Schlafsack für Daunenallergiker

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hencrux
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2012
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Daunenallergiker

    Hallo,

    ich suche für einen Bekannten Tipps für einen Schlafsack. Leider ist er allergisch auf Daunen & Federn, weshalb quasi das halbe Programm weg fällt und ich mich mit Kufa-Säcken quasi nicht auskenne hoffe ich hier auf Hilfe.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Durchweg Plusgrade, wenn auch teils knapp.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    Knappe 1,90 und eher schmale Schultern.

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Keine Frostbeule

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Seitenschläfer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    so viel wie nötig

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Mitteleuropa bis Südeuropa, nicht alpin, 3 Jahreszeiten-tauglich

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    So nah wie möglich an Packmaß/Gewicht/Komfort von Daunensäcken rankommen.

  • Tims
    Erfahren
    • 12.01.2013
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Daunenallergiker

    Also ich habe den Ajungilak Alpine 3 Seasons in 195 (990gr) bin auch in etwa so lang und habe breite Schultern bin aber sonst schlank.
    Anfühlen tut er sich gut.
    Geh am besten mal in nen Laden und fass den an.


    Komfortbereich wird so bei 1 Grad angegeben.

    Kosten:so ca 190 €(Internet),230 €(Laden).
    Gemeinsam blöd
    www.raus-hier.de

    Kommentar


    • antifragger
      Gerne im Forum
      • 25.10.2010
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Daunenallergiker

      Bis jetzt hab ich nur Gutes von den Mountain Hardwear Schlafsäcken gehört. Ich selbst habe den UltraLamina 32 und bin sehr zufrieden. Hier gibts die recht günstig: http://www.shop.denk.com/katalog.asp...kat/Schlafsack

      Kommentar


      • Hoschi
        Erfahren
        • 21.02.2007
        • 379

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Daunenallergiker

        Mammut Alpine ist für 190cm zu kurz und ziemlich schmal. MH wäre auch mein Tip, allerdings würde ich den Ultralamina wegen der kurzen Reissverschlüsse ausschliessen und mir stattdessen den Lamina 20 zulegen.

        https://www.globetrotter.de/shop/mou...ina-20-217686/

        Kommentar

        Lädt...
        X