Alexika Schlafsäcke von Amazon

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stefan1210
    Erfahren
    • 29.08.2012
    • 149
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

    Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    denke so bis zur frostgrenze...vielleicht mal drunter.


    Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    178, 75kg, männlich, sportlich.


    Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Als Feuerwehrmann komme ich mit warme besser klar..
    Aber idr. habe ich mit kälte nicht so das Problem.


    Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
    Die Form ist denke ich egal...sollte halt warm sein.


    Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Möglichst wenig...bin mom in einer Umschulung und somit nicht der reichste..denke bis max 80€


    Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks..
    Also der sollte für unsere Gegenden...evtl Norwegen und Schweden reichen.
    Frühling bis Herbst.


    7. Wo liegen Deine Prioritäten?
    Sollte warm sein...meine touren werden sich denke ich auf vielleicht mal laufen aber doch überwiegend aufs Fahrrad beschränken.

    Ich danke

    Kommentar


    • Maedhros
      Erfahren
      • 15.05.2009
      • 311
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
      Kuck, dass du irgendwas von Ajungilak abstaubst.Zur Not vielleicht gebraucht. Das Teil von Amazon ist imo für die Tonne.
      Ja genau, kauf einen Schlafsack, der 3x so teuer ist wie dein angestrebter Preis und dafür lediglich mit einer leichteren Füllung versehen ist und ein netter Name dran steht, der seit Jahren nicht mehr das hält, was er verspricht...


      Ne mal im Ernst:

      Musst du den Schlafsack auf dem Rücken transportieren? --> Investiere lieber ein wenig

      Ist dir das Gewicht des Schlafsacks total egal, weil du den nicht auf dem Rücken transportierst? --> Kauf irgendwas mit ner halbwegs anerkannten Marke und einer Limit Temperatur von mindestens -2°C. Da du ja noch ein 3/4 Jahr Zeit für die Anschaffung hast, schaue einfach regelmäßig auf einschlägigen Seiten nach Angeboten.

      Von Artikeln mit unqualifizierten Tests (wie dein Vorschlag von Amazon) ist in jedem Fall abzuraten.

      Grüße,

      Benni

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

        Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
        Ja genau, kauf einen Schlafsack, der 3x so teuer ist wie dein angestrebter Preis und dafür lediglich mit einer leichteren Füllung versehen ist und ein netter Name dran steht, der seit Jahren nicht mehr das hält, was er verspricht...
        Ich kenne sowohl alte Ajungilak ohne Mammut drauf, als auch die Neueren. Diese großen Qualitätsverluste kann ich nicht feststellen. Weil sie teurer sind, habe ich ja geschrieben, dass er evtl. auch gebraucht sein könnte.
        Wie kommst du auf "lediglich leichtere Füllung"? Kennst du diese Amazon Teile so gut, dass du behaupten kannst, nur die Füllung wäre ein bisschen leichter?

        Edit: Es ist gerade ein Ajungilak Tyin Winter bei Suche/Biete drin. LINK. Leider 20 Euro über deinem Budget. Vielleicht ein bisschen zu warm für deine Zwecke aber zumindest sieht man daran, dass man auch kaum genutzte Schlafsäcke günstig übers Forum bekommen kann.
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Maedhros
          Erfahren
          • 15.05.2009
          • 311
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          Ich kenne sowohl alte Ajungilak ohne Mammut drauf, als auch die Neueren. Diese großen Qualitätsverluste kann ich nicht feststellen. Weil sie teurer sind, habe ich ja geschrieben, dass er evtl. auch gebraucht sein könnte.
          Wie kommst du auf "lediglich leichtere Füllung"? Kennst du diese Amazon Teile so gut, dass du behaupten kannst, nur die Füllung wäre ein bisschen leichter?

