Schlafsack Irland Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grizzmock
    Erfahren
    • 03.03.2013
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack Irland Sommer

    Hi Zusammen,

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Durchschnittstemperatur 10Grad?

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    178, Männlich, schmal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    friere nicht so schnell

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    nein

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    100

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Irland im Sommer (Juni/Juli, Wicklowway 1Woche), langfristig sicher auch mal ähnliche Touren "da oben".
    Als Unterlage kommt eine VAUDE Isomatte Tour (3,5cm?) zum Einsatz, geschlafen wird im Zelt.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Das Ganze muss inklusive Zelt,Isomatte und Equipment in meinen 60er Rucksack, also Gewicht/Volume und wie leider immer der Preis


    Jetzt habe ich schon ein wenig gesucht, habe auch ein paar mal zum testen bestellt. Der einzige der zur Zeit noch zu Hause liegt ist: Jack Wolfskin Ultralight. Sehr günstig bekommen und das Packmaß ist natürlich genial. Jetzt habe ich nur ein klein wenig die Befürchtung das der von der Isolierung nicht reichen wird. Was sind da eure Erfahrungen? Wie viel Temperatur kann man durch Kleidung ausgleichen (hab hier RedRam Unterwäsche, oben/unten lang)? Oder wird das nicht gut gehen?

    Und wo wir schon mal dabei sind: gleiches Einsatzziel. Meine Freundin ist etwas fröstelich und hat gerade diesen hier im Auge: Deuter Orbit 0° SL women's bis Körpergröße 170 cm fire . Die gleiche Frage, wird das reichen ?

    Danke schon mal für die Hilfe von den erfahrenen Hasen hier

    Viele Grüße
    grizzmock

  • DerJo
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2013
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack Irland Sommer

    Hallo,

    also etwas wärmer als 10 Grad wird es schon in Irland, sind da im Juli mal 10 Tage den Kerry Way getrekkt. Würde dir, noch viel eher als zu einem warmen Schlafsack, zu einem Zelt raten, das wirklich dicht ist! Denn geregnet hat es des Öfteren mal. Das ist dann halt schon unangenehm, wenn alles durchnässt ist, deswegen ist der Regenschutz essenziell. Der Schlafsack den du daheim hast klingt doch gut und für deine Freundin wäre der Deuter vermutlich optimal, wenn sie schnell friert - was hast du für ein Zelt?

    Grüße
    DerJo
    Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber! - Schamsoddin Mohammad Hafes

    Kommentar


    • 0lsenbande
      Erfahren
      • 17.02.2012
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack Irland Sommer

      die auswahl dürfte bei 100euro sowieso mehr als begrenzt sein, würde sagen gewichtsequivalent zu deuter orbit 0 sl den MH lamina 20

      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20

      sollte schon um einiges wärmer sein und das gewicht geht auch noch ok für einen schlafsack der so wenig kostet und unter null geht. würde das teil dem deuter übrigens jederzeit vorziehen, ich meine der deuter ist vom wärme/gewichtsverhältnis einfach mal deutlich schlechter!

      aber eigentlich ist das doch beides zu warm, oder? ich meine ein lamina35 tut es auch im sommer, der hat komfort 5C limit 0C - und wiegt nur 1kg.

      oder du nimmst einfach deinen JW und legst noch ein seideninlet rein...

      wenn ich mit meiner freundin unterwegs wäre, würde ich warscheinlich 2 lamina 35 (links/rechts) kaufen, wenns wirklich mal kall wird kann man die dann koppeln - oder halt auch sonst so

      allerdings ist der lamina20 natürlich universeller, kannst du bei wärme als decke benutzen, aber auch mal bei temps knapp unter 0 schlafen (im frühjahr/herbst) was dann mit dem lamina35 garantiert keinen spass mehr macht - ist halt die frage ob dir der universellere einsatzbereich das mehrgewicht wert ist... wenn du NUR bei "um 10C" unterwegs bist, dann ist der lamina35 sicher besser, wenn du mal ne frühjahrs/herbst tour machen willst, der lamina20

      so oder so, auf jeden fall 2 gleiche, 1x L 1xR.
      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 17.04.2013, 00:03.

      Kommentar

      Lädt...
      X