Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lillilu
    Neu im Forum
    • 07.09.2011
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

    Ich merk schon, Isomatte kaufen ist ne Wissenschaft für sich

    Hm, also ne dünnere Matte kaufen und dann noch ne Unterlage mitnehmen damits dann dick genug ist....neee. Und um Steine etc mach ich mir jetzt nicht so die Sorgen, wir haben Campingplätze, da sollten die Wiesen ja nun einigermaßen glatt sein.

    Ich hatte jetzt bei meinem Cousin die Möglichkeit auf ner 2,5er Matte im Wohnzimmer zu schlafen, ging, aber irgendwann morgens hab ich den Boden gemerkt. Also wirds auf jeden Fall ne dickere. Cousins Matte leihen ist nicht so günstig, die hat ein ziemlich großes Packmaß.

    Aber ich denke ich muss mich jetzt noch zwischen Exped SIM oder TAR prolite entscheiden. Da ist vielleicht auch die Womans was, ich bin nur 1,63 und schlafe halt meist auf der Seite mit angezogenen Beinen. Das müsste dann ja eigentlich reichen.

    Die Exped Syn/Ait Mats sind mir weiter durch die aufpusterei unsymatisch..... Oder gibts außer besserem Packmaß/Gewicht noch DAS argument dafür?

    Besten Dank schon mal für die Beratung!

    Gruß
    Lilli

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44452
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

      Die Evazote ist nicht wegen der TAR-Dicke dabei, sondern weil sie generell so praktisch ist. Einmal als Backup falls doch mal ein Loch in der TAR ist, und außerdem kann man sich abends vor'm Zelt draufsetzen und/oder sich drin einwickeln, weil sie so schön warm hält. Und, wie schon erwähnt, ist neben der TAR nicht gleich kalter Boden (ich habe erst nach langer Zeit festgestellt, dass der immer im Laufe einer Reise auftretende leicht ziehende Schmerz im Arm davon kam, dass ich, wenn ich den Schlafsack als Decke benutzt habe, den Arm auf dem kalten Boden liegen hatte. Seitdem die Double Mat mitkommt, ist das nicht mehr vorgekommen).

      Und natürlich kann man sie tagsüber einfach mal ganz ohne Pusterei irgendwo auf egal welchen Boden hin werfen und sich's drauf bequem machen

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

        Die exped SynMat hat eine integrierte Pumpe - da ist nix mit pusten per Mund. Aber ein paar Minuten Bewegung um sie mit passendem Druck auf die Pumpe zu füllen erfordern sie schon. Ich bin von meiner TAR auch gelegentlich mal seitlich runtergerollt - bei der SynMat sind die äußeren Luftwülste geringfügig dicker, so daß ich das bei der noch nicht geschafft habe, auch wenn das zelt nicht auf perfekt ebenem Gelände stand. Die TAR brauchen nach meiner Erfahrung meist so ein bis 5 oder auch mal 7 Luftstöße bis sie stark genug aufgepustet ist, so ganz von alleine geht das auch nicht. Ich finde meine SynMat toll, und liege auf der auch besser als auf der TAR, was vermutlich der Tatsache geschuldet ist daß die halt dicker ist als die Trail Lite. Hätte ich nicht gelegentlich zumindest bei Camping-Touren Mittäter die keine Ausrüstung haben, wäre meine Trail Lite wohl schon verkauft, da ich sie seit ich die SynMat habe kaum bis gar nicht mehr im Einsatz hatte, gerade auch vor dem Hintergrund "bei Solotouren bin ich der einzige Mensch der die komplette Ausrüstung von Zelt bis Küche wuppen muß". ich muß gestehen, an dieser Stelle ist das bessere der Feind des guten. Wobei es selbstverständlich subjektiv ist was man an welcher Stelle einordnet.

