1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Gute Frage. Hauptsächlich im später Frühling bis früher Herbst
in Deutschland. Immer unter 500m über dem Meer
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich bin 186 groß, wiege 82kg und bin "normal gebaut"
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal bis etwas empfindlich.
Habe jetzt 2 Nächte in einem Vaude Blue Beech 450 geschlafen.
Habe bei ca. 15° Raumtemperatur gefröstelt. Vor allem beim Einschlafen
in Seitenlage und am Morgen, Abends an den Knien und morgens am Rücken.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seiten-/Bauchschläfer und habe so eine Mischung aus ruhigen und unruhigen Schlaf
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
So um die 150€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-geplant sind für dieses Jahr mehere Übernachtung in einer Hütte
-ein mind. 7 tägiger Urlaub im Sommer an der Ostsee, wo ich im Auto schlafen werde
Natürlich möchte ich den Schlafsack auch noch die nächsten Jahre nutzen.
Das wichtigste ist wohl das er für Seitenschläfer die sich mit dem Sack drehen geeignet ist.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Besonders wichtig ist mir ein möglichst kleines Packmaß, genauso wichtig ist der Komfort.
Gewichtig ist eher zweitrangig.
Es kann auch gerne Daune sein.
Danke schonmal für Antworten
MfG
Edit: Als Unterlage wird eine Therm a Rest Trail Lite mit 3,8cm genutzt
Gute Frage. Hauptsächlich im später Frühling bis früher Herbst
in Deutschland. Immer unter 500m über dem Meer
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Ich bin 186 groß, wiege 82kg und bin "normal gebaut"
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal bis etwas empfindlich.
Habe jetzt 2 Nächte in einem Vaude Blue Beech 450 geschlafen.
Habe bei ca. 15° Raumtemperatur gefröstelt. Vor allem beim Einschlafen
in Seitenlage und am Morgen, Abends an den Knien und morgens am Rücken.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin Seiten-/Bauchschläfer und habe so eine Mischung aus ruhigen und unruhigen Schlaf
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
So um die 150€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-geplant sind für dieses Jahr mehere Übernachtung in einer Hütte
-ein mind. 7 tägiger Urlaub im Sommer an der Ostsee, wo ich im Auto schlafen werde
Natürlich möchte ich den Schlafsack auch noch die nächsten Jahre nutzen.
Das wichtigste ist wohl das er für Seitenschläfer die sich mit dem Sack drehen geeignet ist.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Besonders wichtig ist mir ein möglichst kleines Packmaß, genauso wichtig ist der Komfort.
Gewichtig ist eher zweitrangig.
Es kann auch gerne Daune sein.
Danke schonmal für Antworten
MfG
Edit: Als Unterlage wird eine Therm a Rest Trail Lite mit 3,8cm genutzt
Kommentar