3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breze
    Neu im Forum
    • 14.01.2013
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach einem neuem Schlafsack. Hoffe der Fragebogen hilft beim einordnen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Bei Temperaturen von +20°C bis -5°C.
    (Wäre trozdem nett wenn der Schlafsack eine Extremgrenze von ca. -20°C hat...nur für den Fall)

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    Ich bin 175cm, eher schmal-normal, männlich, 65kg

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Kälteempfindliche Füße! Der Rest ist normal.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    manchmal Seitensschläfer...

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Maximal 150€. Aber wäre gut falls es auch etwas günstiger geht.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Campen und Outdoor. Von Frühling bis Herbst. Im Zelt. In D A CH, Polen, Ungarn, Nord-Italien. Max 2 Wochen am Stück eher kürzer...(Durchschnitt 5 Tage)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Gewicht bitte unter 2kg und wenn möglich mit akzeptablem Packmaß.
    So leicht es halt geht für einen Schalfsack mit einem Grenzbereich von ca.-5°C (Komfort 0°C ???) und MAXIMAL 150€ !

    PS: Klar hätte ich gerne einen Daunensack - aber ich kann ihn mir momentan nicht leisten. Gebraucht will ich nicht - deshalb wird es wohl ein Kufa sein müssen.

  • MiKaHaka
    Erfahren
    • 28.02.2012
    • 174
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

    http://www.shop-deuter.de/deuter-sch...reszeiten.html

    Gibt es aber auch schon für unter 150,-.
    Die Marmot Wave Reihe könnte auch interessant sein.
    Wenn du Daune möchtest kannst du mal nach SS von GoLite schauen, evtl. kannst du da ein Schnäppchen machen kannst.
    Raus aus der Komfortzone

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1538
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

      Hallo,

      wie du war ich vor kurzem auf der Suche nach einem 3 JZ Schlafsack. Mein Budget lag etwas höher als deines und ich wollte einen Daunensack. Da meine Touren allerdings eher in Skandinavische Gegenden und demnächst dann wohl Richtung Irland gehen, ist es dennoch ein KuFa geworden. Wahrscheinlich macht das auch ein Daunensack alles mit aber mein Kopf sagt mir doch lieber KuFa.
      Schlussendlich ist es bei mir der Mountain Hardware Lamina 20 geworden. War gerade im Angebot und für 90,- konnte ich nicht nein sagen. Wird im Sommer wahrscheinlich zu warm werden. Aber dann nehme ich ihn als Decke.

      Bei Bergfreunde bekommst du ihn noch. Bitte
      In Regular wiegt er 1,4kg

      Kommentar


      • Breze
        Neu im Forum
        • 14.01.2013
        • 9
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

        Danke schonmal: Der lamina 20° klingt gut (gute Firma?) und auch der Deuter.
        Von Deruter gibt es ja auch den etwas günstigeren Orbit -5°C. Ist der in Ordnung? Gewicht und Temperaturbereich schaut ja ganz gut aus...

        Kommentar


        • MiKaHaka
          Erfahren
          • 28.02.2012
          • 174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

          Die Fakten des Lamina lesen sich ganz gut, der Deuter aber auch.
          Somit steht zumindest mal fest: Wer die Wahl hat, hat die Qual!

          Eventuell kannst du dir die SS auch zur Ansicht schicken lassen und dann entscheiden.
          Raus aus der Komfortzone

          Kommentar


          • Widuk12
            Anfänger im Forum
            • 10.01.2013
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

            Also ich fahre seit ein paar Jahren mit dem "Ajungilak 3-Seasons" ganz gut.
            Ich hab in als "kompakt", 195cm (http://www.unlimited-outdoor.de/prod...FUId3godBW4Avw)
            Hab darin schon bei -15°C in einer Schwarzzelt-Jurte geschlafen (ok, ich hab meine Funktionswäsche & Fliespulli angelassen), im Sommer benutze ich ihn dann meißtens nur als Decke.
            Insgesamt bin ich überaus zufrieden damit.