        Der Hintergrund für den Vorschlag 2 Matten in Kombination zu benutzen ist einfach der, daß du damit flexibler bist. Machst du unterwegs eine Pause, und es hat vorher geregnet, so daß du an deinem pausenplatz vor einem nassen Baumstamm oder Fels stehst oder der Sitz-Stamm ist eine Kiefer mit harziger schrundiger Borke, dann ist eine preiswerte EVA-Matte die ein bißchen Mißhandlung abkann ohne gleich kaputt zu gehen als Unterlage ideal. Abends an einem lagerfeuer mit Funkenflug genauso - die gesammelten lustigen irgendwie Luft enthaltenden Edel-Matten mögen nämlich Brandlöcher gar nicht. Und du magst eine undicht gewordene Edel-Matte auf Tour bestimmt auch nicht.

        Kommentar


        • boulderite
          Fuchs
          • 12.05.2012
          • 1260
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

          Mein Kommentar war sicherlich nicht "zickig" gemeint, tut mir leid, falls das so rüberkam. Natürlich ist es gut das es unterschiedliche Produkte für verschiedene Körperformen gibt - aber die Kehrseite der Medaille ist die, das man sich ja nun auch nicht an die "geschlechtsspezifischen" Produkte halten muss. Weiblein kann einen perfekten Rucksack mit langem Rücken im Männerbereich finden, Männlein kann die Erfüllung auf einer Frauen-Matte haben. Ergo sollte man einfach alles gleichermassen probieren oder zumindest anschauen, nicht, das man das perfekte Produkt verpasst weil man denkt, man "müsste" jetzt Frauenprodukte nehmen

          Ich benutze übrigens eine Neo Air Trekker, aber wer nicht selber pusten, pumpen oder schleppen will, liegt halt härter. Da ich auch Seitenschläferin bin und mir der Komfort absolut wichtig ist brauche ich die dicke Matte. Meine arthtritisgeplagten Gelenke können einfach nicht auf einer dünnen Matte entspannt ruhen.
          Als Unterleg-Matte finde ich übrigens die Exped-Multimat super.

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

            Zitat von Lillilu Beitrag anzeigen
            Aber ich denke ich muss mich jetzt noch zwischen Exped SIM oder TAR prolite entscheiden.
            Zitat von Lillilu Beitrag anzeigen
            Die Exped Syn/Ait Mats sind mir weiter durch die aufpusterei unsymatisch.....
            So, zum 2. Mal:

            Syn/Downmat und konsorten müssen nicht aufgepustet werden, die haben eine integrierte pumpe und werden damit aufgepumpt. Wenn du eine TAR oder sonstige Schaummatten NICHT aufpustest machst du was falsch, "selbstaufblasende" Matten pusten sich nicht selbst auf sondern entfalten sich selbst, der Druck muss individuell bei jeder Benutzung aufs neue "aufgepustet" werden.

            Ohne solch einfachste Grundlagen zu beachten wundert es nicht wenn a) eine TAR nicht komfortabel ist und b) der Kauf gewiss der falsche werden. Im Campingzubehör gibt es übrigens tolle Luftmatratzen mit Elektropumpe, eventuell sind die geeigneter.
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

              Synmat Basic ist ohne Pumpe

              Kommentar


              • Lillilu
                Neu im Forum
                • 07.09.2011
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                @ huihui: vielleicht habe ich mich da zu unklar ausgedrückt: egal wie die Luft in die Exped Matte kommt, durch pusten, drücken, pumpen oder was auch immer: es ist mir unsymatisch. Die Hübe, die bei einer Schaummatte den Druck bestimmen ist für mich kein aufpusten, in dem Sinne wie ich "aufpusten" verstehe. Zudem gibt es, wie schon festgestellt wurde, Matten die keine Pumpe haben. (Ja, könnte man dazukaufen, ich weiß)

                Ohne solch einfachste Grundlagen zu beachten wundert es nicht wenn a) eine TAR nicht komfortabel ist und b) der Kauf gewiss der falsche werden. Im Campingzubehör gibt es übrigens tolle Luftmatratzen mit Elektropumpe, eventuell sind die geeigneter.
                Ich bzweifle, dass eine solche Matte für meine Zwecke geeignet sind....vielleicht hast du übersehen, wozu ich die Matte brauche?

