hallo,
ich stehe kurz vor einem Schlafsack-Kauf und habe mir hier schon viel durchgelesen.
ich habe auch schon einen favoriten, habe mich aber echt verunsichern lassen durch diverse kommentare.
ich besitze bisher einen billig-schlafsack vom discounter. nun möchte ich mir einen daunenschlafsack zulegen. definitv daune und nicht synthetik. ich bin campingerprobt, allerdings bisher in deutschland und näherer umgebung. was aber nicht heisst, dass ich nicht verschiedene klimazonen kenne, rucksackreisen in skandinavien und asien waren meine letzten reisen. nun geht es im januar nach chile, teilweise mit pickup und zelt und eben neuem schlafsack. im januar ist in chile sommer. allerdings wollen wir auch in die atacama-wüste. dort kann es kalt werden, aber ich bin trotz allem einsteiger und fahre nicht auf eine expedition an den polarkreis.
also, fang ich mal am anfang an:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
chile im sommer, also +30° (eher im süden, da brauch ich den "sack" noch nicht) bis vieleicht knapp unter 0°. (wüste)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
weiblich, 1,78, ca 75 kg.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
weiblich...
ich friere sicher eher als ein mann, habe aber warme fleecejacken.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
definitiv brauche ich einen v.a. im unteren bereich breiteren schlafsack. am besten gerade form. sonst fühle ich mich unwohl.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
bis 200 euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
oh, siehe oben. chile, sommer, zelt (teilweise, gelegentlich auch feste unterkunft)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Daune. gern geringes gewicht, sicher Beinfreiheit.
so. ich habe mich eigentlich für den Meru Down Comfort von Globetrotter entschieden.
meiner meinung nach passt der am besten. aber ich habe in diesem forum von den "billigprodukten" von globetrotter gelesen und dass sie nicht empfehlenswert seien. das irritiert mich jetzt doch. warum sind meru produkte nicht empfehlenswert?
sicher gibte es überall high-end produkte, die kaum zu toppen sind. nur kosten die auch ihr geld. ich suche einen relativ günstigen daunenschlafsack, der mir komfort und beinfreiheit bietet. da ich vermutlich in absehbarer zeit nicht unter extremen bedingungen zelten werde, denke ich, ich kann mit dem schlafsack doch nicht so falsch liegen, oder?
bin jetzt doch etwas ratlos.
ich stehe kurz vor einem Schlafsack-Kauf und habe mir hier schon viel durchgelesen.
ich habe auch schon einen favoriten, habe mich aber echt verunsichern lassen durch diverse kommentare.
ich besitze bisher einen billig-schlafsack vom discounter. nun möchte ich mir einen daunenschlafsack zulegen. definitv daune und nicht synthetik. ich bin campingerprobt, allerdings bisher in deutschland und näherer umgebung. was aber nicht heisst, dass ich nicht verschiedene klimazonen kenne, rucksackreisen in skandinavien und asien waren meine letzten reisen. nun geht es im januar nach chile, teilweise mit pickup und zelt und eben neuem schlafsack. im januar ist in chile sommer. allerdings wollen wir auch in die atacama-wüste. dort kann es kalt werden, aber ich bin trotz allem einsteiger und fahre nicht auf eine expedition an den polarkreis.
also, fang ich mal am anfang an:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
chile im sommer, also +30° (eher im süden, da brauch ich den "sack" noch nicht) bis vieleicht knapp unter 0°. (wüste)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
weiblich, 1,78, ca 75 kg.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
weiblich...

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
definitiv brauche ich einen v.a. im unteren bereich breiteren schlafsack. am besten gerade form. sonst fühle ich mich unwohl.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
bis 200 euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
oh, siehe oben. chile, sommer, zelt (teilweise, gelegentlich auch feste unterkunft)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Daune. gern geringes gewicht, sicher Beinfreiheit.
so. ich habe mich eigentlich für den Meru Down Comfort von Globetrotter entschieden.
meiner meinung nach passt der am besten. aber ich habe in diesem forum von den "billigprodukten" von globetrotter gelesen und dass sie nicht empfehlenswert seien. das irritiert mich jetzt doch. warum sind meru produkte nicht empfehlenswert?
sicher gibte es überall high-end produkte, die kaum zu toppen sind. nur kosten die auch ihr geld. ich suche einen relativ günstigen daunenschlafsack, der mir komfort und beinfreiheit bietet. da ich vermutlich in absehbarer zeit nicht unter extremen bedingungen zelten werde, denke ich, ich kann mit dem schlafsack doch nicht so falsch liegen, oder?
bin jetzt doch etwas ratlos.

Kommentar