Günstiger Schlafsack für Frostbeule

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pointloma
    Erfahren
    • 20.03.2012
    • 274
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiger Schlafsack für Frostbeule

    Hallo,

    ich habe mir letzten Sommer für die Hardangervidda einen Salewa Snowfox Comfort günstig bei ebay ersteigert und bin nicht wirklich zufrieden damit. Zwar konnte ich in Norwegen ganz gut damit Schlafen (bis auf eine Nacht am Hardangerjokulen), aber an Ostern Zelten in Taize war schon extrem kritisch, obwohl es nachts mit nur 1-2° noch relativ warm war, brauchte ich 3 Wolldecken um nicht zu frieren. Untergewicht halt.

    Ich suche jetzt also einen Schlafsack, der wohl einen Komfortbereich so zwischen -5 und -10° Grad braucht (wenn's zu warm ist, kann man den ja aufmachen) und der meinen Salewa im Gewicht nicht weit überbietet (600g). Zudem sollte er auch noch bezahlbar sein, wobei ich eh erst mal nach gebrauchten gucken werde.

    Danke für die Beratung!

    Hier noch der Fragebogen zur Übersicht:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Bis ca -5°C

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    männlich, schmal, 1,70, 56kg

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Frostbeule

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Nicht einengend, aber auch nicht zu breit.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    So wenig wie möglich, so viel wie nötig

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    3 Seasons, Ostern/Herbst Zelten in Taize, ansonsten im Sommer Trekking in Skandinavien

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gute Kombination aus allen dreien.

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13788
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiger Schlafsack für Frostbeule

    Zitat von pointloma Beitrag anzeigen
    Ich suche jetzt also einen Schlafsack, der wohl einen Komfortbereich so zwischen -5 und -10° Grad braucht (wenn's zu warm ist, kann man den ja aufmachen) und der meinen Salewa im Gewicht nicht weit überbietet (600g).
    Da Du angibst, schnell zu frösteln, solltest Du Dich eher am T_comf orientieren.
    Bei Daune sind für -5°C bis -10°C alleine 500 eher 600 g Füllung notwendig und es kommen für Hüllmaterial/RV/... noch 300-600 g dazu.
    Ein Sack der Deine Temperaturforderung erfüllt wird also ca. 800-1200 g wiegen, mit KuFa-Füllung noch ca. ein halbes Kilogramm mehr.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • pointloma
      Erfahren
      • 20.03.2012
      • 274
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiger Schlafsack für Frostbeule

      Alles klar, wenn es ein paar mehr Gramm werden auch kein Problem, solange ich gut Schlafen kann!

      Kommentar


      • Sabine38

        Lebt im Forum
        • 07.06.2010
        • 5368
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiger Schlafsack für Frostbeule

        Wenn du dieses Jahr Ostern in Taizé warst, dann würde ich aus den Erzählungen meiner Schwester und Mutter (die auch da waren) schließen, dass nicht die Temperatur sondern die Feuchtigkeit das Problem war. Meine Schwester hat nämlich in ihrem dicken Prakticus + Fleeceinlet auch gefroren. Das ist halt die Crux mit der Daune, wenn es sehr feucht wird geht die Isolationsleistung der Säcke stark zurück.

        Trotzdem kannst du dir den Nahanny Prakticus mal anschauen oder den Hibernatus. Sind allerdings beide deutlich schwerer als dein Salewa, haben dafür aber auch 800 g (Prakticus) bzw. 950 g (Hibernatus) Daunen (und können somit logischer Weise nur schwerer sein als der den du jetzt hast ).
        Uuuups... ;-)

        Kommentar


        • pointloma
          Erfahren
          • 20.03.2012
          • 274
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstiger Schlafsack für Frostbeule

          Hallo,

          danke dir für diesen tollen Tip! Der Nahanny Praktikus scheint ein super Angebot zwischen Gewicht, Preis und T-Komf zu sein. Der wird es wohl werden! Danke Ich habe nur bedenken, weil dieser 2,05m lang ist, aber ich nur 1,75 groß bin. Ist das nicht ein Problem?

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstiger Schlafsack für Frostbeule

            das ist das außenmaß, bei deiner körpergröße paßt 2,05 eigentlich genial.
            ein problem wäre es eher wenn du viel größer bist, dann stößt dein fuß/ kopf am ende an und die "wärmedämmschicht wird eingedrückt"
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstiger Schlafsack für Frostbeule

              Ich bin 162 cm groß und mein Schlafsack ist 190 cm lang, das passt perfekt. Sollte also gut hinkommen bei dir! Aber wenn du dir unsicher bist schick Valeriu ne Mail mit deiner Größe, dann kann er dir das sagen...
              Uuuups... ;-)

              Kommentar

              Lädt...
              X