Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nussetti
    Gesperrt
    Anfänger im Forum
    • 10.11.2012
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

    Hier der alte Faden von der Rucksack Suche.
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...29#post1094529

    Nachdem ich jetzt einen Rucksack habe (65 + 15L) suche ich jetzt einen Daunenschlafsack.

    ---

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Ich möchte bei Temperaturen von -3 Grad nicht frieren. Ich möchte es also bei -3 Grad noch warm haben. Bei -5 Grad kann ich dann ruig etwas frieren und ziehe mir dicke Sachen drüber. Geschützt sollte ich bis - 20 Grad sein, also in dem Falle der Extreme nicht erfrieren

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    ca. 185 - 190cm, normal, männlich.

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Durchschnittlich, habe es aber eigentlich gerne kühl, auch im Winter.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Egal, was der Preis hergibt, schlafe auf der Seite und den Rücken.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Maximal !!! 200€, aber am liebsten bis 125€.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Osteuropa im späten Winter, Mitte März, Polen - Ukraine, 2-4 Wochen Touren.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Ganz klar im Preis. Wobei der Sack in den 65+15l Rucksack passen muss. Denn ein Zelt, Klamotten und Kleinigkeiten müssen auch noch mit rein.

  • Nussetti
    Gesperrt
    Anfänger im Forum
    • 10.11.2012
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

    Edit: Was ist von diesem hier zu halten ? -2 Kompfort, und relativ günstig ... kenne den Shop allerdings nicht ... und wie ist das Packmass, eher groß / klein ?

    http://www.bergzeit.de/carinthia-nepal-schlafsack.html

    Kommentar


    • anja13

      Alter Hase
      • 28.07.2010
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

      Packmaß laut Seite: 42 x 20 cm - ist schon nicht so ohne, wird aber sicher gehen - zu Carinthia selber kann ich nichts sagen, wir haben Nahanny-Tüten (u.a.).

      Bergzeit ist schon okay. Irgendwo im Forum gibt es auch noch einen Thread zu den verschiedenen Shops .... *kram* Hier

      Du hast doch bis März noch ne Menge Zeit! Ich würde mich in Ruhe informieren, ein paar Modelle ausgucken und dann nach Angeboten suchen.

      Kommentar


      • Fiippssii
        Gesperrt
        Erfahren
        • 12.10.2012
        • 450
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

        Wenn du schon nen schweren Deuter gekauft hast, kannst du dir auch noch einen "schweren" Carinthia Brenta (leider ohne Daune) zulegen. Da macht es auch nichts, wenn du dir mal in's Höschen machst, wärmt dann trotzdem

        MfG Fiippssii

        PS: Packmaß 20x36 komprimiert.

        Kommentar


        • rumtreiberin
          Alter Hase
          • 20.07.2007
          • 3236

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

          Ich halte deine Temperaturvorgaben für dein Vorhaben für zu knapp. Durchschnittstemperaturen nachts von minus 3 bis minus 8 Grad bedeutet daß es noch eine nicht unerhebliche Schwankung nach unten geben kann. Da solltest du mindestens jeweils 5 Grad drauflegen in der Planung.

          Entsprechend hat der Carinthia zu wenig Reserven nach meiner Einschätzung - auch für einen eher wenig kälteempfindlichen Mann der auch noch bereit ist notfalls Klamotten im schlafsack anzuziehen. Dein Minuspunkt ist daß du ungeübt bist und damit durchaus die Möglichkeit besteht daß du an deine Leistungsgrenzen kommst. Und wer ausgepowert und müde ist friert leichter als jemand für den das grad sowas wie ein Sonntagsnachmittagsspaziergang war. dafür brauchst du Wärmereserven bei der Ausrüstung - denn jeder Tag den du unausgeschlafen weil zwischendurch frierend aufgewacht wieder startest greift deine Leistungsreserven weiter an.

          Carinthia ist nicht schlecht - allerdings wird die Robustheit mit verhältnismäßig hohem gewicht und Packmaß erkauft. Wenns unbedingt sein muß wird der auch von der Temperatur her gehen (hat dann aber nicht mehr viel mit angenehm schlafen zu tun). Wenn ich du wäre würde ich mal weiter den Markt beobachten ob nicht noch was besseres daherkommt.