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                  Zitat von Lillilu Beitrag anzeigen
                  Ich bzweifle, dass eine solche Matte für meine Zwecke geeignet sind....vielleicht hast du übersehen, wozu ich die Matte brauche?
                  Zitat von Lillilu Beitrag anzeigen
                  bald fahre ich als Jugendgruppeneitung bei einer zweiwöchigen Radtour mit und brauche dafür noch eine Isomatte. Da ich die Matte auch später noch fürs Wandern etc nutzen möchte, sollte sie nicht zu schwer/unhandlich sein.
                  Ja, glaube das haben wir alle verstanden.
                  Aber was davon spricht so wirklich gegen ein Exped Pump-Modell, ausser Deinem ganz persönlichem Argwohn/Voreinnahme...wie auch immer

                  (Sei Dir ja gerne gestattet, aber lass hier nicht irgendwelche technischen Belange als Ausschlusskriterium durchklingen, die dem ganzen nicht entsprechen.)

                  Kommentar


                  • Immo
                    Anfänger im Forum
                    • 17.07.2012
                    • 12
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                    Ich werfe nochmal die Exped Synmat UL ins Feld. UL steht für UltraLeicht. Die hat keine Pumpe und ist zum aufblasen. ABER: Das dauert nichtmal eine Minute. Viel schneller fertig als die Pumpmodelle (die nerven, habe ich auch eine). Danach ist sie ca. 10 cm hoch und tierisch bequem. Da ist nix mit Hüfte aufm Boden. Außerdem ist sie extrem leicht und hat ein fantastisches Packmaß.
                    "Aber Madame Mim, wir haben doch gesagt: Keine Drachen!"

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                      Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                      Ja, glaube das haben wir alle verstanden.
                      Aber was davon spricht so wirklich gegen ein Exped Pump-Modell, ausser Deinem ganz persönlichem Argwohn/Voreinnahme...wie auch immer

                      (Sei Dir ja gerne gestattet, aber lass hier nicht irgendwelche technischen Belange als Ausschlusskriterium durchklingen, die dem ganzen nicht entsprechen.)
                      Also irgendwie versteh ich das nicht, dass Du darauf rumreitest, es ist doch voellig wurscht, warum der TO ne bestimmte Mattenart auschliesst, ob jetzt, weil sie aufgepumpt werden muss, die Dinger die falsche Farbe haben oder sie von JW sind

                      Klar sind die Matten von der Dicke her super gemuetlich und die UL-Version ist auch sehr leicht, aber es gibt auch viele Leute, denen die Teile im Vergleich zu einer stark gefuellten TAR oder Simlite zu wabbelig sind, denen das Material zu empfindlich ist, oder die das einfach stoert, jeden Abend Pumpen zu muessen...

                      Ich kenne das ja auch im Vergleich von vielen Gruppen oder Camps, ich werfe vorher meine Simlite oder TAR hin, puste dann spaeter fuer die Haerte noch einen Atemzug rein...fertig und Leute mit den Synmat oder Neoair sind schon ein paar min beschaeftigt.

                      Ich denke mir letztendlich entscheidet sich das einfach ueber die persoenlichen Vorlieben, wer es gerne recht weich haben moechte, nimmt ne min 5 cm TAR, Neoair oder Syn bzw Downmat, wer es lieber etwas haerter und bei kleinem Gewicht noch rel stabil haben moechte, nimmt ne 3.8 Simlite oder TAR. Wobei ich die "Durchstichgefahr" mit einer untergelegten duennen EVA bei allen Matten fuer sehr gering halte...
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • Aktaion
                        Fuchs
                        • 23.09.2011
                        • 1493
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                        Also irgendwie versteh ich das nicht, dass Du darauf rumreitest, es ist doch voellig wurscht, warum der TO ne bestimmte Mattenart auschliesst, ob jetzt, weil sie aufgepumpt werden muss, die Dinger die falsche Farbe haben oder sie von JW sind
                        Das ist, wie bei vielen von mir beobachteten Disputen von anderen Usern mit Dir eine typische Form von "aneinander vorbei geredet".

