Schlafsack für Azoren/Madeira im März

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mutator
    Neu im Forum
    • 13.01.2013
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Azoren/Madeira im März

    Hallo zusammen,

    ich suche noch für meine Freundin und mich Schlafsäcke für einen Wanderurlaub auf den Azoren/Madeira im März.
    Leider habe ich bisher gar keine Erfahrung, was die Schlafsäcke betrifft.
    Deshalb habe ich einfach mal den Fragebogen ausgefüllt und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Temperaturen liegen zwischen 12 und 18 Grad - vergleiche auch http://www.reise-klima.de/klima/26-Azoren

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1,84m, 85kg, männlich, eher kräftig gebaut bzw. 1,73kg, 68kg, weiblich, normale Statur

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    ich bin nicht kälteempfindlich - meine Freundin aber schon

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    für mich muss das nicht sein - für meine Freundin kann es gerne etwas breiter sein

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Schmerzgrenze ist wohl 100-120 Euro - gern auch etwas billiger

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Genutzt werden die Schlafsäcke zum Schlafen im Zelt (Salewa Denali III)
    Als Unterlage haben wir eine selbstaufblasende Isomatte (Exped SIM Lite 3.8 M)
    Das Klima auf den Azoren ist im März auch mal gern unbeständig, d.h. auch trotz stärkerem Regen und Winden sollte man sich noch wohlfühlen können.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Idealerweise sollten die Schlafsäcke nicht allzu viel wiegen und ein kleines Packmaß haben, da wir sie ständig im Rucksack haben.
    Ich muss nicht unbedingt viel Komfort haben - meine Freundin wäre es natürlich lieber mit etwas Komfort

    Vielen Dank schonmal vorab für eure Tipps!
    Zuletzt geändert von mutator; 18.01.2013, 15:24.

  • ronaldo
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 24.01.2011
    • 12990
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Azoren/Madeira im März

    Hi,

    im atlantischen Wetter hast du eher Probleme mit der Feuchtigkeit, nicht so mit den Temperaturen. Würde dir ergo (ausnahmsweise) von Daune ab- und zu einem leichten Kunstfaserschlafsack raten, das muss jetzt kein Hightechdingens sein. Wichtig wär noch ein wirklich absolut regendichter Stausack und zum halbwegs kommoden Abwettern der täglichen Regengüsse ein Tarp vors Zelt.

    Grüße, Ronald

    Kommentar


    • mutator
      Neu im Forum
      • 13.01.2013
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Azoren/Madeira im März

      Vielen Dank für die Info. Ich habe mich jetzt ein bisschen umgesehen und habe folgende Modelle rausgesucht:

      Lestra-cervin-light-plus
      http://www.bergfreunde.de/lestra-cer...serschlafsack/
      salewa-sigma-micro-800
      http://www.bergfreunde.de/salewa-sig...serschlafsack/
      lestra-mini-light-comfort
      http://www.bergfreunde.de/lestra-min...serschlafsack/
      mammut-ajungilak-kompakt-summer
      http://www.campz.de/camping/schlafsa...ue/244926.html


      Wären die geeignet oder hat jemand eventuell sogar schon Erfahrungen mit einem der Modelle gemacht?

      Mein Favorit wäre bis jetzt der Lestra Cervin Light Plus. Was mich leider etwas verwirrt ist, dass bei Konstruktion Daunenschlafsack steht. In der Beschreibung steht aber etwas von Kunstfaserfüllung. Weiß da jemand Rat?

      Bei den Schlafsäcken würde ich die große Variante für mich und die kleine Variante für meine Freundin nehmen. Ist der XL bei 1,84m Körpergröße zu groß?
      Zuletzt geändert von mutator; 19.01.2013, 21:49.

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 12990
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Azoren/Madeira im März

        Hi nochmal,

        wie gesagt, für deinen Zweck brauchts jetzt nicht den Hightech-Kram... aber hab mir deine Schlafsack-Vorschläge mal angesehen:
        - Die beiden Lestras wären mir persönlich um Hüfte und Knie herum zu eng, das kann ich gar nicht haben.
        - Obwohl ich viel von Salewa halte: Der von dir verlinkte SL sieht mir irgendwie zu windig aus. Ob der Komfortbereich ausreichend ist? Andrerseits ist er gut komprimierbar, leicht und relativ günstig.
        - Den Ajungilak finde ich echt gut, Komfort bis runter auf 4°C und ordentlicher Schnitt. Da kommts auf die 80Eu mehr auch nicht drauf an.
        Das ist nur so ein Eindruck, geschlafen habe ich noch in keinem von den Dingern. Mein ur-uralter Salewa mit solider Daune tuts halt noch...

        Gruß, Ronald

        Kommentar


        • mutator
          Neu im Forum
          • 13.01.2013
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Azoren/Madeira im März

          Danke für deine Einschätzung. Was meinst du genau mit "kein Hightech Kram"?
          Ich habe hier auch noch 2 08/15 Schlafsäcke vom Discounter rumliegen. Würde sowas auch reichen?
          Genauere Infos zu denen kann ich leider nicht liefern, da die ohne irgendwelche Verpackung oder ähnliches im Keller liegen.

          Kommentar

          Lädt...
          X