          Kommentar


          • Nussetti
            Gesperrt
            Anfänger im Forum
            • 10.11.2012
            • 43
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

            Könnt Ihr mir mal einen Schlafsack mit kleinem Packmaß zeigen ? Der auch maximal 200€ kostet ?

            Ich würde nämlich gerne im unteren Fach des Rucksackes den Schlafsack, eine Jacke und Waschsachen unter kriegen ...

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5068
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

              Für 80% hilft da ein 3 Jz Daunensack mit ca 600 gr Daunenfüllung.
              Such mal nach Cumulus, Alpkit, Nahanny
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Nussetti
                Gesperrt
                Anfänger im Forum
                • 10.11.2012
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                Für 80% hilft da ein 3 Jz Daunensack mit ca 600 gr Daunenfüllung.
                Such mal nach Cumulus, Alpkit, Nahanny
                http://www.schlafsacke-cumulus.de/Li...afsacke,2.html

                Das hört sich doch traumhaft an "In der Konstruktion ähnlich wie Lite Line 400, doch ein bisschen leichter und mit noch kleinerem Packvolumen. Im Packsack wird er nur 1/6 eines 20-l Rucksackvolumens in Anspruch nehmen!"

                ---

                Wie viel kleiner ist das Packmaß als dass des Carinth. ?

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5068
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                  genau schauen. der hat nur 300 gr Füllung.
                  du brauchst 500-600 gr Füllung...guter Daunen
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • rumtreiberin
                    Alter Hase
                    • 20.07.2007
                    • 3236

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                    http://www.schlafsacke-cumulus.de/My...b399558e006977

                    Das wäre ungefähr die Richtung die sinnvoll ist. Cumulus gibt die Temperaturen nicht nach EU-Norm an, irgendwo gabs einen Thread zu Cumulus-Schlafsäcken in denen das auch erklärt wurde wie die Angabe einzuordnen ist.

                    Globetrotter hat zur Zeit einen von seiner Hausmarke im Angebot der von der Auslegung auch passend wäre. Dummerweise allerdings nicht mehr in deiner Länge. Ich verlinke ihn trotzdem mal, einfach damit du mal die Werte nach EU-Norm siehst und die Materialangaben die du wohl mindestens ansetzen solltest. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5068
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                      Jepp.
                      Oder

                      http://www.alpkit.com/shop/cart.php?...ategory_id=286
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Nussetti
                        Gesperrt
                        Anfänger im Forum
                        • 10.11.2012
                        • 43
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                        Ist zwar bis - 15 Grad ... aber was ist vond em zu halten ? Mein Kumpel könnte mir den für 190€ besorgen ...

                        http://www.mctrek.de/Schlafs%C3%A4ck...afsack_4020799

                        Ist dass ein Winterschlafsack ? Wiegt der viel für sein können ? Wie ist die Marke-bekannt/gut ?

                        Was haltet Ihr von dem Sack ?

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5068
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                          Aha. Stell doch mal einen Vergleich auf zw den genannten Schlafsäcken und dann bewerte diese.
                          Wo bist du auf deiner letzten Tour unterwegs gewesen?
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • Nussetti
                            Gesperrt
                            Anfänger im Forum
                            • 10.11.2012
                            • 43
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                            Entscheidung ist gefallen für 200€ + 20€ Gutschein bei Globetrotter ein

                            Ajongitak (Mamut) Kompakt Winter Kufa Sack ... Kompfort bei -3 Grad.

                            Ist doch nen ganz schön schweres und sperriges Teil, aber passt gerade noch gut in das untere Rucksackfach rein ... was anderes werde ich da aber wohl nicht mit rein bekommen, dafür ist das Fach zu voll ...

                            Zelt passt oben locker rein, und liegt am Rücken, drumherum können dann Klamotten, Hygene, Futter etc. reinkommen. Und in den kleinen Taschen die kleinigkeiten ...

                            Bin dann jetzt fertig mit der Ausrüstung, und muss jetzt nur noch kleinere Dinge wie Taschenmesser, Lampe etc. kaufen ...
                            Und eine Isomatte ...

