Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mast3r
    Anfänger im Forum
    • 20.06.2012
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

    Hallo,

    Nach stundenlangem Suchen im Internet bin ich jetzt fast genauso unschlüssig wie vorher, welcher Schlafsack der richtige ist für mich...

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Tja, eigentlich weiß ichs nicht genau. Es soll passen für das nördliche Europa im Sommer, also Finnland und Island.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Statur?
    Prinzipiell bin ich etwas über 190cm und wiege aber auch 120kg (die werden aber eh immer weniger).

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Mein persönliches Kälteempfinden kann ich ehrlich gesagt nicht so gut einschätzen, würde jetzt eher mal sagen, dass ich leicht kälteresistent bin. (Aufgrund meiner biologischen Wärmeschicht = Biopren )

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Jaaa! Also das ist jetzt eigentlich mein Hauptanliegen, einen Schlafsack zu finden, der für mich in der Breite her passt.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Ist jetzt nicht so wahnsinnig vorrangig. Also ein PHD Costum Made muss es nicht sein, aber für Vorschläge bin ich immer offen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Hauptsächlich Sommer; eher nördl. Europa (Finnland/ Island). Evt. auch Alpen. Hinzu kommt noch, dass ich wahrscheinlich immer ein Zelt verwenden werde!

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Also ich kauf mir gern Qualitativ Gutes. Ethnisch korrekt wäre eigentlich auch sehr schön. Aber damit es einmal soweit kommt, muss mir die Penntüte passen. Da ich das hauptsächlich herumtragen werde, wäre eben möglichst leicht auch noch wichtig. Daher nehm ich gerne die beste Bauschkraft!


    Was ich bis jetzt herausfinden konnte, sind die besten drei Hersteller von den Tüten:
    Western Mountaineering, Feathered Friends und Valandre.
    Bei WM dachte ich an den Megalite. Hässliche Farbe, aber breit.
    Von FF habe ich jetzt den Kestrel gefunden, aber noch keine Reviews etc. gefunden. Gibt es Erfahrungen?
    Valandre bietet ja den Mirage an, bei dem alle schreien, dass er so übermäßig groß sei. Vielleicht also das passende?

    Vielleicht sind diese drei Säcke aber auch gänzlich ungeeignet und ihr könnt mir anderes empfehlen? An Maßanfertigung habe ich bis jetzt eigentlich noch nicht gedacht, weil ich eigentlich so gut wie keine Ahnnung habe, worauf ich da achten müsste!



    Herzlichen Dank für etwaige Antworten und Liebe Grüße,
    Philipp aus Österreich

  • wandermichel
    Erfahren
    • 04.06.2011
    • 143
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

    Als Temperaturangabe würde ich für den Einsatzzweckin etwa einen Limit-Wert von ca. -5°C (Nach EN-Norm) empfehlen.

    Deine Liste von High-End Hersteller würde ich noch um Marmot, Mountain Hardwear (scheinen in letzter Zeit aber etwas nachgelassen zu haben) und Rab erweitern.

    Kein High End Hersteller, aber trotzdem nicht schlecht: Carinthia aus deinem Heimatland. Die haben zumindest früher auch recht preisgünstige Sonderanfertigungen ihrer regulären Modelle gemacht (breiter und / oder länger). Lieferzeit lag bei etwa 4 bis 6 Wochen. Aufpreis bei etwa + 20% zum regulären Preis, da bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher.

    Kommentar


    • ToniBaer
      Dauerbesucher
      • 04.07.2011
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

      Da du ja speziell etwas Ultraleichtes suchst und noch dazu besonders viel Platz/Bewegungsfreiheit brauchst, würde ich dir einen Quilt empfehlen. Die gibt es zahlreich in den USA (hier beispielsweise). Ähnliche Systeme gibt es von Thermarest, allerdings weiß ich nicht, ob die breit (Heaven) und warm (Alpine) genug sind. Solltest du im Umgang mit der Nähmaschine geübt sein, kannst du dir so einen Quilt auch selbst nähen (Beispiel). Hat den Vorteil, das er genau deinen Proportionen entspricht und u.U. nicht allzu teuer wird.

      Viele Grüße
      Toni

      Kommentar


      • Mast3r
        Anfänger im Forum
        • 20.06.2012
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

        Danke schonmal für die Antworten!

        Also bei Mountian Hardwear hab ich jetzt nicht so wirklich etwas in meinen Breiten gefunden...
        RAB ist recht schwer im Vergleich zu den anderen.
        Und der Marmot Plasma 15 schaut sehr geil aus, nur der Preis ist schon sehr heftig und ich weiß nicht, ob ich reinpasse oder nicht...

        Prinzipiell finde ich die Idee von einem Quilt nicht so schlecht, da ich erstens verstehe, dass platte Daunen nicht Isolieren und ich eigentlich ganz gerne mehr Freiraum habe. Aber wie ist das dann mit Zugluft? Irgendwie kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen, dass das recht gemütlich ist. Weil als Zelt tendiere ich derzeit zu einem Stratospire 2, und das ist ja eher zugig...
        Und vor allem verstehe ich nicht ganz, warum diese Quilts genauso teuer sind wie normale Säcke. Ist weniger Material und kostet gleich viel oder teilweise mehr...
        Bzw: Welche Quilt Firmen sind denn gut? Da habe ich noch keinen Überblick.