                        Ich habe eben dies ja sogar zu Sprache gebracht:
                        (Sei Dir ja gerne gestattet, aber lass hier nicht irgendwelche technischen Belange als Ausschlusskriterium durchklingen, die dem ganzen nicht entsprechen.)
                        Wenn sie gesagt hätte:
                        "Hey Leute, die Längskammern und die damit einhergehende Bewegung beim drehen , sind nichts für mich..." o.Ä. dann wäre das eine andere Art der Argumentation, aber mit sich wiedersprechenden Aussagen wie:
                        "egal wie die Luft in die Exped Matte kommt, durch pusten, drücken, pumpen oder was auch immer: es ist mir unsymatisch."
                        und das gleichzeitige ignorieren, des sachlich richtigen Hinweises von HUIHUI, dass selbstaufblasend nurmehr selbstentfaltend ( ergo beim selbst nachpusten Feuchtigkeit in der Matte etc.) bedeuted, lässt einen schon an der Zugänglichkeit der Person zweifeln.


                        Strich drunter und in einfachen Worten.

                        Richtige Matte mit der Einstellung wird entweder die ProlitePlus Wm´s, die dickere TrailPro wenn Gewicht nicht mehr so akut ist, und wenn´s teuer und leicht sein darf, die 40th Anniversary Edition.

                        Oder ähnliche Matten, anderer Hersteller...

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                          Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                          ...Wenn sie gesagt hätte...
                          Ich lass jetzt mal Deinen persoenlichen Angriff beiseite, Diskussionen darueber fuehren zu nix, bitte Dich aber sehr, Derartiges zugunsten einer guten Gespraechskultur zu unterlassen und den entsprechenden Textabschnitt zu editieren...

                          Naja Reaktionen der TO kann man halt unterschiedlich sehen, ich geh meist davon aus, es fragt jemand nach Meinungen oder Beratungsunterstuetzung, ich kann dann entweder entscheiden, Arbeit und Zeit darein zu stecken, demjenigen das Erbetene mitzuteilen, oder es zu lassen und Derjenige hat genauso die Wahl, meine Meinung oder Erfahrung zu uebernehmen, oder sich voellig anders zu entscheiden, aber denjenigen deswegen langzumachen, weil er ne andere Meinung hat, fuehrt nach meinen Erfahrungen nicht gerade zu einer "Win-Win"-Situation .

                          Das muss man imho in Foren abkoennen, sonst wird man auf Dauer gefrustet man hat ja auch jederzeit die Wahl, wenn man das Gefuehl hat, dass, mal vorsichtig ausgedrueckt, die eigenen Beitraege von dem TO nicht als hilfreich angesehen werden, seine Lebenszeit besser in andere Threads oder andere Lebensziele zu stecken...
                          Aber mag sein, dass ich da inzwischen durch meine Jobs, die zum grossen Teil aus Beratungstaetigkeiten bestehen, relaxder geworden bin, so nach dem Prinzip "take it, or leave it.."
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • Aktaion
                            Fuchs
                            • 23.09.2011
                            • 1493
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                            Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                            Ich lass jetzt mal Deinen persoenlichen Angriff beiseite, Diskussionen darueber fuehren zu nix, bitte Dich aber sehr, Derartiges zugunsten einer guten Gespraechskultur zu unterlassen und den entsprechenden Textabschnitt zu editieren...
                            Nein.
                            "Aneinander vorbei reden" ist doch keineswegs beleidigend gemeint, sondern nur ein Feststellung.
                            Ich denke in diesem Fall sind unsere Fronten sind doch klar und gehen in eine ähnliche Richtung.
                            (Wenn das gemeint war?)

