Schlafsack für Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oob
    Neu im Forum
    • 20.09.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Anfänger

    Hallo Forum!

    Ich bin Tim(21 Jahre) und suche einen Schlafsack. Allerdings bin ich ein Outdooranfänger und habe somit kaum Ahnung was genau ich brauche. Ich möchte mir bis Ostern 2013 etwa meine Ausrüstung zusammenstellen und mein Wissen erweitern und dann auf meine erste Tour gehen. Ich habe nun schon einiges im Internet gelesen, bin aber von dem großen Angebot erschlagen. Ich schätze es ist am einfachsten, wenn ich einfach mal die Leitfragen beantworte:


    -Wie groß bist Du? 179cm
    -Was wiegst Du? Etwa 77kg und damit wohl bei meiner Größe als ,,normal" einzustufen.
    -Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: normal
    -Seitenschläfer
    -eher ruhiger Shlaf
    -Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? Geräumig
    -Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? Völlig egal
    -Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Ich würde eine Isomatte nehmen
    -Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Zunächst peilen wir eine Tour in Deutschland an. Etwa das Sauerland oder das Allgäu. Mittelfristig sind aber auch weitere Touren innerhalb Europas geplant, weshalb der Schlafsack auch für verschiedene Regionen geeignet sein soll.
    -Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? März-September
    -Mit welchen Temperaturen rechnest Du? Kommt ganz auf das Ziel an. Da es leichter ist gegen Wärme anzukommen, würde ich wohl eher sagen, dass er schon bis -10 Grad gehen sollte.
    -Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Ich habe vor fast immer unterm Tarp oder dem Freien zu schlafen(also kein Zelt mitzunehmen)
    -Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? Wie gesagt kein Zelt aber es werden immer 1-3 Leute sein
    -Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? Durchschnittlich 1 Woche schätze ich. Das kann ich als Anfänger leider noch nicht genau sagen
    -Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein
    -Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Noch keinen, werde mir aber einen mit 60l kaufen, wenn da jetzt niemand völlig von abrät im Auge habe ich diesen http://www.amazon.de/gp/product/imag...35051&s=sports
    -Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Gibt es nicht wirklich. Ich würde etwas mehr Gewicht auf jeden Fall für einen günstigeren Preis in Kauf nehmen
    -Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? ~130€
    -Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? -Wenn ja: Wie/Wo? In diesem Forum und auf anderen Internetseiten
    -Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Soll auf jeden Fall eine langfristige Anschaffung werden und jedes Jahr mindestensneinmal benutzt werden

    So! Nun bleibt mir zunächst nur noch auf Antworten zu warten und mich vorab schonmal für das Lesen zu bedanken!

    Viele Grüße,
    Tim

  • binom999
    Erfahren
    • 29.08.2012
    • 453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Anfänger

    Bitte tu dir selbst den Gefallen und kauf ja NICHTS von AspenSports!!!!

    Diese Marke suggeriert einem Qualität die einfach nicht vorhanden ist und wenn ich zwar ein günstiges Ausgangsprodukt habe was nicht hält, dann ist auch der vermeintlich günstige Preis wieder "teuer".

    Schau mal hier in diesem Forum bei dem "Kleinanzeigen", da findest du gute Qualität zu einem guten Preis.

    Kommentar


    • Oob
      Neu im Forum
      • 20.09.2012
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Anfänger

      Vielen Dank schonmal für diese Info!

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Anfänger

        Ich habe das ganze mal zur besseren Leserlichkeit umformatiert.

        -Wie groß bist Du? 179cm
        -Was wiegst Du? Etwa 77kg und damit wohl bei meiner Größe als ,,normal" einzustufen.
        -Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: normal
        -Seitenschläfer
        -eher ruhiger Shlaf
        -Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? Geräumig
        -Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? Völlig egal
        -Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Ich würde eine Isomatte nehmen
        -Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Zunächst peilen wir eine Tour in Deutschland an. Etwa das Sauerland oder das Allgäu. Mittelfristig sind aber auch weitere Touren innerhalb Europas geplant, weshalb der Schlafsack auch für verschiedene Regionen geeignet sein soll.
        -Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? März-September
        -Mit welchen Temperaturen rechnest Du? Kommt ganz auf das Ziel an. Da es leichter ist gegen Wärme anzukommen, würde ich wohl eher sagen, dass er schon bis -10 Grad gehen sollte.
        -Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Ich habe vor fast immer unterm Tarp oder dem Freien zu schlafen(also kein Zelt mitzunehmen)
        -Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? Wie gesagt kein Zelt aber es werden immer 1-3 Leute sein
        -Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? Durchschnittlich 1 Woche schätze ich. Das kann ich als Anfänger leider noch nicht genau sagen
        -Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein
        -Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Noch keinen, werde mir aber einen mit 60l kaufen, wenn da jetzt niemand völlig von abrät im Auge habe ich diesen http://www.amazon.de/gp/product/imag...35051&s=sports
        -Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Gibt es nicht wirklich. Ich würde etwas mehr Gewicht auf jeden Fall für einen günstigeren Preis in Kauf nehmen
        -Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? ~130€
        -Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? -Wenn ja: Wie/Wo? In diesem Forum und auf anderen Internetseiten
        -Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Soll auf jeden Fall eine langfristige Anschaffung werden und jedes Jahr mindestensneinmal benutzt werden


        Ich persönlich finde eigentlich den anderen Fragebogen besser, aber ok. Ich vermute mal du bist männlich. Dann musst du nach T-comf Limit schauen.

