Hi,
Ich habe noch nicht so oft in einem Schlafsack übernachtet, von daher kann ich nicht genau sagen was er UNBEDINGT erfüllen muss. Ich weiß aber das mir ein umlaufender Reißverschluss gut gefallen würde. Dann kann ich den Schlafsack auch mal als Decke nutzen.
Hauptgebiet des Schlafsackes ist Camping zwischen Mai und Oktober. Eventuell wollen wir aber auch nächstes Jahr mal eine Mehrtagestour machen (Pfälzerwald, Naturcampingplätze) und ggf. auch mal für eine Woche nach Norwegen.
Prinzipell hätte ich gerne einen Daunenschlafsack, habe aber einen recht engen Preisbereich. Max. 110 € wollte ich ausgeben.
Da siehts schon eng aus oder? Ich hab den hier gefunden und weiß aber nicht ob der im Sommer nicht ZU WARM wird?
http://www.bergzeit.de/carinthia-nepal-schlafsack.html
Gruß Flo
Ich habe noch nicht so oft in einem Schlafsack übernachtet, von daher kann ich nicht genau sagen was er UNBEDINGT erfüllen muss. Ich weiß aber das mir ein umlaufender Reißverschluss gut gefallen würde. Dann kann ich den Schlafsack auch mal als Decke nutzen.
Hauptgebiet des Schlafsackes ist Camping zwischen Mai und Oktober. Eventuell wollen wir aber auch nächstes Jahr mal eine Mehrtagestour machen (Pfälzerwald, Naturcampingplätze) und ggf. auch mal für eine Woche nach Norwegen.
Prinzipell hätte ich gerne einen Daunenschlafsack, habe aber einen recht engen Preisbereich. Max. 110 € wollte ich ausgeben.
Da siehts schon eng aus oder? Ich hab den hier gefunden und weiß aber nicht ob der im Sommer nicht ZU WARM wird?
http://www.bergzeit.de/carinthia-nepal-schlafsack.html
Gruß Flo
Kommentar