            Kommentar


            • 0lsenbande
              Erfahren
              • 17.02.2012
              • 418
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

              kauf doch einfach einen daunenschlafsack!!

              http://www.campz.de/camping/schlafsa...ra/317266.html

              http://marmot.com/products/wms_angel_fire

              http://www.youtube.com/watch?v=7z_DqP70GUI

              preis 150euro - check.
              grösse long bis 178 - check.
              grenztemp -9 - check.
              reisverschluss klemmt normalerweise nie - check.
              gewicht 1.45kg - check.

              ist zwar ein womens aber in long passt du da locker rein mit deinen 65kg. farbe interessiert beim schlafen keine sau bzw ist hellblau sowieso unisex. grenztemp -9 bei 700g standard daune ist absolut realistisch, in dem kannst du auch wenn du richtig fertig bist bei 0 bis -5 bequem schlafen. nautilus kapuze ist sehr bequem.

              ok, das schlafsackaussenmaterial ist nicht mehr ganz uptodate was atmungsaktivität und hydrophobie angeht aber in dem teil kannst du immer noch VIEL BESSER bei wärmeren temps schlafen als in einen kunstfaserschlafsack, darauf würd ich meinen arsch verwetten.

              hol ihn dir tiger!


              nebenbei: im lamina 20 kannst du auf nicht mehr wirklich bei -5 grad komfortabel ohne extra klamotten schlafen wenn du ausgepowered von einer tour kommst, ich hab einen ultralamina 15 und spreche aus erfahrung. der schlafsack ist sicher spezieller als der lamina, aber die generellen isolationseigenschaften sind nicht viel anders. der vorgänger des lamina 20 hieß übrigens auch lamina 15 (ist also thermisch "abgewertet" worden).
              Zuletzt geändert von 0lsenbande; 15.01.2013, 05:46.

              Kommentar


              • Breze
                Neu im Forum
                • 14.01.2013
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

                Also wirklich mal bei den Daunen schauen? Auch bei der bescheidenen Finanzlage?
                Na dann frag ich doch mal - was ist mit diesem hier:
                http://www.bergzeit.de/daunenschlafs...chlafsack.html
                Ist der brauchbar?
                Der Marmot ist jedenfalls auch notiert!

                Kommentar


                • fn0rD
                  Erfahren
                  • 22.10.2010
                  • 309
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

                  Zitat von Breze Beitrag anzeigen
                  Also wirklich mal bei den Daunen schauen? Auch bei der bescheidenen Finanzlage?
                  Na dann frag ich doch mal - was ist mit diesem hier:
                  http://www.bergzeit.de/daunenschlafs...chlafsack.html
                  Ist der brauchbar?
                  Der Marmot ist jedenfalls auch notiert!
                  Von mir ein klares JA. Hab ihn selbst und bin zufrieden. Manchmal gibt es ihn auch noch 20€ günstiger irgendwo anders.
                  und 90 Bewertungen bei Bergzeit geben auch so ein bisschen Orientierung

                  Kommentar


                  • Polte
                    Fuchs
                    • 23.04.2012
                    • 1538
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

                    Hatte auch über den Nepal nachgedacht. Bin dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich bei gleichem Gewicht und weniger Geld, die gleichen Temperaturangaben habe und somit den Lamina 20 nahm.
                    Wenn ich mir schon Daune hole, dann möchte ich auch den Gewichtsvorteil davon haben. und bei 1,4kg seh ICH ihn nicht.

                    Kommentar


                    • MiKaHaka
                      Erfahren
                      • 28.02.2012
                      • 174
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3 Jahreszeitenschlafsack für Einsteiger gesucht

                      Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                      Hatte auch über den Nepal nachgedacht. Bin dann aber zu dem Entschluss gekommen, dass ich bei gleichem Gewicht und weniger Geld, die gleichen Temperaturangaben habe und somit den Lamina 20 nahm.
                      Wenn ich mir schon Daune hole, dann möchte ich auch den Gewichtsvorteil davon haben. und bei 1,4kg seh ICH ihn nicht.
                      Das Gewicht und der Preis ist das eine. Auf der anderen Seite empfinde ICH Daune als sehr viel angenehmer beim Schlafen als Kufa.

                      Alternativ vieleicht:
                      hier lang...
                      Raus aus der Komfortzone

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X