schnell !!! Welcher Schlafsack !

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anaid
    Neu im Forum
    • 05.12.2004
    • 7

    • Meine Reisen

    schnell !!! Welcher Schlafsack !

    auch nach eingehendem Studium dieses Forums weiss ich leider noch nicht welchen Schlafsack ich kaufen soll! Bitte helft mir!!!

    Werde im April erst für ein paar Monate durch Südamerika reisen, danach Neuseeland/ Australien und zum Abschluss nochmal einige Monate in Nepal (im winter)

    Besonderst Anst habe ich vor dem nepalesischen Winter da ich doch eher ein verfrorenes Mädchen bin.
    Das ich einen Daunenschlafsack brauche ist mir klar! Leicht , klein und warm!

    bisher zur Auswahl: Western Mountaineering Antelope SMF, Mountain Equipment Glacier 750 , yeti VIP 900, Yeti energizer 900!!!

    Vielen dank für euere hilfe!
    Anaid[/b]

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12026
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    mach noch mal ein paar Angaben...

    wie sieht's mit dem Preislimit aus?
    hast du schon Angebote für die genannten Schlafsäcke?
    bis wieviel Grad ungefähr soll dich der Schlafsack warm halten (Komfortbereich)
    deine Maße (Größe, Körpergewicht, am besten noch Schulterumfang)
    warum schnell? bis wann mußt du dich entscheiden?

    Kommentar


    • Traeuma
      Freak

      Liebt das Forum
      • 03.02.2003
      • 12026
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hier noch Vergleichsbilder




      der VIB 900 sollte dann noch etwas praller sein, als der 700er.
      der Glacier soll angeblich besser aussehen, als auf den Photos. Scheint ein Montagsmodell gewesen zu sein.

      Hast du die genannten Schlafsäcke schon Probe gelegen?

      Kommentar


      • -CaRsTeN-
        Fuchs
        • 11.04.2002
        • 1256
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Corton... bitte übernehmen

        Ich habe den VIB 900, allerdings hatte ich ihn erst eine Nacht im Einsatz. Ansonsten stellt sich wirklich die Frage, was du für den Schlafsack ausgeben willst.

        Gruß
        Carsten
        http://www.bergwandern.net
        Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

        Kommentar


        • Traeuma
          Freak

          Liebt das Forum
          • 03.02.2003
          • 12026
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Den Glacier und den Energizer würd ich nicht nehmen.
          Zum einen, weil der Antelope und der VIB 900 die bessere Daune besitzen (warum steht der Glacier bei Globi eigentlich unter Kunstfaser-Schlafsäcke?!) und zum anderen, weil sie hinsichtlich der Temperatur wohl einiges mehr richtung "kalt" aushalten, als es die anderen beiden tun.
          Vorteil beim Glacier wäre natürlich die Dryloft-Hülle... aber wenn du sowas nicht brauchst....

          Nur solltest du dir bewußt sein, dass es keinen Schlafsack gibt, der dich an heißen Nächten in Südamerika und ebenso an kalten Nächten in den Höhen vom winterlichen Nepal gleichermaßen zuftriedenstellen wird.
          Aber man kann ja immer den Reißverschluß aufmachen, wenn's zu warm werden sollte.
          Ich würd den Antelope und den VIB 900 bestellen, und dann direkt vergleichen, hinsichtlich Größe und Gefühl (der VIB hat gewöhnungsbedürftiges Material).
          Vorteil vom VIB 900 wäre auch, dass er mit 280 Euro knappe 100 Euro billiger ist, als der Antelope.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Moin,

            da ihr grad so schön beschäftigt seid, greif ich auch mal ne Beratung ab. Was haltet ihr vom Yeti VIB 250 Pound Comfort? Ich würd ihn gern als Frühjahrs, Sommer und Herbstschlafsack verwenden. Sehr überzeugend finde ich das Gewicht, der Preis ist natürlich schon ziemlich happig. Lohnt sich die Anschaffung? Ist der Comfort tatächlich bis +5°C gesichert?

            mfg jan

            Kommentar


            • Waldläufer
              Neu im Forum
              • 08.12.2004
              • 2

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Anaid,

              meiner Meinung nach brauchst Du einen Daunenschlafsack und einen Kunstfaserschlafsack.
              Für die kalten Temperaturen nimmst Du den Daunenschlafsack für innen und der Kunstfaserschlafsack kommt drumherum - schützt die Daune vor Feuchtigkeit und der Gefrierpunkt lieg im Idealfall in der Kunstfaser, d.h. dein Wasserdampf(Schweiß) gefriert bei Minustermperaturen in der Kunstfaser und nicht in der Daune.
              Bei heißen Temperaturen nimmst Du den Kunstfaserschlafsack solo, eventuell als lose Decke. Die Daune bleibt wasserdicht verpackt, sonst hast Du nicht allzu lange was von ihr bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Schweißaufkommen.
              Kauf Dir einen Daunenschlafsack der genau paßt, nicht zu weit ist und nicht zu lang! Der Kunstfaserschlafsack darf ein dünnerer Sommerschlafsack sein der weiter ist damit der Daunenschlafsack nicht zusammengedrückt wird.
              Diese Kombination ist sehr vielseitig und gerade für lange Touren mit vielerlei Temperaturen sehr bewährt!

              Gruß,

              Jörg

              Kommentar


              • Saloon12yrd
                Alter Hase
                • 11.10.2001
                • 2559

                • Meine Reisen

                #8
                Ein wenig OT: Die V.I.B. Serie gibts AFAIK nicht mehr, nur noch den Pound. Auf Yeti's Homepage siehts jedenfalls sehr danach aus und das schon seit einiger Zeit.

