Hey Leute,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem Schlafsack für einen zweiwöchigen Trip den Rheinsteig entlang. Aber natürlich auch für die Zukunft. Ich habe schon einen Winter-Daunenschlafsack von Meru und mich bis jetzt immer unfassbar kaputt geschwitzt. Den hatte ich letztes Jahr auf dem Jakobsweg in Spanien dabei...
Bin schon den ganzen Tag am recherchieren und würde mich wirklich über eure Hilfe und Erfahrungen von euch freuen.
Also suche einen mit Komfort-Bereich zwischen 5 und 10 Grad. Halt so, dass ich im Sommer auch bei einer lauen Nacht nicht frieren muss. Bin 172 groß und wiege 70 kg. Kälteempfinden ist mittel, ich friere nich schnell aber hab auch nicht permanente Hitze. Letztlich ist mir die Beschaffenheit des Schlafsacks ziemlich egal (weicher Stoff, weit geschnitten, Kapuze usw.), ich will einfach einen möglichst leichten Sack für einen Preis nicht über 150 Euro, Kunstfaser.
Tja meine Recherche hat mir bis jetzt drei Stücke hervorgebracht, die ich wirklich interessant finde. Einerseits der
Deuter Orbit +5
http://www.deuter.com/de_DE/schlafsa...t%20%2B5%C2%B0
der
The North Face Lynx
http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...eping-bag.html
und der
Mountain Hardwear Lamina 35
http://www.mountainhardwear.eu/Lamin...efault,pd.html
War heute schon in nem Trekkingladen in Münster wo mir der Lamina empfohlen wurde und hab die Testberichte von Alpin.de und vom Outdoor Magazin gelesen... aber subjektive Erfahrungen sind natürlich immer sehr wertvoll.
Also ich würde mich freuen: Was haltet ihr von den dreien im Vergleich? Hab ich vielleicht ein besonders gutes Modell vergessen?
Vielen Dank!
ich bin im Moment auf der Suche nach einem Schlafsack für einen zweiwöchigen Trip den Rheinsteig entlang. Aber natürlich auch für die Zukunft. Ich habe schon einen Winter-Daunenschlafsack von Meru und mich bis jetzt immer unfassbar kaputt geschwitzt. Den hatte ich letztes Jahr auf dem Jakobsweg in Spanien dabei...
Bin schon den ganzen Tag am recherchieren und würde mich wirklich über eure Hilfe und Erfahrungen von euch freuen.
Also suche einen mit Komfort-Bereich zwischen 5 und 10 Grad. Halt so, dass ich im Sommer auch bei einer lauen Nacht nicht frieren muss. Bin 172 groß und wiege 70 kg. Kälteempfinden ist mittel, ich friere nich schnell aber hab auch nicht permanente Hitze. Letztlich ist mir die Beschaffenheit des Schlafsacks ziemlich egal (weicher Stoff, weit geschnitten, Kapuze usw.), ich will einfach einen möglichst leichten Sack für einen Preis nicht über 150 Euro, Kunstfaser.
Tja meine Recherche hat mir bis jetzt drei Stücke hervorgebracht, die ich wirklich interessant finde. Einerseits der
Deuter Orbit +5
http://www.deuter.com/de_DE/schlafsa...t%20%2B5%C2%B0
der
The North Face Lynx
http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...eping-bag.html
und der
Mountain Hardwear Lamina 35
http://www.mountainhardwear.eu/Lamin...efault,pd.html
War heute schon in nem Trekkingladen in Münster wo mir der Lamina empfohlen wurde und hab die Testberichte von Alpin.de und vom Outdoor Magazin gelesen... aber subjektive Erfahrungen sind natürlich immer sehr wertvoll.
Also ich würde mich freuen: Was haltet ihr von den dreien im Vergleich? Hab ich vielleicht ein besonders gutes Modell vergessen?
Vielen Dank!
Kommentar