Hallo zusammen,
ich werde im August 3 Wochen durch Peru fahren und u.a. den Inka Trail zu Machu Picchu laufen, der auf bis zu 4200m geht. Dafür muss jetzt ein 3- oder 4-Jahreszeiten-Schlafsack her!
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Soweit ich weiß, können die Temperaturen im August in Peru auch mal unter 0°C fallen, aber es werden wohl nicht unter -5°C sein - lasse mich aber gern von etwas anderem überzeugen!
Ich werde aber im Zelt (mit Therm-A-Rest-Matte) bzw. drinnen schlafen und nicht draußen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,70m, ca. 60kg, weiblich, normale Statur.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal denke ich, es darf aber gerne etwas wärmer sein.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Gute Frage, muss vermutlich nicht sein. Ich habe einen recht ruhigen Schlaf, schlafe meist auf dem Rücken oder der Seite.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Bis 200 EUR?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie schon beschrieben: Winter in Peru (August), dafür keine Regenzeit, wird ca. 1-2 Wochen auf der Tour benötigt. Generell möchte ich gerne einen Schlafsack für eine längerfristige Nutzung kaufen, nicht nur für diese eine Tour.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Der Schlafsack sollte möglichst leicht sein, maximal 2 kg. Nach dem Inka Trail geht es auch noch in den Regenwald, daher wäre mir insgesamt einer aus Kunstfaser lieber - ich hätte Angst, dass ein Daunenschlafsack feucht wird.
Tja, ich hoffe, dass es einen Schlafsack gibt, der das alles erfüllt!
Danke schon mal für die Hilfe und viele Grüße!
ich werde im August 3 Wochen durch Peru fahren und u.a. den Inka Trail zu Machu Picchu laufen, der auf bis zu 4200m geht. Dafür muss jetzt ein 3- oder 4-Jahreszeiten-Schlafsack her!

1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Soweit ich weiß, können die Temperaturen im August in Peru auch mal unter 0°C fallen, aber es werden wohl nicht unter -5°C sein - lasse mich aber gern von etwas anderem überzeugen!

2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,70m, ca. 60kg, weiblich, normale Statur.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal denke ich, es darf aber gerne etwas wärmer sein.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Gute Frage, muss vermutlich nicht sein. Ich habe einen recht ruhigen Schlaf, schlafe meist auf dem Rücken oder der Seite.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Bis 200 EUR?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wie schon beschrieben: Winter in Peru (August), dafür keine Regenzeit, wird ca. 1-2 Wochen auf der Tour benötigt. Generell möchte ich gerne einen Schlafsack für eine längerfristige Nutzung kaufen, nicht nur für diese eine Tour.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Der Schlafsack sollte möglichst leicht sein, maximal 2 kg. Nach dem Inka Trail geht es auch noch in den Regenwald, daher wäre mir insgesamt einer aus Kunstfaser lieber - ich hätte Angst, dass ein Daunenschlafsack feucht wird.
Tja, ich hoffe, dass es einen Schlafsack gibt, der das alles erfüllt!
Danke schon mal für die Hilfe und viele Grüße!
Kommentar