Hallo,
Nach stundenlangem Suchen im Internet bin ich jetzt fast genauso unschlüssig wie vorher, welcher Schlafsack der richtige ist für mich...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Tja, eigentlich weiß ichs nicht genau. Es soll passen für das nördliche Europa im Sommer, also Finnland und Island.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Statur?
Prinzipiell bin ich etwas über 190cm und wiege aber auch 120kg (die werden aber eh immer weniger).
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mein persönliches Kälteempfinden kann ich ehrlich gesagt nicht so gut einschätzen, würde jetzt eher mal sagen, dass ich leicht kälteresistent bin. (Aufgrund meiner biologischen Wärmeschicht = Biopren
)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Jaaa! Also das ist jetzt eigentlich mein Hauptanliegen, einen Schlafsack zu finden, der für mich in der Breite her passt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ist jetzt nicht so wahnsinnig vorrangig. Also ein PHD Costum Made muss es nicht sein, aber für Vorschläge bin ich immer offen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Hauptsächlich Sommer; eher nördl. Europa (Finnland/ Island). Evt. auch Alpen. Hinzu kommt noch, dass ich wahrscheinlich immer ein Zelt verwenden werde!
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Also ich kauf mir gern Qualitativ Gutes. Ethnisch korrekt wäre eigentlich auch sehr schön. Aber damit es einmal soweit kommt, muss mir die Penntüte passen. Da ich das hauptsächlich herumtragen werde, wäre eben möglichst leicht auch noch wichtig. Daher nehm ich gerne die beste Bauschkraft!
Was ich bis jetzt herausfinden konnte, sind die besten drei Hersteller von den Tüten:
Western Mountaineering, Feathered Friends und Valandre.
Bei WM dachte ich an den Megalite. Hässliche Farbe, aber breit.
Von FF habe ich jetzt den Kestrel gefunden, aber noch keine Reviews etc. gefunden. Gibt es Erfahrungen?
Valandre bietet ja den Mirage an, bei dem alle schreien, dass er so übermäßig groß sei. Vielleicht also das passende?
Vielleicht sind diese drei Säcke aber auch gänzlich ungeeignet und ihr könnt mir anderes empfehlen? An Maßanfertigung habe ich bis jetzt eigentlich noch nicht gedacht, weil ich eigentlich so gut wie keine Ahnnung habe, worauf ich da achten müsste!
Herzlichen Dank für etwaige Antworten und Liebe Grüße,
Philipp aus Österreich
Nach stundenlangem Suchen im Internet bin ich jetzt fast genauso unschlüssig wie vorher, welcher Schlafsack der richtige ist für mich...
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Tja, eigentlich weiß ichs nicht genau. Es soll passen für das nördliche Europa im Sommer, also Finnland und Island.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Statur?
Prinzipiell bin ich etwas über 190cm und wiege aber auch 120kg (die werden aber eh immer weniger).
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mein persönliches Kälteempfinden kann ich ehrlich gesagt nicht so gut einschätzen, würde jetzt eher mal sagen, dass ich leicht kälteresistent bin. (Aufgrund meiner biologischen Wärmeschicht = Biopren

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Jaaa! Also das ist jetzt eigentlich mein Hauptanliegen, einen Schlafsack zu finden, der für mich in der Breite her passt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ist jetzt nicht so wahnsinnig vorrangig. Also ein PHD Costum Made muss es nicht sein, aber für Vorschläge bin ich immer offen.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Hauptsächlich Sommer; eher nördl. Europa (Finnland/ Island). Evt. auch Alpen. Hinzu kommt noch, dass ich wahrscheinlich immer ein Zelt verwenden werde!
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Also ich kauf mir gern Qualitativ Gutes. Ethnisch korrekt wäre eigentlich auch sehr schön. Aber damit es einmal soweit kommt, muss mir die Penntüte passen. Da ich das hauptsächlich herumtragen werde, wäre eben möglichst leicht auch noch wichtig. Daher nehm ich gerne die beste Bauschkraft!
Was ich bis jetzt herausfinden konnte, sind die besten drei Hersteller von den Tüten:
Western Mountaineering, Feathered Friends und Valandre.
Bei WM dachte ich an den Megalite. Hässliche Farbe, aber breit.
Von FF habe ich jetzt den Kestrel gefunden, aber noch keine Reviews etc. gefunden. Gibt es Erfahrungen?
Valandre bietet ja den Mirage an, bei dem alle schreien, dass er so übermäßig groß sei. Vielleicht also das passende?
Vielleicht sind diese drei Säcke aber auch gänzlich ungeeignet und ihr könnt mir anderes empfehlen? An Maßanfertigung habe ich bis jetzt eigentlich noch nicht gedacht, weil ich eigentlich so gut wie keine Ahnnung habe, worauf ich da achten müsste!
Herzlichen Dank für etwaige Antworten und Liebe Grüße,
Philipp aus Österreich
Kommentar