
Ich suche jetzt also einen Schlafsack, der wohl einen Komfortbereich so zwischen -5 und -10° Grad braucht (wenn's zu warm ist, kann man den ja aufmachen) und der meinen Salewa im Gewicht nicht weit überbietet (600g). Zudem sollte er auch noch bezahlbar sein, wobei ich eh erst mal nach gebrauchten gucken werde.
Danke für die Beratung!
Hier noch der Fragebogen zur Übersicht:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bis ca -5°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
männlich, schmal, 1,70, 56kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Frostbeule
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Nicht einengend, aber auch nicht zu breit.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
So wenig wie möglich, so viel wie nötig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
3 Seasons, Ostern/Herbst Zelten in Taize, ansonsten im Sommer Trekking in Skandinavien
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gute Kombination aus allen dreien.
ich habe mir letzten Sommer für die Hardangervidda einen Salewa Snowfox Comfort günstig bei ebay ersteigert und bin nicht wirklich zufrieden damit. Zwar konnte ich in Norwegen ganz gut damit Schlafen (bis auf eine Nacht am Hardangerjokulen), aber an Ostern Zelten in Taize war schon extrem kritisch, obwohl es nachts mit nur 1-2° noch relativ warm war, brauchte ich 3 Wolldecken um nicht zu frieren. Untergewicht halt.

Ich suche jetzt also einen Schlafsack, der wohl einen Komfortbereich so zwischen -5 und -10° Grad braucht (wenn's zu warm ist, kann man den ja aufmachen) und der meinen Salewa im Gewicht nicht weit überbietet (600g). Zudem sollte er auch noch bezahlbar sein, wobei ich eh erst mal nach gebrauchten gucken werde.
Danke für die Beratung!
Hier noch der Fragebogen zur Übersicht:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bis ca -5°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
männlich, schmal, 1,70, 56kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Frostbeule
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Nicht einengend, aber auch nicht zu breit.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
So wenig wie möglich, so viel wie nötig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
3 Seasons, Ostern/Herbst Zelten in Taize, ansonsten im Sommer Trekking in Skandinavien
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gute Kombination aus allen dreien.
Kommentar