                            PS: Ist meine erste Tour die über mehr als 5 Tage geht ...

                            http://s7.directupload.net/file/d/3079/opwrhcwm_jpg.htm

                            Edit: Gerade habe ich und mein Kumpel uns einmal reingelegt, und wir haben beide nen Lachflash bekommen
                            Ist nen ganz komisches Gefühl irgendwie, gerade mal 10 Sekunden drinnen und schon wurde einem warm, hinzu das absolut weiche Liegen, aber man muss aufpassen dass man Nachts nicht runter rutscht und einem die Luft weg bleibt ... aber ganz witzige Erfahrung für mich.
                            Zuletzt geändert von Nussetti; 19.11.2012, 17:01.

                            Kommentar


                            • Heimdall
                              Dauerbesucher
                              • 14.02.2009
                              • 822
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                              Zitat von Nussetti Beitrag anzeigen
                              Entscheidung ist gefallen für 200€ + 20€ Gutschein bei Globetrotter ein
                              Ajongitak (Mamut) Kompakt Winter Kufa Sack ... Kompfort bei -3 Grad.
                              ....und ich wollte Dir heute Mittag noch vorschlagen einen Tyin Winter zu kaufen. Weil ein günstiger Daunensack bei dem zu erwartenden Mischwetter aus Frost und Regenwetter zusammenfällt wie ein nasser Sack. Aber nun ist es zu spät, bei Globi gab es die reduziert für 189 Euro...und hier zum unschlagbaren Preis von 166 Euro.
                              Zitat von Nussetti Beitrag anzeigen
                              Ist doch nen ganz schön schweres und sperriges Teil, aber passt gerade noch gut in das untere Rucksackfach rein ... was anderes werde ich da aber wohl nicht mit rein bekommen, dafür ist das Fach zu voll ...
                              Du könntest Dir noch einen anderen Kompressionssack besorgen, die meisten denken daran nicht und jammern lieber rum...
                              Zitat von Nussetti Beitrag anzeigen
                              PS: Ist meine erste Tour die über mehr als 5 Tage geht ...
                              Ich sag euch trotzdem,ihr werdet euch den Arsch abfrieren, einen Schlafsack egal ob Kufa oder Daune mit diesem Grenzbereich, für so eine Region/Jahreszeit zu kaufen ist nicht "besonders klug".
                              Aber nicht vergessen,Dich nach dem Trip hier nochmal zu melden, damit alle nochmal "ätsch haben wir doch gesagt" sagen können.
                              Zuletzt geändert von Heimdall; 19.11.2012, 18:41.

                              Kommentar


                              • Polte
                                Fuchs
                                • 23.04.2012
                                • 1549
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                                Ich weiß nicht ob ich mich jetzt freuen soll, dass deine Ausrüstung vollständig ist oder nicht. Immerhin werden mir deine Anfragen fehlen. Da man aus dir absolut nicht schlau wird und Fluchen und Lachen einen überkommen, beim Lesen deiner Post´s/Anfragen. Ich kann mich nicht erinnern jemanden hier schonmal gelesen zu haben, der sämtliche Vorschläge ignorierte und sich so wenig Zeit genommen hat für seine Zusammstellung.

                                Hut ab und dennoch ein gutes Gelingen.

                                Kommentar


                                • borni83
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.04.2007
                                  • 682
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daunenschlafsack für Temperaturen von -5 bis 15 Grad

                                  Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                  Ich weiß nicht ob ich mich jetzt freuen soll, dass deine Ausrüstung vollständig ist oder nicht. Immerhin werden mir deine Anfragen fehlen. Da man aus dir absolut nicht schlau wird und Fluchen und Lachen einen überkommen, beim Lesen deiner Post´s/Anfragen. Ich kann mich nicht erinnern jemanden hier schonmal gelesen zu haben, der sämtliche Vorschläge ignorierte und sich so wenig Zeit genommen hat für seine Zusammstellung.

                                  Hut ab und dennoch ein gutes Gelingen.
                                  Beratungsresistent ;)

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X