Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

    Wenn Ihr Euch (wie ich) entscheiden müsstet, welche Matte würde es werden?

    Exped Synmat UL S

    Vaude Norrsken short

    TAR Neoair XTherm M

    TAR Womans 40th Anniversary Edition

    Ihr seht, ich suche eine leichte, eher kurze und bequeme Matte. Bin schon gespannt, verrate aber gleich mal meinen Favoriten: Neoair XTherm M, weil das ist endlich mal eine recht kurze und breite Matte. Nur der Preis schreckt mich im Moment noch ab.

    Stephan
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

    Gibts eigentlich schon jemanden mit praktischen Erfahrungen mit der TAR Neoair XTherm? Ich hatte sie bisher nur mal im Laden in der Hand.
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

    Kommentar


    • Daddyoffive
      Fuchs
      • 24.08.2011
      • 2437
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

      Hat hier echt keiner eine Meinung zu meiner Frage? Schade.
      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
      John Eldredge
      ><>

      Kommentar


      • crunchly
        Fuchs
        • 13.07.2008
        • 1573
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

        Naja müsstest evtl. mal sagen für welchen Einsatzbereich du eine Matte suchst

        Kommentar


        • Daddyoffive
          Fuchs
          • 24.08.2011
          • 2437
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

          Es soll eine Allroundmatte sein. Im Winter nehme ich ohnehin noch eine Z-lite zusätzlich mit. Ansonsten ist der Einsatzbereich halt "drauf schlafen".
          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
          John Eldredge
          ><>

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

            Tja, crunchly wollte vielleicht wissen, ob Du die Matte bei - 40 Grad einsetzen willst oder lieber im Hochsommer bei 25 Grad auf isländischen Campingplätzen im Familienzelt nächtigst. Allround ist da auch eine Definitionsfrage...

            Ansonsten - wenn Dir die XTherm gefällt, dann kauf sie Dir. Falsch kann das nicht sein. Meiner Meinung nach ist die Entscheidung für die eine oder andere Matte irgendwann nur noch eine Entscheidung aus dem Bauch heraus. Wenn die Werte zum Einsatzbereich passen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

              Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
              Gibts eigentlich schon jemanden mit praktischen Erfahrungen mit der TAR Neoair XTherm?
              Ich darf mich mal aus einem vergangenen Thread selbst zitieren (Highlights für diesen thread hervorgehoben.)

              Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen

              Ich habe mich schon seit bekanntwerden der neuen Muster mit der Frage beschäftigt, welche neue Neoair es denn werden soll.
              Nachdem mir die 1. Generation nicht so zugesagt hat, und Ich auch ungern den Versuchsesel spiele

              Du hast einen ganz interessanten und in meinen Augen auch elementaren Aspekt schon genannt:


              Angepasst an eine ergänzende UL-Ausrüstung passt eine gewichtsoptimierte x-lite wohl eher in das Konzept einer 3-Jahreszeiten-Ausrüstung, als eine x-therm, die mit Ihrem recht vielversprehenden R-Wert sehr wohl dem Winternutzen entsprechen dürfte.

              Hier kommen 2. Dinge zum tragen:

              Einerseits der von Dir erwähnte Redundanzgedanke, da Ich mich im Winter nie allein auf eine etwaig luftverlierende Liegeunterlage verlasse.

              Andererseits ist ein auf winternutzen abgestimmtes Setup auch hinsichtlich Schlafsack nicht mehr in dem Maße gewichtsorientiert, als dass es auf ein paar Gramm ankäme.

              So folgere Ich:

              Wenn schon eine neue Leichtgewichts-Liegeunterlage geplant ist, dann konsequent die x-lite, da Ich im Sinne der Redundanz und des Kaltwetternutzens so oder so eine Festschaummatte mitführen werde.
              Das relatieviert dann den Isolationsvorsprung der x-therm gewaltig.

              Um es nochmal zu raffen.:

              Für eine
              "Allroundmatte und um drauf zu schlafen"
              braucht es nicht zwingend die isolierendste der aufgezählten Matten, zumal Du ja eh im Winter eine zusätzliche Schicht ( Z-lite) mitführst. (Sehr weise im übrigen).