                            Es kann/darf und soll jeder mit der Wahl an Ausrüstung glücklich werden wie er meint.


                            Ungereimtheiten werde Ich aber dennoch immer wieder ansprechen, weil sie im Sinne eine ganzheitlichen Klärung ausgeräumt gehören.
                            Selbst wenn es nur um kleine Begrifflichkeiten geht, sorgen sie doch immer wieder für die gleiche Verwirrung.
                            Derjenige der genauso unbedarft darüberliest eignet sich das wiederum an, und das sorgt im Endeffekt nurdafür dass sich hier oft vieles wiederholt.

                            Wenn Ich keinen Bock mehr hab, dann schau Ich da wohl drüber hinweg.
                            So zu Herzen nehm Ich mir die Nummer hier beileibe nicht.


                            Aber wenn wiederholt richtige Ansätze mit eigenen, noch dazu unstimmigen Vorgefestigkeiten beiseite gewischt werden, dann sollte man darauf noch reagieren dürfen wenn man mag.
                            Zuletzt geändert von Aktaion; 25.07.2012, 23:31.

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                              Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                              ...Es kann/darf und soll jeder mit der Wahl an Ausrüstung glücklich werden wie er meint.
                              ...
                              Derjenige der genauso unbedarft darüberliest eignet sich das wiederum an, und das sorgt im Endeffekt nurdafür dass sich hier oft vieles wiederholt.
                              ...
                              Wenn Ich keinen Bock mehr hab, dann schau Ich da wohl drüber hinweg.
                              So zu Herzen nehm Ich mir die Nummer hier beileibe nicht....
                              Na dann ist ja gut


                              Wo ich Dir recht geben muss, ist, dass es Sinn macht, da wo Sachen wiederholt aus eigener Sicht falsch dargestellt werden, die eigene Sicht zu schildern, da sonst die von Dir erwaehnten Dritten diese "Falsch-Aussagen" an andere Stelle wiederholen, wodurch, wenn das erstmal an ein paar unterschiedlichen Stellen passiert ist, leicht eine neue "urban legend" entsteht und dabei dass dann wieder richtigzustellen kommt man sich haeufig wie Don Quichote oder Sisyphos vor


                              Wenn wir grad bei der Richtigstellung von "urban legends" sind lass uns doch mal mit der, auch in diesem Thread vertretenen, Maer aufraeumen, dass angeblich bei selbstfuellenden Matten durch das Nachpusten mit dem Mund mehr Feuchtigkeit in die Matte kommt, als bei einer Synmat bei der man nur die Pumpe benutzt und dadurch keine feuchte Atemluft in die Matte kommt :

                              Wird jetzt ein bisschen laenger und ist dabei schon sehr vereinfacht und verkuerzt dargestellt, damit das ueberhaupt jemand zu Ende liest ...aber ist mal noetig, da das hier im Forum haeufig so dargestellt wird...

                              Nehmen wir doch mal zum Vergleich eine 3.8er Simlite und eine Synmat 7 UL, jeweils im 183er Standardmass und gehen mal davon aus, dass das Volumen der Synmat zu 90% mit Luft gefuellt wird und sie im Durchschnitt 5,5 cm dick ist und dass die 3,8er Simlite zu 60% mit Luft gefuellt wird (ist ja deutlich mehr Schaum drin) und dass der Innendruck der Matten 1 bar betraegt.
                              Damit ergibt sich eine Luftfuellung von 42 Litern fuer die Simlite und von 91 Litern fuer die Synmat.

                              Wenn wir dann mal z.B. von 20 Grad Lufttemperatur und von
                              a) 50% Luftfeuchtigkeit (ca 9 mg/Liter) und
                              b) absolutes Schweinewetter mit 100% Luftfeuchtigkeit (ca 18 mg/Liter) ausgehen....