                Sal-
                http://www.leichtwandern.de

                Kommentar


                • Ahnender
                  Fuchs
                  • 17.08.2004
                  • 1354
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Es gibt noch Reste zu kaufen über Internethändler wie:

                  http://www.pikardie.de/

                  oder in den ebay-stores...
                  Tom

                  >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                  Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                  Kommentar


                  • Sam
                    Erfahren
                    • 28.08.2003
                    • 445

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi,

                    kennt jemand das Packvolumen des Glacier 750?
                    Ciao Sam

                    Kommentar


                    • LuNAtiC
                      Fuchs
                      • 05.06.2002
                      • 1212
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Yeti energizer 900 wird dir für den winter nicht reichen
                      die -10 komfort sind recht hoch gegriffen

                      ich hab schon bei knapp unter null gefrohren, als ich erkältet war
                      da brauchst du mehr puffer

                      für nen sommer wird aber auch der schon zu warm.
                      du solltest mal eventuell über eine kombo aus zwei dünneren nachdenken

                      der chris hat das ja auf dem forumstreffen gemacht
                      pocket und pound soviel ich weiß
                      In jedem steckt ein Kapitän Ahab, der an seinem Dämon zugrunde geht.

                      Was ist dein Dämon?

                      Kommentar


                      • Traeuma
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 03.02.2003
                        • 12026
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Der Glacier XL maximal gepackt


                        Kommentar


                        • Hawe
                          Fuchs
                          • 07.08.2003
                          • 1977

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von JMarwede
                          Moin,

                          da ihr grad so schön beschäftigt seid, greif ich auch mal ne Beratung ab. Was haltet ihr vom Yeti VIB 250 Pound Comfort? Ich würd ihn gern als Frühjahrs, Sommer und Herbstschlafsack verwenden. Sehr überzeugend finde ich das Gewicht, der Preis ist natürlich schon ziemlich happig. Lohnt sich die Anschaffung? Ist der Comfort tatächlich bis +5°C gesichert?

                          mfg jan
                          Ich habe so ein Teil. Wirklich superklein und leicht. Aber, obwohl ich nicht kältempfindlich bin, mehr als 7°C ohne Wineinflüsse gebe ich dem Teil nicht.
                          Wenn es doch mal kälter wird, lege ich eine offene Daunenjacke über den Brustbereich, die Füsse kommen in eine geschlossene Jacke - dann geht es (für mich) bis knapp über 0.
                          Frühes Frühjahr und später Herbst dürften für die meisten Nutzer schon über die grenze des Einsatzbereiches sein...
                          Hawe

                          Kommentar


                          • Findus
                            Dauerbesucher
                            • 15.04.2002
                            • 730

                            • Meine Reisen

                            #14
                            @JMarwede:

                            Ich hab auch einen Pound und muss Hawe zustimmen. 5°C ist die absolute Grenze für das Teil, selbst mit Inlett. Habe leider keine genaueren Temperaturen, weil ich kein Thermometer mit mir rumschleppe. Aber schön klein und leicht ist er, das muss man ihm lassen. Hab ihn damals für die Hälfte gekriegt und das Geld war er wert.

                            Lisa
                            Zuckerwatte ist Ansichtssache

                            Kommentar


                            • Sam
                              Erfahren
                              • 28.08.2003
                              • 445

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @ Traeuma

                              Vielen Dank! Alles Dein Eigentum?! Oder hast Du einen Laden
                              Ciao Sam

                              Kommentar


                              • david0815
                                Fuchs
                                • 14.12.2003
                                • 1432

                                • Meine Reisen

                                #16
                                habe einen Yeti Pocket. Hab ihn aber getunt hier mehr dazu. 3°C feuchte Kälte sind so noch möglich aber grenzwertig.

                                Ideal is der Pocket aber auch als Innenschlafsack.

                                mfg

                                David

                                Kommentar


                                • Traeuma
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 03.02.2003
                                  • 12026
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Sam
                                  @ Traeuma

                                  Vielen Dank! Alles Dein Eigentum?! Oder hast Du einen Laden
                                  Nein... aber dafür viele Online-Shops, bei denen ich schon "bekannt" sein sollte

                                  Kommentar


                                  • Flieger
                                    Dauerbesucher
                                    • 12.11.2004
                                    • 507

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hallo Traeuma!
                                    Inwieweit sind denn den Temp. Angaben von ME Schlafsäcken zu trauen? Der 750er ist ja mit -14 Komfortemp. angegeben. Schaft er die oder wirds schon früher kalt? Mein Kälteempfinden ist wohl als normal zu bezeichnen.
                                    Ich bin nämlich zw. dem 500er und dem 750er am sondieren.
                                    "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                                    Kommentar


                                    • Traeuma
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 03.02.2003
                                      • 12026
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      also dem Modell, das ich da hatte und fotografiert habe, würd ich des auf keinen Fall zutrauen.
                                      Aber darüber können wohl nur Leute Auskunft geben, die das Teil schonmal benutzt haben.
                                      Becks hat den, soweit ich weiß.

                                      Kommentar


                                      • Thomas75
                                        Erfahren
                                        • 02.10.2004
                                        • 477

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hi,

                                        kann zwar nichts zum 750er beisteuern, aber habe den Glacier 1050XL. Ich würde mal sagen -20, und er ist mit -22 angegeben. Das kommt also etwa hin, um zwei Grad streite ich mich da nicht...

                                        Viele Grüsse,
                                        Thomas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X