              So würde Ich Deine Anfrage eher in Richtung Komfort verschieben, denn Temp. ist bei allen 4en in dem Set-up keine Thema.


              Interessant wäre z.B. Dein Schlafverhalten:

              Seite, Bauch, Rücken,...Wälzer etc.




              LG von einem Synmat9DLX, x-lite L und ProlitePlus S Eigentümer.

              Kommentar


              • Daddyoffive
                Fuchs
                • 24.08.2011
                • 2437
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                Interessant wäre z.B. Dein Schlafverhalten:

                Seite, Bauch, Rücken,...Wälzer etc.
                Tja, das ist ja mein Hauptargument für die XTherm in Größe M. Meiner Rechereche nach die einzige Matte mit den massen: 168x63. Kurz genug, um Gewicht zu sparen und breit genug, um nicht mit den Armen daneben zu liegen. Kann eine Isomatte im Übrigen zu warm sein?? Glaub ich nicht. Daher verstehe ich das Argument gegen die XTherm nicht so richtig. Die XTherm ist bei gleicher Größe nur 80gr. schwerer als die XLite.
                Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                John Eldredge
                ><>

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                  Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
                  168x63. Kurz genug, um Gewicht zu sparen und breit genug, um nicht mit den Armen daneben zu liegen.
                  Wenn es um die Maße geht, dann kann Ich´s nachvollziehen.

                  Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
                  Kann eine Isomatte im Übrigen zu warm sein?? Glaub ich nicht. Daher verstehe ich das Argument gegen die XTherm nicht so richtig. Die XTherm ist bei gleicher Größe nur 80gr. schwerer als die XLite.
                  Ich habe mir vor der entscheidung für die x-lite beide Matten kommen lassen und für mein dafürhalten war mir die x-therm für 2stellige Plusgrade zu warm.
                  Hab mich gefühlt wie in einer Fangopackung

                  Wie gesagt, nachdem im Winter eh immer eine redundante Festschaummatte drunter (drauf) liegt, sehe Ich keinen Vorteil der x-therm. (Bis auf die Maßeinschränkungen bei den Modellen, was Ich bisher nicht wusste.)

                  Ist neben Gewicht auch eine Preisfrage.

                  Kommentar


                  • mhim
                    Erfahren
                    • 19.04.2012
                    • 108
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                    @Islandexperte
                    könntest du bitte einen Link posten zu der X-Therm. Ich such und such aber finde die nicht mit dem Maß!
                    Danke

                    Kommentar


                    • Aktaion
                      Fuchs
                      • 23.09.2011
                      • 1493
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                      Zitat von mhim Beitrag anzeigen
                      @Islandexperte
                      könntest du bitte einen Link posten zu der X-Therm. Ich such und such aber finde die nicht mit dem Maß!
                      Danke
                      Du musst nach "xtherm medium" suchen:

                      Hier ein wahlloser link:

                      OT: (Warum es die xlite in gleichen Maßen nicht gibt ist mir ein Rätsel...glaub das versteht noch nichtmal Cascade... =

                      Kommentar


                      • ToniBaer
                        Dauerbesucher
                        • 04.07.2011
                        • 822
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                        Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                        OT: (Warum es die xlite in gleichen Maßen nicht gibt ist mir ein Rätsel...glaub das versteht noch nichtmal Cascade... =
                        Gib es doch, nennt sich nur Women und hat sogar einen höheren R-Wert.

                        Kommentar


                        • Aktaion
                          Fuchs
                          • 23.09.2011
                          • 1493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                          Zitat von ToniBaer Beitrag anzeigen
                          Gib es doch, nennt sich nur Women und hat sogar einen höheren R-Wert.
                          ...und ist 51cm breit.

                          Genau das was Islandexperte nicht wollte und Ich nachvollziehen kann.

                          Kommentar


                          • Daddyoffive
                            Fuchs
                            • 24.08.2011
                            • 2437
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                            Hier http://cascadedesigns.com/de/therm-a...xtherm/product
                            gibts die Herstellerinfos zur Matte.