                              Atemluft hat ca 32 Grad, 100% Luftfeuchtigkeit, damit ca 34mg/Liter, im Durchschnitt atmet der Mensch 7 Liter / min

                              a) Die Synmat wird 100% mit der Pumpe gefuellt, macht also 819mg Feuchtigkeit in der Matte. Die Simlite duerfte im Schnitt zu min 80% durch Selbstfuellung und zu max 20% durch Aufblasen gefuellt werden, in dem Fall waeren es 302+286=588mg Feuchtigkeit in der Matte.

                              b) Die Synmat wird 100% mit der Pumpe gefuellt, macht also 1638mg Feuchtigkeit in der Matte. Die Simlite duerfte im Schnitt zu min 80% durch Selbstfuellung und zu max 20% durch Aufblasen gefuellt werden, in dem Fall waeren es 605+286=791mg Feuchtigkeit in der Matte

                              Bei dieser Umgebungstemperatur kommt also je nach Witterung 40-100% mehr Feuchtigkeit in die Synmat als die Simlite, damit kann man schon mal das Geruecht in den Bereich der "urban legends" verweisen

                              Auch wenn man nun beruecksichtigt, dass ja am naechsten Morgen beim Ablassen der Luft ein groesserer Teil der Feuchtigkeit bei der Synmat dabei aus der Matte entfernt wird, man aber andererseits beruecksichtigt, dass man "Schaumatten" wie die Simlite zuhause bei Lagerung mit offenen Ventil besser "ausgetrocknet" bekommt, als eine, dann platte, Synmat, kann man schon abschaetzen, wer da das groessere Feuchtigkeitsproblem hat.


                              Anders sieht das halt fuer den kleinen Prozentsatz von uns aus, die auch im Winter bei deutlichen Minusgraden unterwegs sind, da dann die Umgebungsluft fast keine Feuchtigkeit enthaelt, wenn man dann auch brav die Synmat draussen aufblaest und nicht etwa im Zelt, wo durch den Aufenhalt schon eine hoehere Luftfeuchtigkeit ist....im fuer die Simlite worst case koennten dann pro Nacht > 0,3g Feuchtigkeit mehr als bei der Synmat in die Matte kommen, also bei einem 2 Wochen-Trip ca 4g, aber wohlgemerkt nur, wenn man a) die Synmat draussen oder sofort nach Aufbau im offenen Zelt und man b) die Simlite nicht morgens direkt angewaermt im warmen Zelt entleeren wuerde, sondern erst draussen abkuehlen lassen wuerde, dass wirklich 100% der Feuchtigkeit in der Matte kondensiert. Ich denke bei realistischer Situationseinschaetzung bzw Handlungsweise duerfte sich der Unterschied auf ca 1g/14 Tagen belaufen und wenn man nun auch wieder die besseren Austrocknungsmoeglichkeiten der Simlite zuhause betrachtet, kann man das selbst im tiefsten Winter vernachlaessigen.
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Unterschiede Therm-a-Rest Matten und ggf Alternative?

                                Zitat von Lillilu Beitrag anzeigen
                                ...
                                egal wie .... es ist mir unsymatisch
                                ...
                                Das ist genau das Problem. Ein Forum ist "ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können".

                                Ergo ergibt sich daraus das ein sinnvoller Austausch nur möglich ist wenn sachlich korrekt und möglichst allgemeingültig und Anhand einer Sachlage ein Informationsaustausch erfolgt.
                                In dem Fall hier, wie häufig zu beobachten, kommt jemand ins Forum um eine individuelle und sachfremd (Sympathie, Gefühle) motivierte Kaufentscheidung durch dritte bestätigen zu lassen.
                                Wer fragt der muss auch auf die Antwort vorbereitet sein, vor allem wenn er selbst in dem Gebiet zwar voreingenommen jedoch vollkommen Erfahrungsfrei ist.

                                Zitat von Lillilu Beitrag anzeigen
                                vielleicht hast du übersehen, wozu ich die Matte brauche?
                                Nein, ich habe das gelesen und mich gefragt wieso du keine Matte beim Aldi kaufst, mehr brauchst du nicht.
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X