        Allgäu und Sauerland liegt aber ziemlich weit auseinander. Daher erst ein mal die übliche Leier: Mach erst ein mal langsam los. Es gibt auch in deiner Gegend wunderschöne Wandergebiete. Wenn du von Zuhause aus los machst, dann lohnen sich auch kurze Touren übers Wochenende. Da kannst du deine Ausrüstung testen und trainieren. 15-20kg das erste mal über weite Strecken tragen ist nicht ohne.

        Auch hast du nichts von deiner bisherigen Erfahrung mit dem Thema geschrieben. Hast du schon mal gezeltet? Bist du schon mal mit Rucksack gewandert?

        Auch empfehle ich dir, nicht gleich bei -10°C anzufangen, sondern im Sommer. Kaufe dir einen günstigen Sommerschlafsack (Tcomf Limit 5°C). Bei diesen Temperaturen kommt es nicht so stark auf die Materialqualität an. Es gibt taugliche Schlafsäcke für den Sommer ab 20€. Die auch relativ leicht sind. Kaufe ich selbst und für 2-3Wochen pro Jahre völlig ausreichend. Wenn du nächstes Jahr um diese Zeit sagst, dass dir das gefallen hat und du nun auch im Herbst unterwegs sein möchtest, dann kannst du dir einen Herbstschlafsack kaufen(-5°C). Dieser ist schwerer, aber auch teurer. Bis dahin hast du jedoch genug Erfahrung und trainiert für solche Touren. Beide zusammen ergeben sogar eine wintertaugliche Kombination.

        Für Herbsttouren musst du auch erst mal probieren, welche Kleidungskombinationen dir zusagen, aber dennoch leicht und funktional sind. Der viele Regen und Wind kommt noch hinzu. Das kann einem, wenn man es auf der ersten Tour so richtig abbekommt die Lust an der ganzen Sache sofort wieder nehmen. Besser am Anfang etwas einfaches mit hohen Erfolgschancen: Sommer.

        http://www.amazon.de/Original-McKinl...8233965&sr=1-3
        Das könntest du als Sommerschlafsack nehmen. Ansonsten warte ich erst ein mal deine Antwort ab...
        Zuletzt geändert von Schmusebaerchen; 21.09.2012, 14:39.
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • Oob
          Neu im Forum
          • 20.09.2012
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Anfänger

          Vorab vielen Dank!

          Ja, ich bin männlich.
          Eigentlich wollte ich zunächst gar kein Reiseziel angeben, da wir uns noch gar nicht sicher sind, wo es denn genau hingehen wird. Darum bin ich auf der Suche nach einem Sack, mit dem ich in der angegebenen Zeit unter freiem Himmel bzw. einem Tarp nicht friere und welcher nicht gleich nach einer Woche schon ,,den Geist aufgibt". Das kann mittelfristig im Sommer in Frankreich sein aber auch im Frühling oder Herbst z.B. im Süden Deutschlands. Bei ersterem würde ich wohl recht warme Temperaturen erwarten, möchte mich aber an den Extremsituationen orientieren, damit ich nicht für jedes Ziel einen anderen Sack brauche. Dass ich dadurch auch schon für kurze Ziele mehr Geld ausgebe, als es eigentlich nötig gewesen wäre, ist mir klar.

          Zu meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich schon gezeltet habe aber noch nicht mit dem Rucksack gereist bin. Bezüglich des Gewichtes habe ich natürlich riesen großen Respekt auf langen Strecken, kenne mich und meinen Körper aber sehr gut und traue mir da als Sportler schon was zu(nein ich unterschätze es nicht ).

          Kommentar


          • everywhere&nowhere
            Gerne im Forum
            • 07.06.2009
            • 83
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Anfänger

            Ich würde dir zum Mysterious Traveller raten. Kostet n bissl mehr, aber die Investition lohnt sich!

            Ich mach im übrigen auch bald wieder ne Sammelbestellung bei Cumulus, bei Bedarf einfach melden.

            Kommentar


            • Oob
              Neu im Forum
              • 20.09.2012
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Anfänger

              Der wäre mir deutlich zu teuer. Wie gesagt, sollte es so um die 130€ maximal sein.

