Mountain hardwear lamina 35

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • patricks0
    Neu im Forum
    • 18.01.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mountain hardwear lamina 35

    Hey,

    hab heute bei globi diesen kufa für 99,95€ ausgetestet.

    http://www.outdoortrends.de/schlafsa...e/ShoppingCOM/

    Hat jemand erfahrung mit dem teil? Oder ein Experte dazu eine Meinung? Kann ihn im globi online-shop gar nicht finden.

    Von den Daten her, vom Eindruck und vom Probeliegen passt mir der Schlafsack gut.

    Da ich aber Einsteiger bin, stellt sich mich dir Frage ob mir nicht auch ein günstigerer schlafsack reichen würde. Der Meru colorado z.B. hat ja ähnliche Daten und ist ca 30€ günstiger.
    Oder übersehe ich da (bis auf gewicht) etwas?

    Vielen Dank schonmal
    Zuletzt geändert von patricks0; 30.01.2013, 23:18.

  • macroshooter
    Dauerbesucher
    • 17.07.2012
    • 988
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mountain hardwear lamina 35

    Hab einen ähnlichen, den MH Ultralamina 32.
    Der ist hat kürzere Reißverschlüsse als der Lamina 35 und mit Komforttemperatur +8 angegeben. Die Angabe kommt nach meiner Erfahrung gut hin.
    Der Komforttemperatur von +5 beim Lamina stimmt so ungefähr.

    Das Mehrgewicht von mindestens 400g beim meru Colorado finde ich allerdings schon deftig ...

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1670
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mountain hardwear lamina 35

      Zitat von patricks0 Beitrag anzeigen
      Hey,

      hab heute bei globi diesen kufa für 99,95€ ausgetestet.

      http://www.outdoortrends.de/schlafsa...e/ShoppingCOM/

      Hat jemand erfahrung mit dem teil? Oder ein Experte dazu eine Meinung? Kann ihn im globi online-shop gar nicht finden.
      Wärmer gäb's ihn noch günstiger:
      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • macroshooter
        Dauerbesucher
        • 17.07.2012
        • 988
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mountain hardwear lamina 35

        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
        Wärmer gäb's ihn noch günstiger:
        http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20
        Wenn er ohnehin schon bereit war, 1,4 kg zu akzeptieren, ist das ein sehr guter Tipp!

        Kommentar


        • patricks0
          Neu im Forum
          • 18.01.2013
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mountain hardwear lamina 35

          Zitat von beigl Beitrag anzeigen
          Wärmer gäb's ihn noch günstiger:
          http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20
          klasse angebot, vielen dank für den link

          Zitat von macroshooter Beitrag anzeigen
          Wenn er ohnehin schon bereit war, 1,4 kg zu akzeptieren, ist das ein sehr guter Tipp!
          Wie bist du denn mit deinem MH Ultralamina 32 zufrieden?

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1670
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mountain hardwear lamina 35

            Zitat von patricks0 Beitrag anzeigen
            klasse angebot, vielen dank für den link
            Bitte, reiner Zufall, dass ich unmittelbar nach der Lektüre deines Beitrags auf der Denk-Seite war.

            Den leichten gäb's ja noch günstiger:
            http://www.shop.denk.com/katalog.asp...=Ultralamina32
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • macroshooter
              Dauerbesucher
              • 17.07.2012
              • 988
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mountain hardwear lamina 35

              Zitat von patricks0 Beitrag anzeigen
              klasse angebot, vielen dank für den link

              Wie bist du denn mit deinem MH Ultralamina 32 zufrieden?
              Ja - vor dem Hintergrund meiner Anforderungen:
              Ich wollte einen Schlafsack für feuchte Bedingungen ohne Frost (bei Minusgraden fände ich Daune besser). Und er sollte trotzdem möglichst leicht sein.

              Dafür habe ich bewusst auf Reißverschlüsse in der gesamten Länge verzichtet.
              Bei der Wärmeleistung habe ich natürlich auch Abstriche gemacht. In dem Punkt ist der Lamina 35 auch etwas besser.
              Da ich aber sowieso nie nackt im Schlafsack liege, habe ich kein Problem damit, ihn auch bis 0 Grad zu benutzen (eigentlich bin ich auch eine Frostbeule).

              Verarbeitung ist prinzipiell gut. Der einzige Nachteil, der konstruktionsbedingt vorhanden ist:
              Das Material der Schlafsackhülle ist das dünnste, was es gibt. Dadurch klemmt sich der Stoff recht schnell mal in einen Reißverschluss. Ist also definitiv nichts für Grobmotoriker!

              Beim Lamina 35 ist der Stoff aber dicker.

              Kommentar


              • 0lsenbande
                Erfahren
                • 17.02.2012
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mountain hardwear lamina 35

                hab auch den ultralamina, 15. ich würde sagen wenn man angenehm bis an die 0 grad grenze schlafen will ist der ultralamina 15 die richtige wahl. das gewicht ist übrigend inkl. stuffbag, der 15 wiegt also 1.2kg in regular.
                das teil schläft sich aber nicht mehr sehr bequem über 20C, in dem fall würde ich dann den lamina 20 nehmen, damit man den als decke benutzen kann. beim kurzen reisverschluss hab ich fast nie probleme mit verklemmen, funktioniert bei mir einwandfrei. beim langen kann das schon sein...
                die laminas haben auch vor allem den vorteil gegenüber den ultralaminas das sie einen wärmekragen besitzen, im ultralamina braucht man da schon sowas wie eine daunenjacke wenn es kälter wird zum abdichten, ausser man hat wegen schlechtem wetter einen dicken hals.
                aber der ultralamina ist halt auch nen schlafsack für spezielle einsatzzwecke, und dafür tut er den job gut.
                Zuletzt geändert von 0lsenbande; 04.02.2013, 21:29.

                Kommentar

                Lädt...
                X