Schlafsack für Schottland Ende März - Vaude Ice Wall gut?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pretium
    Erfahren
    • 05.10.2008
    • 128
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Schottland Ende März - Vaude Ice Wall gut?

    Hallo!
    Das ist weniger ein "was soll ich bloss kaufen?" und vielmehr ein "bitte sagt mir, dass ich da nicht Schrott gekauft habe"-Thread

    Ende März hat sich für mich ein Zeitfenster aufgetan, und das möchte ich gerne in Schottland verbringen - höchstwahrscheinlich in Wester Ross.
    Nun habe ich im Planungsfieber bereits einen Schlafsack für meine Reisebegleitung gekauft und frage mich nun, ob ich es da nicht etwas zu gut gemeint habe, ob der Schlafsack also nicht ein wenig überdimensioniert ist.

    Zu meiner Begleitung:
    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden? Laut den Klimatabellen von geo.de liegen die Temperaturen zwischen 0°C-7°C, wobei auch starke Ausbrüche nach oben und unten möglich sind (letztes Jahr z.b. sehr warm laut wester-ross.com)

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur? 75kg, 185cm, weiblich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden? hat es gerne warm, friert leicht

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks Nordeuropa im Frühjahr und im Herbst (vorranging Großbrittanien und Skandinavien). Einsatz immer in Zelt oder Schutzhütte, kein Tarp

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? genug Wärme, danach geringes Gewicht
    Zum Schlafsack:
    - Schlafsack: Vaude Ice Wall 800
    - Temperaturbereich: Komforttemperatur: -2 °C; Grenztemperatur: -9 °C; Extremtemperatur: -28 °C;
    - Daunenmischung (Daune / Feder): 80 / 20
    - Bauschkraft: 650 cuin
    - Gewicht: Schlafsack: 1800 g; Füllung: 800 g;
    - Maße: Schlafsack (L x B1 x B2): 200 x 80 x 60 cm; Körpergröße: 190 cm; Packmaß (L x B): 45 x 25 cm;
    Ich hatte bisher immer nur Kunstfaserschlafsäcke, kann also die Temperaturangaben so gar nicht einschätzen. Auch nicht, inwieweit Daune sich für das regnerische Wetter in Schottland eignet (habe da verschiedene Threads hier und im trekkingforum gelesen, in denen die Meinung von "kriegste nieee wieder trocken" bis zu "mitm Zelt macht dat nix" reichten).
    Skeptisch bin ich auch wegen des doch recht hohen Gewichtsanteil an Kunstfaser, der den Sack recht schwer werden lässt.
    Der Sack wird ja als "von Frauen für Frauen entworfen" beworben - ist das emanzipatorische Bauernfängerei, oder gibt es da wirklich gravierende Unterschiede?

    Was meint ihr, ist der Sack in Sachen Leistung/Gewicht gut für Schottland, oder bringe ich mich damit in Teufelsküche?

    Viele Grüße
    Nils
    Zuletzt geändert von pretium; 26.02.2013, 12:43. Grund: Temperatur korrigiert

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17318
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Schottland Ende März - Vaude Ice Wall gut?

    der comfortwert stimmt nicht.
    amazon gibt +3° an, vaude selbst -2°.
    letzteres halte ich für realistischer, +4° schafft mein 400er daunensack ja schon.

    ist jetzt nicht grade der leichteste sack in der liga, aber der temperaturbereich passt allemal - mit nachtfrost solltest du schon rechnen.

    und ob daune und schottland passt musst du selbst entscheiden - benutze mal die suchfunktion, das wird immer wieder diskutiert.
    420

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Schlafsack für Schottland Ende März - Vaude Ice Wall gut?

      Wenn die Frau 1,85 ist, musst du gar nicht erst nach Spezialfraugegenstand suchen. Sowas kommt in der Vorstellungswelt der outdoorer nämlich nicht vor. 2 m ist zu kurz, wie kommen die auf 1,90? oder wird die Kapuze nicht mitgerechnet? Ich find ihn auch schwer, stimmt das mit 1800 g? Sie haben extra Fleece verbaut? Ist nicht nötig.
      Zuletzt geändert von ; 26.02.2013, 12:54.

