Schlafsack für Irland, Schweden und Wintertouren im Schwarzwald

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trekkingalex
    Anfänger im Forum
    • 05.08.2012
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Irland, Schweden und Wintertouren im Schwarzwald

    Vorabfrage 1:

    Bist Du eher

    Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker: Für ihn hat Wärme und Sicherheit oberste Priorität. Er schätzt ein, wie kalt es auf der Tour wohl realistischerweise maximal (bzw. minimal) werden wird und orientiert sich bei der Schlafsackwahl dann am oberen Komfortwert der Herstellerangabe --> Es ist bei seriösen (!) Herstellerangaben mit hoher Wahrscheinlichkeit ein komfortabler Schlaf in normaler Kleidung (z.B. lange Unterwäsche) über das gesamte Einsatzspektrum gewährleistet, auch wenn für viele Situationen ein leichterer Schlafsack ausgereicht hätte.



    Vorabfrage 2:

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen? Ajungilak Kompakt 3-Seasons (bis ca. 5 Grad)


    Wie groß bist Du? 175 cm
    Was wiegst Du? d) kräftig (ca. 92 Kg)
    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: b) "normal"
    a) Bauch und c) Seitenschläfer
    Hast Du aus eigener Erfahrung einen b) eher unruhigen Schlaf
    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? Der Ajungilak Kompakt 3-Seasons war ok
    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal
    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Therm-a-Rest TT Trail Lite
    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Schottland, Irland, Schwarzwald (alles mit Zelt)
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? Schottland, Irland im Frühjahr, Schwarzwald im Winter
    Mit welchen Temperaturen rechnest Du? +8 - -10 Grad
    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt
    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Allein oder zu Zweit
    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein
    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Packvolumen?
    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? ca. 300 Euro
    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? Nein
    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Der Schlafsack soll eine Anschaffung für die nächsten Jahre sein

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13769
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Irland, Schweden und Wintertouren im Schwarzwald

    Zitat von trekkingalex Beitrag anzeigen
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Schottland, Irland im Frühjahr, Schwarzwald im Winter

    Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    +8 - -10 Grad
    Im Februar und über 1000 m Höhe darfst Du im Schwarzwald gerne mit knapp -20°C rechnen
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • trekkingalex
      Anfänger im Forum
      • 05.08.2012
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Irland, Schweden und Wintertouren im Schwarzwald

      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
      Im Februar und über 1000 m Höhe darfst Du im Schwarzwald gerne mit knapp -20°C rechnen
      Das Problem wird dann sein, ein Schlafsack für "alles" zu finden.

      Darum die -10 Grad; es soll ja auch mildere Winternächte geben. Ein Inlett und lange Unterwäsche wäre ja auch noch ne Möglichkeit.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5067
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Irland, Schweden und Wintertouren im Schwarzwald

        Nimm 700 gr Daunenfüllung für den leichten Winter und wenn es kälter wird nutze deinen alten Kufasack als Overbag.
        Also 3 JZ Sack + ordentlich Reserve.
        Häng dich an Moltes Sammelbestellung von Roberts.
        Schreib das doch mal in deine Sig.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13769
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Irland, Schweden und Wintertouren im Schwarzwald

          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
          Häng dich an Moltes Sammelbestellung von Roberts.
          Schreib das doch mal in deine Sig.
          Aye, aye, Käptn
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar

          Lädt...
          X