                            Und richtig, mich hat auch beim Draufliegen im Laden die Breite der normalen Neoair gestört. Daher erscheint mit die XTherm in M als nahezu optimal. Und wärmer als körperwarm wird sie ja schon nicht werden. Daher wirds sies wohl.
                            Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                            John Eldredge
                            ><>

                            Kommentar


                            • Ingwer
                              Alter Hase
                              • 28.09.2011
                              • 3237
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                              Wow, das hört sich ja wirklich mal cool an. 63cm Breite bei 168cm Länge und 410g Gewicht, das ließt sich interessant. Mehr Länge braucht man ja nicht, selbst wenn man 1,85m groß ist. Der R-Wert liegt bei 5,7, auch nicht schlecht.
                              Allein der Preis, der ist dann doch ziemlich gesalzen.

                              Kommentar


                              • mhim
                                Erfahren
                                • 19.04.2012
                                • 108
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                                Danke für den Link, btw er lädt noch immer...
                                Finde die Matte auch für 1.89 super, vor allem als Seitenschläfer. Gewicht ist auch ok, leichter wie meine Synmat.

                                Kommentar


                                • Daddyoffive
                                  Fuchs
                                  • 24.08.2011
                                  • 2437
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                                  So, jetzt habe ich mir gerade die Therm a rest Neoair XTherm in M für 125,80 € geschossen. Werde berichten.
                                  Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                  John Eldredge
                                  ><>

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12166
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                                    guter Preis vergiß auch nicht den Sommertest. Mir war da die alte "All Seasons" jedenfalls auch zu warm von unten. Im Fjäll ist´s da die einfache NeoAir und zu Sicherheit ein Stück 3 mm Evazote - für eine Nacht mit leichten Minusgraden geht das bei mir. Im deutschen Winter dann die "All Seasons".

                                    Kommentar


                                    • Daddyoffive
                                      Fuchs
                                      • 24.08.2011
                                      • 2437
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                                      Heute ist meine TAR Neoair XTherm in M endlich angekommen. Ich hab sie gerade ausgepackt und mich gewundert, dass sie so schmal ist. Nachgemessen: Nur 51cm breit! Und siehe da: Selbst auf der Seite von TAR (Casvadedesigns.com) ist ein Fehler, den alle im Netz übernommen haben:
                                      Die Matte in M hat die Maße: 20x66inch, übersetzt mit: 63x168cm. Auf der Verpackung steht es richtig: 20x66inch sind 51x168cm. Das ist ärgerlich. Denn gerade wegen der Breite habe ich die Matte ja genommen. Tja, jetzt brauche ich sie aber auch am WE und sie war mit 125 € statt EVP 159 € recht günstig. Grummel Grummel
                                      Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                      John Eldredge
                                      ><>

                                      Kommentar


                                      • Aktaion
                                        Fuchs
                                        • 23.09.2011
                                        • 1493
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Synmat UL vs Norrsken vs Neoair vs Prolite

                                        Zitat von Islandexperte Beitrag anzeigen
                                        Heute ist meine TAR Neoair XTherm in M endlich angekommen. Ich hab sie gerade ausgepackt und mich gewundert, dass sie so schmal ist. Nachgemessen: Nur 51cm breit! Und siehe da: Selbst auf der Seite von TAR (Casvadedesigns.com) ist ein Fehler, den alle im Netz übernommen haben:
                                        Die Matte in M hat die Maße: 20x66inch, übersetzt mit: 63x168cm. Auf der Verpackung steht es richtig: 20x66inch sind 51x168cm. Das ist ärgerlich. Denn gerade wegen der Breite habe ich die Matte ja genommen. Tja, jetzt brauche ich sie aber auch am WE und sie war mit 125 € statt EVP 159 € recht günstig. Grummel Grummel
                                        *Ahhh* und *grmmml*

                                        Hätte mich einerseits echt gewundert, wenn Cascade von den üblichen Maßen abgewichen wäre (sonst ist ja keine kurze Matte überbreit).

                                        Auf der anderen Seite superblöd für Dich, der ne breite, kurze Matte wollte.

                                        Könntest Dir höchstens für die Zukunft mal eine gebrauchte synmat, oder Neoair in groß schießen, und abschneiden.

                                        Neu laminieren soll laut einiger threads hier und Video´s im web, eigentlich sehr zufriedenstellend funktionieren.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X