Halli hallo!
Mitte August soll es ab nach Norwegen auf Rucksacktour gehen, in Mittelnorwegen an der Küste entlang, ca. 4 Wochen. Und ich bin mir immer noch unsicher, was den Schlafsack angeht. Ich habe mir vom Globi mal einen Kaikkialla Maxima bestellt, er erscheint mir aber mächtig groß im Packmaß. Daher wollte ich mich hier einmal umhören, ob ich für das Geld evtl. einen besseren/kleineren/anderen Schlafsack bekommen kann oder doch den Maxima behalten soll. Hier mal mein ausgefüllter Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
ca. 5°C, bis -2°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,67 cm, 72kg, weiblich, kompakt ;)
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Bin nicht sonderlich empfindlich, aber gehe lieber auf Nummer Sicher
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin eigentlich ein Seitenschläfer mit Platzbedürfnis, habe aber lieber einen kleinen, warmen, als einen großen, zu kalten Schlafsack.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Maximal 170 Euro wenn irgendwie möglich.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Norwegen im September an der Küste und angrenzenden "Bergen"
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Tja..überall irgendwie. Ich suche anscheinend nach einer eierlegenden Wollmilchsau.
Wenn ich mich entscheiden muss:
1. Komfort
2. Gewicht/Packmaß
3. Preis
Wobei der Preis so eine Sache ist (Studentin) aber ich mir dann doch lieber wo anders etwas verkneife als mir einen billigen, schlechten Schlafsack zu kaufen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich wäre unheimlich dankbar, vor allem, da mir so langsam die Zeit wegläuft.
Vielen, vielen lieben Dank im Voraus für jeden Tipp!
Mitte August soll es ab nach Norwegen auf Rucksacktour gehen, in Mittelnorwegen an der Küste entlang, ca. 4 Wochen. Und ich bin mir immer noch unsicher, was den Schlafsack angeht. Ich habe mir vom Globi mal einen Kaikkialla Maxima bestellt, er erscheint mir aber mächtig groß im Packmaß. Daher wollte ich mich hier einmal umhören, ob ich für das Geld evtl. einen besseren/kleineren/anderen Schlafsack bekommen kann oder doch den Maxima behalten soll. Hier mal mein ausgefüllter Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
ca. 5°C, bis -2°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,67 cm, 72kg, weiblich, kompakt ;)
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Bin nicht sonderlich empfindlich, aber gehe lieber auf Nummer Sicher
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bin eigentlich ein Seitenschläfer mit Platzbedürfnis, habe aber lieber einen kleinen, warmen, als einen großen, zu kalten Schlafsack.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Maximal 170 Euro wenn irgendwie möglich.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Norwegen im September an der Küste und angrenzenden "Bergen"
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Tja..überall irgendwie. Ich suche anscheinend nach einer eierlegenden Wollmilchsau.
Wenn ich mich entscheiden muss:
1. Komfort
2. Gewicht/Packmaß
3. Preis
Wobei der Preis so eine Sache ist (Studentin) aber ich mir dann doch lieber wo anders etwas verkneife als mir einen billigen, schlechten Schlafsack zu kaufen.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich wäre unheimlich dankbar, vor allem, da mir so langsam die Zeit wegläuft.
Vielen, vielen lieben Dank im Voraus für jeden Tipp!