Tagoss Schlafsäcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KielerinLena
    Anfänger im Forum
    • 22.05.2012
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tagoss Schlafsäcke

    Hallo,

    hat jemand Erfahrungen mit Tagoss Schlafsäcken ?
    Hier habe ich etwas interessantes gefunden: http://www.larca.de/shop_sparfestival/17/1
    Ich liebeugele mit dem Tagoss Arctic 700, aber nur wenn der was ist.

    Ich hab schon bisschen gesucht (im Forum wie auch im Netz) aber wirkliche Erfahrungen, die mir weiterhelfen habe ich nicht gefunden.

    Danke für Eure Hilfe.

    Lena

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1528
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tagoss Schlafsäcke

    Also an deiner Stelle würde ich den Marmot Sawtooth aus dem Angebot bevorzugen.

    Von den nackten Werten her sind beide Schlafsäcke ja fast identisch.
    Über den Schnitt der beiden Schlafsäcke ist ja hier nichts angegeben. Breite usw. könnte ja auch von Interesse sein. Der Marmot macht gute Schnitte was die Kapuze angeht ud auch sonst habe ich nichts negatives von dem Schlafsack gehört. Klar, es gibt bessere Daune als die 600er, aber für den Preis ist das schon OK. Kenne viele, die diesen Schlafsack in Skandinavien, Schottland usw. im Herbst verwendet haben und die sehr zufrieden mit dem Schlafsack waren.

    Der Marmot ist gegenüber dem Tagoss noch mal 60 € günstiger.

    Von der Farbe her finde ich den Marmot ebenfalls schöner. Bringt Farbe ins Zelt.


    Also spricht für mich nichts für den Tagoss.


    Die Frage ist natürlich, ob es überhaupt einer von den beiden werden sollte. Bei sind ja für Körperlängen bis knapp 2 m angegeben. Wie groß bist du denn? Vom Namen würde ich ja auf eine Frau tippen . Wenn du unter 180 cm bist, solltest du besser einen kürzeren nehmen. Sonst trägst du unnötig Gewicht mit dir rum und der Schlafsack hält auch weniger warm, da mehr Luft aufgewärmt werden muss. Oder viele Klamotten in den Fußraum stecken.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2347
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tagoss Schlafsäcke

      Hallo,
      ich habe den Tagoss Arctic 700 und meine Freundin den 700s.
      Die gab es letztes Jahr für 150€ bei Larca.
      Ich bin sehr zufrieden mit diesem Schlafsack und empfehle ihn weiter.
      Haben beide schon bei knappen -10° im Zelt übernacht und hatten keinerlei Problem damit. Ist halt auch persönliches Kälteempfinden.
      Alternative wäre der Marmot Womens Angel Fire, ist die Frauenversion vom Sawtooth
      Zuletzt geändert von dominiksavj; 20.07.2012, 16:28.
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • robbie
        Erfahren
        • 25.09.2009
        • 292
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tagoss Schlafsäcke

        Zitat von oesi Beitrag anzeigen
        Über den Schnitt der beiden Schlafsäcke ist ja hier nichts angegeben.
        Ich (Bauchschläfer mit Platzbedarf) habe beide probegelegen, fand den Sawtooth enger geschnitten und habe daher den Tagoss genommen. Verarbeitungsmäßig kann man an dem nichts aussetzen, lediglich die verwendeten Materialien sind nicht die allerleichtesten, dafür aber stabil.

        Kommentar


        • dominiksavj
          Fuchs
          • 10.04.2011
          • 2347
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tagoss Schlafsäcke

          Mit meiner Größe von 183 und knappen 90kg, breite Schultern, ist der Tagoss immernoch nicht zu eng.
          freedom's just another word for nothing left to lose

          Kommentar


          • KielerinLena
            Anfänger im Forum
            • 22.05.2012
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tagoss Schlafsäcke

            Moin,
            ich hatte auch nicht geplant den Schlafsack jetzt vom Fleck weg zubestellen.
            Sicher hätte ich mir noch meine Gedanken dazu gemacht. Meine Neugierde war nur geweckt, weil ich vorher noch nie was von der Marke oder dem Modell gehört habe.