        Liebe Grüße,
        Philipp

        Kommentar


        • ToniBaer
          Dauerbesucher
          • 04.07.2011
          • 822
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

          Zitat von Mast3r Beitrag anzeigen
          Aber wie ist das dann mit Zugluft? Irgendwie kann ich mir das nicht so wirklich vorstellen, dass das recht gemütlich ist.
          Wie ist das bei dir unter der Bettdecke? Ein Quilt ist im Prinzip ja nichts anderes und bei mir zieht es da nicht . Viele von den Herstellern (vor allem in den Staaten) haben sich zusätzlich noch tolle Befestigungssysteme ausgedacht, mit denen man den Quilt an der Isomatte fixieren kann. Wie das in der Praxis funktioniert kann ich dir nicht sagen.

          Viele Grüße
          Toni

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

            Abgesehen davon das Dir mein in dieser Hinsich verwendetes TAR alpine blanket wahrsch. nicht ganz in das beschriebene Temp.-Konzept passt ( mir reicht es bis knapp über 0°C in langer Schlafunterwäsche), ist es so, dass hier ein Teil der Decke um die Liegeunterlage gelegt wird, und eine innenliegende "Wulst" den Spalt oberhalb abdeckt.

            Da zieht es nicht rein.

            Einzig ein fehlender Wärmekragen macht sich im Grenzbereich der Temperaturen bemerkbar, da die warme Luft ausströmen und kalte Luft eindringen kann.

            Kommentar


            • DeLiebe

              Erfahren
              • 26.03.2007
              • 455
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

              Du könntest Dir auch die Tüten von Exped anschauen, z.B. den Lite 700 oder 900 (http://www.bergfreunde.de/s/exped--l...m=exped%20lite) oder falls es von der "Breite" passen sollte auch einen Ultralite 700, wobei ich den als zu schmal einschätzen würde. In L bis 195cm angegeben, alternativ in XL bis 210cm.
              Stop destroying our planet -
              It's where I keep all my stuff!

              Kommentar


              • Guyfromtheforest
                Anfänger im Forum
                • 18.06.2012
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

                Nach einem Tipp in diesem Forum habe ich mir auch einen Exped Comfort 800 XL geholt. Aus dem deutschen Werkstattshop für 230€. Die Lieferung dauerte einen Tag, also sind echt fix. Die haben scheinbar noch welche auf Lager.
                Der Schlafsack macht einen sehr guten Eindruck.

                Vielleicht ist das ja was für dich.

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11005
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

                  Valandre-Säcke sind ja eher weit geschnitten, das passt zu deinen Vorgaben ganz gut.

                  zu Feathered Friends schau mal unter den Schlafsacktests im Test-Forum.

                  JC Locomotes Osprey ist die mittelweite Entsprechung zum weiten Kestrel. Ee hat allerdings mehr Daune reinpacken lassen.

                  Für minus 5 Grad solltest Du IMO eher eine Temperaturklasse höher gehen, die Entsprechung bei FF wäre der Swift.

                  Im Testforum findest Du einen Bericht von Willo zum Swift, außerdem zum Hummingbird und zum Grouse (dieselbe Temperaturklasse wie der Swift, jedoch schmal bzw. frauentauglich" geschnitten)
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Mast3r
                    Anfänger im Forum
                    • 20.06.2012
                    • 21
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

                    Naja mit den -5 bin ich jetzt eher unschlüssig, weil letzte Nacht hatte es in Rovaniemi 24 Grad... Zumindest wurde mir das berichtet...

                    Würdest du daher jetzt eher zu Feathered Friends raten oder zu Valandre?
                    Ich find es irgendwie interessant, dass alle die FF als Top Produkte betrachten, ich aber noch nicht herausgefunden habe was so besonders an denen ist.
                    Bei Valandre ists die Herkunft der Daune. Bei WM ist das besondere die Daune und der Reißverschluss. Aber bei FF habe ich irgendwie noch nichts gefunden, was sie als besonders darstellt. Zumindest werben sie mit nichts auf ihrer Homepage.

                    Wo kauft man eigentlich am besten solche Penntüten? Gibt es da irgendwelche besonders gute/ günstige Onlineshops?

                    Dankeschön!
                    Philipp

                    Kommentar


                    • Mast3r
                      Anfänger im Forum
                      • 20.06.2012
                      • 21
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für große Person; bisschen unter gefrierpunkt

                      Also mittlerweile liegt bei mir der Alpinlite Super zu Hause herum und der passt auch von der Größe ganz gut!
                      Gekauft bei (dem eher teureren Shop) S&P, aber ich kenne keine Alternative...

                      Danke für eure Hilfe!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X