          Edit: Es ist gerade ein Ajungilak Tyin Winter bei Suche/Biete drin. LINK. Leider 20 Euro über deinem Budget. Vielleicht ein bisschen zu warm für deine Zwecke aber zumindest sieht man daran, dass man auch kaum genutzte Schlafsäcke günstig übers Forum bekommen kann.
          Warum muss man denn jemanden, der sich gerade neu mit einer Thematik befasst, gleich auf einen bestimmten Hersteller drängen? Und natürlich hat Mammut eine leichtere Füllung, die ist es doch, die den Preis definiert (dass Reißverschlüsse und Nähte nicht identlisch sind, ist selbstverständlich, wird bei einem gebrauchten Schlafsack aber auch nicht anders sein). Und Qualitätsverluste gibt es nur geringe, es ist viel eher so, dass ehemals ajungilak nicht mehr besser ist als der Rest. Also warum keinen Vaude Sioux 800 o.Ä.? Erfüllt mit ner warmen Buchse genau den von TE angestrebten Zweck.

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

            Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
            Warum muss man denn jemanden, der sich gerade neu mit einer Thematik befasst, gleich auf einen bestimmten Hersteller drängen? Und natürlich hat Mammut eine leichtere Füllung, die ist es doch, die den Preis definiert. Und Qualitätsverluste gibt es nur geringe, es ist viel eher so, dass ehemals ajungilak nicht mehr besser ist als der Rest. Also warum keinen Vaude Sioux 800 o.Ä.? Erfüllt mit ner warmen Buchse genau den von TE angestrebten Zweck.
            Ja vielleicht hast du gar nicht so unrecht mit dem, was du da sagst. Mein Gedankengang war eher, dass wenig Geld vorhanden ist, dass daher ohnehin nur KuFa in Frage kommt und mir von den KuFa Sackherstellern, die ich kenne Ajungilak am besten gefallen hat. Außerdem habe ich den subjektiven Eindruck, dass Ajungilak viel gekauft und daher auch viel gebraucht weiter verkauft wird und der Gebrauchtmarkt etwas üppiger ist, als er es für andere Hersteller ist. Meinen Compact 3-Seasons fand ich z.B von der Konstruktion her top.
            Jedenfalls macht es die Sache für den TO einfacher, wenn er auch mal eine Marke hört und sich deren Produkte anschauen kann und mit Ajungilak macht er imo nichts falsch. Wenn er denn wirklich im Herbst nach Schweden will. (Oder vielleicht meint er auch das, was sich in Nordschweden so anfühlt wie der Herbst in Deutschland), dann wäre der Tyin Winter wirklich keine schlechte Idee. Nur ist er für den Sommer in Deutschland viel zu warm.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              Jedenfalls macht es die Sache für den TO einfacher, wenn er auch mal eine Marke hört und sich deren Produkte anschauen kann ...
              Na dann, meine Favoriten:
              -Amazon/Ebayschrott -> reines Glücksspiel
              -Unbekanntere/Einsteigermarken: High Peak, z.B. der Light Pak für den Hochsommer ->15-20€
              Alternative: Aldi, Penny und co.
              -Hausmarken, wie McKinley(Intersport) und Meru(Globetrotter) sind leicht gehoben. Hier findet man gute Leistung bei noch gutem Preis/Leistungsverhältnis. In dem Bereich kaufe ich Herbstschlafsäcke.
              Passt fast in die Anforderungen des TO: http://www.mckinley.de/produkte/schl...100_287#detail
              -In Europa hergestellte Sachen/kleine Schlafsackschmieden: Nahanny, Cumulus, Roberts. Etwas schlechteres Preis/Leistungs Verhältnis, aber auch sehr gute Leistung.
              -Massenmarken: völlig Überteuert, Leistung und Preis stehen in keiner Relation zueinander.
              -Expeditionsware(Achtung, die günstigeren Sachen dieser Hersteller entsprechen Massenmarktprodukten): Schlechtes Preis/Leistungs Verhältnis, aber spitzen Leistung.