            Ich bin noch unentschlossen ob und wann ich mir einen neuen Schlafsack zulegen werde.
            Ich muss erstmal meinen BW Schlafsack einem Praxistest im Zelt unterziehen und dann kann ich feststellen ob der mir fürs erste ausreicht.

            Ja, ich bin weiblich und zierlich. 55 kg und 168cm.

            Danke

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1528
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tagoss Schlafsäcke

              Zitat von KielerinLena Beitrag anzeigen

              Ja, ich bin weiblich und zierlich. 55 kg und 168cm.
              Dann würde ich auf jeden Fall einen kürzeren Schlafsack nehmen. Wer möchte schon unnützes Gewicht mit sich schleppen.


              Auch wenn du nicht unbedingt einen neuen Schlafsack suchst, hier mal ein Beispiel für einen hochwertigen leichten Schlafsack.
              http://www.schlafsack-cumulus.de/Pan...afsacke,5.html

              Kostet nur unwesentlich mehr Geld als der Tagoss. Bei annähernd gleicher Temperatur wiegt er aber nur die Hälfte.
              Cumulus baut schmalere Schlafsäcke, was deinen Figur entgegenkommen sollte. Wie ich schon sagte, je mehr Volumen ein Schlafsack hat, umso mehr Luft muss erwärmt werden.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • dominiksavj
                Fuchs
                • 10.04.2011
                • 2347
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tagoss Schlafsäcke

                Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
                Alternative wäre der Marmot Womens Angel Fire, ist die Frauenversion vom Sawtooth
                wie schonmal erwähnt
                freedom's just another word for nothing left to lose

                Kommentar


                • KielerinLena
                  Anfänger im Forum
                  • 22.05.2012
                  • 32
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tagoss Schlafsäcke

                  Vielen Dank.

                  Kommentar


                  • wandermichel
                    Erfahren
                    • 04.06.2011
                    • 143
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tagoss Schlafsäcke

                    Zitat von KielerinLena Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    ich hatte auch nicht geplant den Schlafsack jetzt vom Fleck weg zubestellen.
                    Sicher hätte ich mir noch meine Gedanken dazu gemacht. Meine Neugierde war nur geweckt, weil ich vorher noch nie was von der Marke oder dem Modell gehört habe.

                    Danke
                    Tagoss ist die Eigenmarke von Larca, so wie Meru, Kaikialla usw. die Eigenmarke vom Globetrotter ( und 2 oder 3 anderen größeren Versendern) sind.

                    Kommentar


                    • robbie
                      Erfahren
                      • 25.09.2009
                      • 292
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tagoss Schlafsäcke

                      Zitat von wandermichel Beitrag anzeigen
                      Tagoss ist die Eigenmarke von Larca, so wie Meru, Kaikialla usw. die Eigenmarke vom Globetrotter ( und 2 oder 3 anderen größeren Versendern) sind.
                      Gefertigt werden die Tagoss-Schlafsäcke (ebenso wie die Rucksäcke) von Deuter. Vom Material und Aufwand her sicher in einer leicht abgespeckten Variante, qualitativ jedoch auf einem ebenso hohen Niveau.

                      Kommentar


                      • blitz-schlag-mann
                        Alter Hase
                        • 14.07.2008
                        • 4855
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von robbie Beitrag anzeigen
                        Gefertigt werden die Tagoss-Schlafsäcke (ebenso wie die Rucksäcke) von Deuter. Vom Material und Aufwand her sicher in einer leicht abgespeckten Variante, qualitativ jedoch auf einem ebenso hohen Niveau.
                        Kommen also aus der gleichen Fabrik in Fernost, die für Deuter fertigt...;)

                        Viele Grüße
                        Ingmar
                        Viele Grüße
                        Ingmar

                        Kommentar


                        • robbie
                          Erfahren
                          • 25.09.2009
                          • 292
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tagoss Schlafsäcke

                          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                          Kommen also aus der gleichen Fabrik in Fernost, die für Deuter fertigt...;)
                          ... und für Mammut, TNF, Marmot, ...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X