AW: Bin mit der Schlafsacksuche überfordert 
OT @ lemon:
keinesfalls sollte man klettbänder in den schlasa nähen (ahrg, der arme, feine innenstoff!). wozu auch? inlet bleibt doch durch die füllung, die beine, eh am platz. gewurschtel ist ein inlet eher oben, weshalb ich diese inzwischen auch kaum mehr verwende. ein leichtes bringt temp-mässig eh nix, wirkt nur gegen verschmutzung --> sehr sinnvoll bei längeren touren. und ein schweres, na, ein ordentlicher daunensack wiegt nicht mehr als so ein fleeceinlet und bringt erst noch den tempbereich, den du mit schwerem billigschlasa und schwerem inlet erreichst.
powerstretch hose + -pulli sowie eine gute mütze + ev. schal pimpen den schlasa effizienter und die sachen braucht man sowieso dabei.
DIN ist schon mal eine annäherung, aber wenn du einen schlasa willst, der hält, was der hersteller tempmässig verspricht, einfach an die halten, die im forum empfohlen werden.
zu teuer? lieber einen von denen 2nd hand (hier wird immer wieder was verkauft) als einen der günstigeren neu.

OT @ lemon:
keinesfalls sollte man klettbänder in den schlasa nähen (ahrg, der arme, feine innenstoff!). wozu auch? inlet bleibt doch durch die füllung, die beine, eh am platz. gewurschtel ist ein inlet eher oben, weshalb ich diese inzwischen auch kaum mehr verwende. ein leichtes bringt temp-mässig eh nix, wirkt nur gegen verschmutzung --> sehr sinnvoll bei längeren touren. und ein schweres, na, ein ordentlicher daunensack wiegt nicht mehr als so ein fleeceinlet und bringt erst noch den tempbereich, den du mit schwerem billigschlasa und schwerem inlet erreichst.
powerstretch hose + -pulli sowie eine gute mütze + ev. schal pimpen den schlasa effizienter und die sachen braucht man sowieso dabei.
DIN ist schon mal eine annäherung, aber wenn du einen schlasa willst, der hält, was der hersteller tempmässig verspricht, einfach an die halten, die im forum empfohlen werden.
zu teuer? lieber einen von denen 2nd hand (hier wird immer wieder was verkauft) als einen der günstigeren neu.
Kommentar