      Kommentar


      • pretium
        Erfahren
        • 05.10.2008
        • 128
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Schottland Ende März - Vaude Ice Wall gut?

        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
        der comfortwert stimmt nicht.
        amazon gibt +3° an, vaude selbst -2°.
        letzteres halte ich für realistischer, +4° schafft mein 400er daunensack ja schon.
        Vielen Dank für den Hinweis, habe es korrigiert.

        und ob daune und schottland passt musst du selbst entscheiden - benutze mal die suchfunktion, das wird immer wieder diskutiert
        Die Suchfunktion habe ich vor dem Öffnen des Threads genutzt.


        Der Sack ist nun auch endlich angekommen!
        Hier meine Eindrücke: Von der Länge her passt es, zumindest im Trockentest, eigentlich ganz gut. Den Wärmekragen zu schließen ist etwas friemelig. Gewicht werde ich nochmal nachwiegen, sollte aber in etwa hinkommen.
        Das mit dem Extra-Fleece ist in der Tat sehr sinnlos. Ist halt um die Hüfte rum ein anderer Stoff vernäht.
        Fleece fand auch im Fußbereich in Form eines Sacks Verwendung - wie der zu nutzen ist, wird noch erprobt


        Gänzlich verwirrt bin ich nun von der Füllung. Im Schlafsack befindet sich folgender Waschzettel:


        In der Kaufbeschreibung war von 800g Füllung die Rede - wobei mir schon bewusst war, dass auch Kunstdaune dabei ist. Aber 150g bei 2kg Gesamtgewicht... Klingt für mich so, als wäre die einzige Ente an diesem Schlafsack die Artikelbeschreibung? Das Füllungsverhältnis stimmt auch nicht mit Vaudes Angaben überein - 90:10 statt 80:20. Immerhin das Tier stimmt..

        Oder verstehe ich da etwas grundlegend falsch?

        Vielen Dank für eure Hilfe
        Nils

        Kommentar


        • 0lsenbande
          Erfahren
          • 17.02.2012
          • 426
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Schottland Ende März - Vaude Ice Wall gut?

          warum soll das nicht stimmen... ist doch gut für dich wenns 90/10 ist und nicht 80/20. der schlafsack ist halt hybrid, und es sind eben nur 150g daune drin und der rest 650g kunstfaserfüllung.

          Kommentar


          • pretium
            Erfahren
            • 05.10.2008
            • 128
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Schottland Ende März - Vaude Ice Wall gut?

            Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
            warum soll das nicht stimmen... ist doch gut für dich wenns 90/10 ist und nicht 80/20. der schlafsack ist halt hybrid, und es sind eben nur 150g daune drin und der rest 650g kunstfaserfüllung.

            Ursprünglich hattest du geschrieben
            ich würd mal sagen es ist ein falsches schild eingenäht, sollte aber klar sein, das der schlafsack keine 150g daune hat... ausser bei dem gesamtgewicht wurde eine ganze ente eingenäht.
            Wie kommt der Sinneswandel? (ernstgemeinte Frage; ich würde gerne erfahren, was deine Meinung dazu geändert hat. Habe selbst keine weiteren Infos im Internet finden können, werde Ende der Woche nochmal beim Händler nachfragen)

            Kommentar


            • 0lsenbande
              Erfahren
              • 17.02.2012
              • 426
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Schottland Ende März - Vaude Ice Wall gut?

              weil ich den mit dem ice peak verwechselt hatte welcher ein reiner daunenschlafsack ist wo das dann natürlich nicht stimmen kann und die zwangläufige konsequenz sein muss das das schild falsch eingenäht ist. hab dann noch mal kurz nachgesehen...

              Kommentar

              Lädt...
              X