AW: TAR prolite im Winter
Ich würde es so erklären, dass eine Matte ja umso schlechter isoliert je stärker sie zusammengedrückt wird. Die EVA wird ja nur sehr wenig zusammen gedrückt während man auf der TAR ja schon deutlich einsackt. Wenn man nun die Eva unter die TAR legt wird die TAR ganz normal zusammen gedrückt und man erhält nur den zusätzlichen Effekt der EVA Matte. Wenn man die EVA Matte drauf legt sorgt die EVA dadurch, dass sie auch ein bißchen "steif" ist dafür, dass der Druck des Körpers gleichmäßiger verteilt wird und sich die TAR so gleichmäßiger d.h. nicht in erster Linie an Schultern und Hintern zusammendrückt. Gleiches Prinzip wie beim Helm ;)
Ich glaube ich werde mir auch mal eine 0,5mm kaufen weil ich mir auf meiner Prolite regelmäßig den Hintern abfriere (auch bei deutlich über null).
Ich würde es so erklären, dass eine Matte ja umso schlechter isoliert je stärker sie zusammengedrückt wird. Die EVA wird ja nur sehr wenig zusammen gedrückt während man auf der TAR ja schon deutlich einsackt. Wenn man nun die Eva unter die TAR legt wird die TAR ganz normal zusammen gedrückt und man erhält nur den zusätzlichen Effekt der EVA Matte. Wenn man die EVA Matte drauf legt sorgt die EVA dadurch, dass sie auch ein bißchen "steif" ist dafür, dass der Druck des Körpers gleichmäßiger verteilt wird und sich die TAR so gleichmäßiger d.h. nicht in erster Linie an Schultern und Hintern zusammendrückt. Gleiches Prinzip wie beim Helm ;)
Ich glaube ich werde mir auch mal eine 0,5mm kaufen weil ich mir auf meiner Prolite regelmäßig den Hintern abfriere (auch bei deutlich über null).
Kommentar