3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • majusi
    Neu im Forum
    • 14.05.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

    Suche schon die ganze Zeit aber man findet so viel alles unübersichtlich und ohne wirklich einhellige meinung oder Übersicht über das Angebot

    Brauche dringend Hilfe , da es in einer woche schon losgeht und ich noch rechtzeitig bestellen muss


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    +10 - -5 schwer zu sagen ;vorerst für schweden in diesem september wo die wetterprognose nicht temperaturen unter 5 grad vorhersagt ; später vill in anderen kälteren gefilden

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1.89 / 84 kg / sportlich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    wäre wünschenswert

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    bis 300

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Denke nicht dass ich in Zukunft dahingehen werde wo ständig temperaturen in der nacht deutlich unter dem gefrierpunkt liegen

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Gesamtpaket ;in erster linie muss er zum anforderungsprofil passen dann der preis


    im voraus danke

  • Moltebaer
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 12447
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

    Zitat von majusi Beitrag anzeigen
    da es in einer woche schon losgeht und ich noch rechtzeitig bestellen muss
    Somit fallen wohl Bestellungen in Polen, Rumänien, UK und USA raus.
    Selbst im Inland bist Du auf Versand auf Rechnung oder extrem kurze Laufzeiten bei Überweisung, Vorkasse und Paketversand angewiesen. Wird wohl darauf hinauslaufen, persönlich im Laden zu kaufen oder bei Globi zu bestellen, wenn Du bereits Kunde warst. Oder kennt jemand noch ne Möglichkeit?
    Im Nachbarthread sind zwei Modelle beschrieben, die so einigermaßen passen könnten.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Unter der zeitlichen Vorgabe würde Ich in ein Fachgeschäft vor Ort gehen. Schicken lassen, kurz vor knapp noch geliefert bekommen und dann feststellen, dass es doch nicht DER Schlafsack war...
      Oder nach der (evtl. mehrwöchigen Tour) feststellen und dann Umtauschen gehen😖
      Gibt zwar z.b. bei ME die "30 Nächte sleep-well Garantie", aber alles Umstände die man sich sparen kann.

      Das wär alles nicht meins.

      Wenn Du Tipps zu guten Fachgeschäften in Deiner Umgebung suchst, dann kann man die Dir bestimmt hier nennen!

      Kommentar


      • StepByStep
        Fuchs
        • 30.11.2011
        • 1198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

        Grundsätzlich sollest du überlegen, welche Fülnug du willst:
        Daune ist leichter (bei gleiche Islationsleistung) und hat ein geringeres Packmaß sowie oftmals ein weicheres Schlafgefühl. Negativ bei der Daune ist, dass sie nass nicht mehr richtig wärmt und auch jeden Morgen ordentlich gelüftet werden will.
        Kunstfaser dagegen wärm auch feucht noch recht gut. Für mich der entscheidende Vorteil, wer mal mit einer nassen Daune gefrohren hat, der schleppt gern etwas mehr (ich zumindest). Durch diese Robsustheit ist mir auch wohler, wenn ich darin meine nassen Klamotten trocken liege.

        Gerade für das durchaus in den warmen Monaten feucht Nord- und Nordwesteuropa wäre mir persönlich die Daune im Falle eines Wassereinbruch (v.a. auch imRucksack oder wenn man nicht aufpasst beim Lüften (Meisterstück in SCottland^^))...

        Wenns Kunstfaser werden soll schau dir doch mal die Exosphere Modelle von Deuter an, mit ihrem Strech sind die total bequem, das ist ein Kunstfaserschlafsack, der sich beim Schlafen beinahe anfühlt wie eine Daune. (Ist auch bei Sportgeschäften meist da)
        Da das -4 oder -8 Modell je nach Schlaferfahrung und Kälteempfinden.

        Ich habe da das sommerlichste (+2) Modell und schon etliche Nächte drin verbracht, bin so zufrieden damit, dass da nun das wärmste Modell noch dazukommen soll und meine uralte Daune ersetzen.

        Kommentar


        • sg-1
          Erfahren
          • 05.07.2006
          • 359
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

          schau dir mal die modelle von alpkit oder cumulus an. die sind von der qualität her top (habe selbst einen cumulus) und für deinen temperaturbereich sollte preislich von 200-250 was möglich sein.

          Kommentar


          • majusi
            Neu im Forum
            • 14.05.2012
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

            den cumulus find ich sehr interessant

            finde den aber nur in diesem shop http://www.schlafsacke-cumulus.de/schlafsacke.html

            habe gelesen dass der relativ klein ausfällt und finde keine abweichenden größen zu 1.90

            und der shop schint nicht rechtzeitig zu liefern

            gibts da nen anderen shop andere größen ?

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1520
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

              Ich kenne nur den TrekkingLiteStore, der Cumulus Schlafsäcke führt. Aber hier auch nur die Standardgrößen. mit 1,90 m wirst du da keine Chance mehr haben.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • grosserbruellaff
                Erfahren
                • 21.08.2008
                • 336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

                Hallo,

                bei 1,89m musst du wahrscheinlich bei den meisten Schlafsäcken probeliegen.
                1 Woche Zeit -> entweder 5 Säcke ordern und 4 zurückschicken, mit der Gefahr, dass der 5. der bleibt auch nicht so 100% ist..
                -> Laden vor Ort. Da musst du halt sehen was es gibt. Ein Klassiker ist der Mountain Equipment Classic 500, den gibt es in lang (xl) - 200cm
                Alternativ Glacier (fast das gleiche in rot, Hauptunterschied ist das Außenmaterial)
                IMO, bilden die beiden das Grundgerüst des Schlafsackangebots und in einem guten Laden liegen die Preise auf dem Gleichen Niveau wie in den meisten Internetshops. Die Säcke sind zwar nichts besonderes im Vergleich zu Cumulus, Nahanny, WM,... aber trotzdem ihr Geld wert. (Bedenke den Hin&Mit Vorteil, die Kosten für den Laden,... )

                Bei beiden bleibt dir vom Geld noch Luft nach oben.
                Da du sagt Komfortbereich -5°C bis 10°, vielleicht auch für den Classic 750.

                Beispielhaft:
                http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0
                http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0
                http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0

                Falls doch bestellen, Globi ist meist recht schnell (va wenn man schonmal bestellt hat). Da kannst ja mal durchs Programm schauen. Der blaue TNF bekommt bei einem Freund von mir recht gute Noten. Kann da schlecht urteilen, aber scheinbar ist schielt der ME Classic Besitzer etwas auf den TNF (kann aber auch am bekannteren Namen liegen )
                mfg markus
                ______________________________
                Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 12447
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

                  Zitat von majusi Beitrag anzeigen
                  Nein.
                  Das ist direkt der Webshop des Herstellers und es gibt keine weiteren Glieder in der Vertriebskette.
                  Gleiche Sache bei Nahanny, Robert's u.a.
                  Geh in einen Laden, mittlerweile hast Du nur noch 6 Tage Zeit
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • sg-1
                    Erfahren
                    • 05.07.2006
                    • 359
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3- Jahreszeitenschlafsack ;vorerst Schweden;später mehr

                    mh, eine woche zeit hatte ich überlesen. das wird aber selbst mit einer bestellung bei einem normalen onlineshop sehr knapp

                    kannst du mal mehr erzählen, was genau du in einer woche geplant hast (wie lange, wohin, wo wird übernachtet,...) vielleicht lässt sich was günstiges improvisieren übergangsweise, denn für den trip in einer woche ist es schon fast unmöglich, gut und günstig zu vereinbaren, wie es beim alpkit oder cumulus oder nahanny? der fall wäre.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X