              Reicht das als Überblick?
              OT: Um Streit zu vermeiden und weil es nicht in den Rahmen des TO passt habe ich bei den letzten Beiden keine Beispiele hin geschrieben.
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • changes

                Dauerbesucher
                • 01.08.2009
                • 981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                Alternative: Aldi, Penny und co.
                Bei durchschnittlichem Kälteempfinden, für den Sommer in D mit ISOmatte durchaus geeignet.
                Erfahrung: Mann mit genug Eigenwärme, da ist sogar das Sommermodell als Decke (LIDL ca1000g Kom.+11,Lim+7,Ext.-6) bei Temp um 15°C nachts zu warm. Ich habe in dem Trotz TAR und Fleece Klamotten und fast komplett geschlossen bei +5 gefroren, ergo schlaflose Nacht.
                Gleicher Mann mit ALDI Mumienschlafsack ca 1800g (Kom.+25,4,Übergangsber. +4,7/-0,4, Risik. -16,1) Im Sommer in D viel zu warm, Bei Temp um knapp 0°C geschlossen, gerade nicht zu warm.
                Für mich schon unter 15°C zu Kalt.
                Dazu kommt noch daß ich beide als zu eng empfinde.
                Sie Kosten je ca etwas unter 20€

                Haben die dickeren etliche Jahre in Gebrauch, lange genug für mich zu wissen was ich für mich als Wohlfühlschlasa brauche. Hab nu einen TNF, leider noch nicht bei Temp unter 5-10°C getestet, mein Mann ist mit den vom Discounter bislang zufrieden. (in D und nie willentlich bei unter 0°C)

                Warum ich so weit aushole?

                Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
                Als Feuerwehrmann komme ich mit warme besser klar..
                Aber idr. habe ich mit kälte nicht so das Problem.

                Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
                Die Form ist denke ich egal...sollte halt warm sein.
                Es liesst sich als ob der TO noch gar keine SchlaSa Erfahrung hat.

                Wenn billig dann m.M. so, daß es nicht allzusehr wehtut wenn nix passt (Temp., Form, Grösse).
                -Idr. .... das Kälteempfinden unterwegs kann anders sein
                - Form egal ...... (ich zähle zu Form auch die Weite bei normaler Mumie)und da kann es noch so warm sein, wenn man sich evtl. zu eingezwängt fühlt kann es unbequem sein.

                Mir Persönlich hat das Probieren bei Globi sehr geholfen (für den TO evtl. um überhaupt ein Gefühl für Schlasa zu bekommen). Hätte lieber ein anderes Modell /Marke genommen weil der mir vom Material und Verarbeitung sympathischer war (stabiler) aber der TNF war wesentlich bequemer.
                Ich weiß ja nicht wie das aussieht wenn man sowas online kauft und bei nichtgefallen zurückschickt.......

                Dunja
                Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2345
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                  Also bei wenig Geld und noch weniger Erfahrung würde ich erstmal Richtung günstig schauen. Marmot Wave in den entsprechenden Temperaturlagen und dann abwarten und auf ein Schnäppchen warten.
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • Stefan1210
                    Erfahren
                    • 29.08.2012
                    • 149
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                    Die erfahrungen sind gleich null....habe zwar schon ein paar nächte in einem mumien sack verbracht...platzangst oder so haben ich auch nicht..denke mit sowas komme ich klar. sicher wäre so ein test mal ganz gut...aber die frage ist eher ob mir das wandern oder solche touren auch viel spaß auf dauer machen....nicht das es nur mal so eine phase ist und dann landet alles im keller??? denke das ich mir vielleicht echt mal ein bestelle ...seh ihn mit an und überlege dann ob ich ihn behalten werde....die herstellerseite http://www.alexika.eu/produkte/schlafsaecke/trekking-series/ scheint auch ganz ok zu sein.....beschrieben ist dort auch eigentlich alles ganz gut...und macht ein recht guten eindruck...geht wenn dann um den Nord...der erste rote auf der seite....vielleicht habe ich auch mal glück :-)
                    gebrauch klar wäre auch immer noch eine lösung...aber wer weiß wam man da noch so bekommt.
                    Dies jahr noch ...dann habe ich meine umschulung fertig und auch mehr geld und somit weniger einschränkungen.
                    werde aber mal meine meinung zum sack schreiben und ihn am wochenende mal auf dem balkon testen...soll ja um null grad werden.
                    lg

                    Kommentar


                    • ToniBaer
                      Dauerbesucher
                      • 04.07.2011
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                      Wenn es jetzt nicht absolut eilt (wird ja eh erstmal Winter) dann würde ich dir empfehlen noch bis Januar zu warten, da dann viele Ausrüstungsgegenstände erheblich reduziert werden (richtige Schnäppchenzeit). Bis dahin kannst du auch noch etwas rumhorchen und bekommst vielleicht auch ein besseres Bild, was dein zukünftiger Schlafsack überhaupt können soll.