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Anfänger

                Ich würde dir trotzdem 2 empfehlen. Billiger Sommerschlafsack (für Südfrankreich) und Mittelklasseschlafsack für den Herbst in den Alpen.

                Ein Schlafsack für -10°C ist zu warm für Frankreich im Sommer. Du würdest den teuren Schlafsack in kürzester Zeit ruinieren.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • Oob
                  Neu im Forum
                  • 20.09.2012
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Anfänger

                  Okay vielen Dank dann nehme ich das mal zur Kenntnis und speichere mir den empfohlenen Sack mal ab.

                  Ich würde mich dennoch über weitere Tipps und Meinungen freuen!

                  Kommentar


                  • rumtreiberin
                    Alter Hase
                    • 20.07.2007
                    • 3236

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für Anfänger

                    Zum Einstieg sicher sinnig sind die Decathlon-Sachen.

                    Für Sommer in Deutschland würde ich durchaus auch von möglichen Nachttemperaturen bis in den einstelligen bereich ausgehen. Hieße also es sollte durchaus sowas wie der S5 angepeilt werden. Leider kann ich im Internetangebot nirgends Angaben nach EU-Norm finden, gehe aber davon aus daß die angegebenen -5° sich auf Limit-temperatur beziehen, entsprechend wird typisch für preiswerte Kufa-Säcke die Komforttemperatur wohl so 10 bis 15 Grad drüber liegen.

                    Sinnvoll ist an dem teil auch gerade für tarp-Übernachtungen, die du ja planst, daß eben keine Baumwolle sondern ausschließlich Kunstfaser im Spiel ist. Die trocknet schneller und nimmt meist die Feuchtigkeit auch schlechter an als Sachen die Baumwollbezüge oder -futter haben. Wenn du die Kufa unangenehm auf der haut findest kauf dir halt zusätzlich ein leichtes Inlett, beispielsweise aus Seide. das hat auch "waschtechnische" Vorteile.

                    Kommentar


                    • Schmusebaerchen
                      Alter Hase
                      • 05.07.2011
                      • 3388
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für Anfänger

                      Rumtreiberin meint diesen Schlafsack: http://www.decathlon.de/schlafsack-s...d_8206712.html
                      http://www.campingtentsbuy.com/decat...bag-p-464.html
                      Tcomf: 5°C Tlim: 0°C
                      Temperatur kommt wieder darauf an, wo man unterwegs ist. Von Alpen habe ich zu wenig Erfahrung. Im Mittelgebirge sollte der Schlafsack den geforderten Zeitraum überdecken. Sollte der Frühling warm werden, dann kannst du damit die Tour im Sauerland machen.
                      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                      UGP-Mitglied Index 860

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2347
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack für Anfänger

                        http://www.amazon.de/dp/B003CT3N00/r...SIN=B003CT3N00
                        Ich würde Dir den für den Sommer in Frankreich raten, hab ihn selber dieses Jahr dort benutzt und bin zufrieden.

                        Für nen guten Frühjahr/Herbst Schlafsack kannst Du mal weiter suchen. Aber:

                        http://www.amazon.de/Nordisk-Schlafs...298584&sr=1-18

                        Du meintest ja Gewicht ist nicht so wichtig, und er bieter genug Reserven für 3Jahrezeiten
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar


                        • Oob
                          Neu im Forum
                          • 20.09.2012
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für Anfänger

                          Wenn mir das Packmaß und das Gewicht doch als wichtiger erscheint, als zuvor gedacht, kann mir dann jemand einen entsprechenden Daunensack empfehlen?

                          Vielen Dank

                          Kommentar


                          • Schmusebaerchen
                            Alter Hase
                            • 05.07.2011
                            • 3388
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack für Anfänger

                            Made in EU:
                            -Nahanny Practicus: robust, Maßgeschneidert, 1530g 190€ je nach Wünschen und Länge
                            50€ mehr für leichtere Daunenfüllung. Leichterer Stoff ohne Aufpreis, dann aber nicht so robust.
                            http://www.montangrup.ro/index_engleza.html
                            -Cumulus Mysterious Traveller: leicht, Maßgeschneidert, 180g 211€
                            http://www.schlafsacke-cumulus.de/My...fsacke,45.html


                            Für Sommer lohnt sich der Aufpreis für Daune meiner Meinung nach nicht wirklich. 5facher Preis für 50% Gewicht weniger. Und der Schlafsack wiegt trotzdem weniger als die Wintertüte.
                            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                            UGP-Mitglied Index 860

                            Kommentar


                            • Oob
                              Neu im Forum
                              • 20.09.2012
                              • 7
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack für Anfänger

                              Danke dir!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X