Da ich mich nun für ein Zelt entschieden habe und so ganz grob weiß welche Isomatte ich verwenden werde, würde ich mich gerne der Frage nach dem richtigen Schlafsack zuwenden.
Um Missverständnissen vorzubeugen: mir ist klar, dass nicht alle der Kriterien erfüllt werden können, ein gutes Mittelmaß wäre gut.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
-> Sollte bis -10°C angenehm benutzt werden können
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
-> meine Körpergröße liegt bei 175-180cm, ich bin männlich und eher schmal.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
-> an den Füßen friere ich relativ schnell, ansonsten nichts zu beanstanden
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
-> Wie bereits gesagt bin ich relativ schmal, allerdings schlafe ich durchaus auch gerne mal auf der Seite
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
-> Vorerst geht es mir nur darum einen Überblick zu bekommen. Welcher Preis akzeptabel ist wird dann individuell entschieden. Kaufen werde ich ihn mir sowieso dann erst im nächsten Jahr, bis dahin kann sich ja doch noch einiges ändern.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-> Einsatzgebiet: von Deutschland bis Norwegen bzw vom Süden der USA bis nach Kanada.
Jahreszeiten sind hauptsächlich Frühling/Sommer/Herbst, allerdings sollte der Schlafsack ausreichend Reserven haben um mich notfalls darin auch mal winterliche Temperaturen überstehen zu lassen.
Einsatzdauer: mindestens ein halbes Jahr am Stück, kann sich aber auch auf 1 - 1 1/2 Jahre ausdehnen. Dementsprechend robust sollte der Schlafsack sein.
Witterung: Regen wird hoffentlich das größte Problem werden.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Wichtig sind mir besonders die Haltbarkeit direkt dahinter Gewicht und Packmaß. In Sachen Komfort bin ich nicht sonderlich anspruchsvoll, und der Preis ist wie oben bereits gesagt vorerst irrelevant, ich will mir erstmal von einen Überblick verschaffen. Und nochmal: mir ist klar, dass nicht alles erfüllt werden kann!
Was unter Umständen noch wichtig ist:
Das verwendete Zelt ist ein Eureka WikiUp3: http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=4410
Die verwendete Isomatte entweder eine POE Matte: http://www.amazon.com/gp/product/B00...SIN=B000VUY348 oder eine Kombi von EVA-Matte und 120 cm Luftmatratze.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich bereits im Vorraus dafür
LG
Drizzle
Um Missverständnissen vorzubeugen: mir ist klar, dass nicht alle der Kriterien erfüllt werden können, ein gutes Mittelmaß wäre gut.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
-> Sollte bis -10°C angenehm benutzt werden können
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
-> meine Körpergröße liegt bei 175-180cm, ich bin männlich und eher schmal.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
-> an den Füßen friere ich relativ schnell, ansonsten nichts zu beanstanden

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
-> Wie bereits gesagt bin ich relativ schmal, allerdings schlafe ich durchaus auch gerne mal auf der Seite
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
-> Vorerst geht es mir nur darum einen Überblick zu bekommen. Welcher Preis akzeptabel ist wird dann individuell entschieden. Kaufen werde ich ihn mir sowieso dann erst im nächsten Jahr, bis dahin kann sich ja doch noch einiges ändern.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
-> Einsatzgebiet: von Deutschland bis Norwegen bzw vom Süden der USA bis nach Kanada.
Jahreszeiten sind hauptsächlich Frühling/Sommer/Herbst, allerdings sollte der Schlafsack ausreichend Reserven haben um mich notfalls darin auch mal winterliche Temperaturen überstehen zu lassen.
Einsatzdauer: mindestens ein halbes Jahr am Stück, kann sich aber auch auf 1 - 1 1/2 Jahre ausdehnen. Dementsprechend robust sollte der Schlafsack sein.
Witterung: Regen wird hoffentlich das größte Problem werden.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Wichtig sind mir besonders die Haltbarkeit direkt dahinter Gewicht und Packmaß. In Sachen Komfort bin ich nicht sonderlich anspruchsvoll, und der Preis ist wie oben bereits gesagt vorerst irrelevant, ich will mir erstmal von einen Überblick verschaffen. Und nochmal: mir ist klar, dass nicht alles erfüllt werden kann!
Was unter Umständen noch wichtig ist:
Das verwendete Zelt ist ein Eureka WikiUp3: http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=4410
Die verwendete Isomatte entweder eine POE Matte: http://www.amazon.com/gp/product/B00...SIN=B000VUY348 oder eine Kombi von EVA-Matte und 120 cm Luftmatratze.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich bereits im Vorraus dafür

LG
Drizzle
Kommentar