                      Soll es jetzt schnell gehen, würde ich ganz bestimmt kein 65€ Sack bei Amazon kaufen. Erwähnte Schlafsäcke von Lidl und Co sind nicht viel schlechter aber bedeutend günstiger zu haben (Stichwort Bucht). Gute gebrauchte Kufa Schlafsäcke gehen da auch für deutlich unter 50€ weg, wenn das eine Option für dich wäre.

                      Viele Grüße
                      Toni

                      Edit: Soll es nun unbedingt Amazon sein, dann lohnt sich vielleicht auch der Nordisk Gormsson HP. Ich hab ein Vorgängermodell und bin (für Kufaverhältnisse) ganz zufrieden damit. Der wäre zwar 15€ teurer, dafür könntest du aber auch im Herbst nach Schweden (zumindest Südschweden) ohne frieren zu müssen.
                      Zuletzt geändert von ToniBaer; 22.10.2012, 16:40.

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2345
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                        Schauts euch mal den hier an, zwar etwas schwer, aber ich war mit dem mehr als nur zufrieden.
                        http://www.larca.de/shop_sparfestival_nl1210/23/1
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar


                        • Schmusebaerchen
                          Alter Hase
                          • 05.07.2011
                          • 3388
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                          Du müsstest in deiner Überlegung auch einbeziehen, ob du den Schlafsack anderweitig einsetzen willst. Vielleicht findest du gefallen am Schlafen im Freien, aber nicht am Wandern und wirst zum Camper. In so einem Fall kannst du den Schlafsack trotzdem verwenden. Oder im Winter ins Auto.

                          Ansonsten scheinst du dir ja schon ziemlich sicher sein, den Alexika zu nehmen.
                          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                          UGP-Mitglied Index 860

                          Kommentar


                          • palmero
                            Erfahren
                            • 05.11.2010
                            • 154
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                            Wie wärs mit dem hier ?

                            [url]http://www.amazon.de/Nordisk-Schlafsack-Sarek-XP-185
                            oder halt die 2m Variante.

                            Habe diesen eigentlich nur fürn Garten/See gekauft, ist saubequem durch den etwas breiteren Hüft/Kniebereich im Vergleich
                            zu den Mumiensäcken.
                            Selbstest: 0/-2 Grad im Rondane auf ner Exped Synmat, bequem und warm auch ohne lange Männer, ist günstig und gut verarbeitet.(Habe diesen aus lauter Bequemlichkeit mit ins Auto geschmissen...)
                            ABER: Ist schwer (über 2kg) und das Packmaß,naja...
                            Da Du (im Moment)keine wochenlange Wildnistrip planst, ich spiele jetzt aufs Packmaß und Gewicht der Tüte an, gehts auch mit diesem bzw mit Schlafsäcken mit größerem Packmaß/Gewicht per Fahrrad oder zu Fuss.
                            Pro:Preis/Leistung/Verarbeitung
                            Contra:Gewicht/Packmaaß

                            Gruss aus Bärlin
                            Zuletzt geändert von palmero; 07.11.2012, 16:50.
                            Der Kopf ist immer woanders...

