Leichtes Seideninlet für Daunenschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichtes Seideninlet für Daunenschlafsack

    Ich kaufe mir im Stoffladen vor Ort Bio-FaiTrade Seide in der Stärke (30, 50, 80,... g/m²) meiner Wahl und nähe mir das Ding selber.
    Für die normale Mumienschlafsack Größe sind die Kosten fürs Material etwa 30,-€
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • HammelHugo
      Dauerbesucher
      • 09.08.2012
      • 522
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichtes Seideninlet für Daunenschlafsack

      Falls noch nicht erwähnt, ich habe den "Cocoon Mummy Liner" und benutze ihn regelmäßig seit 2 1/2 Monaten. Bisher keinerlei Schaden bemerktbar, lässt sich auch leicht handhaben, ziehe ihn an bevor ich in den Schlafsack rutsche. Vergleichsweise teuer, aber dafür keien qualitativen Mängel.
      Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

      Kommentar

      Lädt...
      X