                            Kommentar


                            • Stefan1210
                              Erfahren
                              • 29.08.2012
                              • 149
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                              so der rote ist heute gekommen....mein erster eindruck: der sieht von der verarbeitung her gut aus...der rv geht auch ohne probleme.
                              der boden ist aus einer dicken schicht ...sieht aus wie segeltuch....einige gummizüge sind im bereich des kragens und der ich nenne es mal kaputze verbaut.
                              habe eben mal probeliegen bei raumtemp. gemacht....sehe warm.
                              mehr kann ich mom. leider nicht zu sagen....
                              ich treffe mich gleich mit einem bekannten der schon etliche jahre outdoor trips macht....Norwegen, Schweden, Kanada und USA sind immer im wechsel seine ziele...er soll mal nen blick drauf werfen.
                              mehr gibt es dann später.

                              lg

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                                Zitat von Stefan1210 Beitrag anzeigen
                                so der rote ist heute gekommen....mein erster eindruck: der sieht von der verarbeitung her gut aus...der rv geht auch ohne probleme.
                                der boden ist aus einer dicken schicht ...sieht aus wie segeltuch....einige gummizüge sind im bereich des kragens und der ich nenne es mal kaputze verbaut.
                                habe eben mal probeliegen bei raumtemp. gemacht....sehe warm.
                                mehr kann ich mom. leider nicht zu sagen....
                                ich treffe mich gleich mit einem bekannten der schon etliche jahre outdoor trips macht....Norwegen, Schweden, Kanada und USA sind immer im wechsel seine ziele...er soll mal nen blick drauf werfen.
                                mehr gibt es dann später.

                                lg
                                Meist ist das Hauptproblem bei billigen KuFa Säcken die Langlebigkeit der Füllung. Die drückt dann eben auch bei günstigen Varianten arg aufs Preis-Leistungsverhältnis. Lass mal Detailbilder sehen
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • Stefan1210
                                  Erfahren
                                  • 29.08.2012
                                  • 149
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                                  ok ich versuche es später mal welche zu machen...was soll drauf sein?? oder was musst du sehen können?

                                  Kommentar


                                  • Buck Mod.93

                                    Lebt im Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 9011
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                                    Ein schönes Beispiel wäre z.B dieser Testbericht. LINK

                                    Aber wie gesagt: Neben der Konstruktion ist eben die Langlebigkeit das Problem. Und die kann man ja leider nicht sehen.

                                    Aber Reissverschlussabdeckung, Kapuzenkonstruktion, Fußbox, Kordelzüge und Nähte würden mich schon mal interessieren.
                                    Les Flics Sont Sympathique

                                    Kommentar


                                    • Stefan1210
                                      Erfahren
                                      • 29.08.2012
                                      • 149
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                                      Wie kann man denn ein Testbericht erstellen?

                                      Kommentar


                                      • Stefan1210
                                        Erfahren
                                        • 29.08.2012
                                        • 149
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                                        So die erste nächt ist gut gelaufen...es war auch noch zu warm...die bei uns waren es so um die 0 bis -1°C
                                        werde es nochmal bei -5 und dann kälter versuchen.
                                        die unterlage war eine normale 6 kammer luftmatratze.

                                        lg stefan

                                        Kommentar


                                        • changes

                                          Dauerbesucher
                                          • 01.08.2009
                                          • 981
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Alexika Schlafsäcke von Amazon

                                          Zitat von Stefan1210 Beitrag anzeigen
                                          So die erste nächt ist gut gelaufen...es war auch noch zu warm...die bei uns waren es so um die 0 bis -1°C
                                          werde es nochmal bei -5 und dann kälter versuchen.
                                          die unterlage war eine normale 6 kammer luftmatratze.

                                          lg stefan
                                          Du weisst aber schon daß dir kälter sein könnte wenn du abgekämpft, geschwitzt, von evtl. Regen und Insekten genervt bei 0°C in den Schlafsack kriechst als entspannt, warm, gut gelaunt von der Stube in den Garten/Balkon bei -10°C ?????

                                          Eine normale Luma hat fast keinen Isolationswert, sie ist nur ein Polster und im Rucksack eigentlich zu schwer(Die guten, Baumwoll überzogenen). Die ganz billigen,leichten nur aus Plastik halten manchmal nichtmal 2-3 Nächte.

                                          Unterschätze nicht die Kälte die von unten kommt.

                                          Dunja
                                          Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                          Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X