Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Surfy123
    Anfänger im Forum
    • 11.06.2012
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

    Hallo zusammen,

    nachdem ich meine Zelt - Suche abgeschlossen habe (am Wochenende wird sich zeigen, ob erfolgreich = ist das Robens Kestrel 3 geworden ) geht die Suche beim Schlafsack weiter.

    Dieser sollte für Touren von März bis November tauglich sein, wird auch mal ins Mittelgebirge (bis 2000m, evtl. 2.500 m) mitgenommen und sollte relativ leicht - aber auch gut und bezahlbar sein.

    Zunächst Fragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    -10 (absolutes maximum, wohl nur in Ausnahmefällen) bis 20 Grad
    Wäre mir wichtig ihn auch als Decke nutzen zu können

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    1,92, Männlich, normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Ich habs schon gern kuschlig - also eher normal.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Kein must have

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Maximal ~300 EUR

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Touren von maximal 2 Wochen Länge, von Skandinavien bis Kroatien (da reicht das Ding aber als Decke ;) )


    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Gewicht

    -----------------

    Es sollte auf jeden Fall ein Daunenschlafsack sein.

    Angesehen (noch nicht ausprobiert) habe ich mir z.B. den ME Helium 600, finde aber auch den 800er nicht so schlecht.
    Allerdings sind diese nicht "wasserdicht" und evtl. auch etwas empfindlicher. Ist der Hersteller generell zu empfehlen?

    Könnt Ihr einen Schlafsack empfehlen, der relativ leicht und "relativ" robust bei einer guten Wärmeleistung?

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Basti

  • ToniBaer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2011
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

    Von Nahanny gibt es maßgeschneiderte Schlafsäcke. Da kannst du dir den Außenstoff von robust und wasserabweisend, bis leicht und filigran auswählen. Man kann sich auch (für einen Aufpreis) hochwertige 800CUIN Daune reinfüllen lassen, was das Gewicht des Schlafsacks nochmals senkt. Ich habe so einen Hibernatus mit 800CUIN Daune und wasserabweisender Hülle und der wiegt 1500g. Schick einfach mal eine E-Mail an Valerui, der berät auch sehr kompetent. Im Forum finden sich zu den Nahanny Schlafsäcken auch viele Infos.

    Alternativ gibt es noch von Cumulus leichte und günstige Schlafsäcke. Die müsstest du bei deiner Körpergröße auf jeden Fall verlängern lassen. Die Temperaturangaben bei Cumulus sind etwas optimistischer, die Säcke allerdings generell etwas leichter. Wasserabweisende Hüllen bietet Cumulus gegen Aufpreis auch an. Auch hier kannst du einfach mal eine E-mail schicken.

    Viele Grüße
    Toni

    Kommentar


    • ticalion
      Erfahren
      • 20.10.2011
      • 112
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

      Wenn es wasserdicht sein soll, wäre evtl. die Exped Waterbloc Serie interessant.

      Ich habe nun seit einigen Wochen den ME Glacier 500 und bin bisher sehr zufrieden damit. War allerdings erst 1 mal auf Biwak-Tour damit. Bei der Serie ist das Außenmaterial auch wasserdicht, nur leider die Nähte nicht.
      Ich muss weg.

      Kommentar


      • Surfy123
        Anfänger im Forum
        • 11.06.2012
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

        Hallo zusammen und schon mal vielen Dank für die Tipps! Möchte eigentlich wg. Schneller Verfügbarkeit eher direkt in DE einen fertigen Schlafsack bestellen. Die waterblocks sehen gut aus, sprengen aber mit 479 EUR leider etwas den Rahmen. Evtl könnte ich auf wasserdicht auch verzichten. Habe gelesen, dass die vorteile überschaubar sind. Bei trockenem (zumindest absehbaren) Wetter draußen schlafen sollte der Schlafsack allerdings überstehen. Habt ihr da evtl Tipps? Und ist 675+ Daune Ok oder sollte man zumindest nach 750 oder höher suchen?

        Vielen dank und schoene Grüße

        Bastian

        Kommentar


        • ToniBaer
          Dauerbesucher
          • 04.07.2011
          • 822
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

          Grob kann man sagen, je höher die Bauschkraft (CUIN) desto mehr isoliert die Daune (bei gleichem Gewicht). Du brauchst also weniger Daune um die selbe Isolation zu erreichen. Bei einer 1000g Daunenfüllung (675CUIN) können durchaus mehr als 200g zur hochwertigen (850CUIN) Daune ausmachen, sprich ein solcher Schlafsack würde bei selber Isolation nur 800g Daunen benötigen.

          Die Vorteile von "Wasserdichten" Schlafsäcken sind überschaubar, für "Wasserabweisende" (was die meisten als Wasserdicht propagierten in Wirklichkeit sind) gibt es schon mehr (weniger Anfällig für Kondens, Stoff saugt sich nicht mit Wasser voll, kein Vollsaugen bei Berühren der feuchten Zeltwand, leichte Schauer stellen kein Problem dar, dennoch atmungsaktiv, ....).

          Wenn du einen sehr leichten Schlafsack bis -10°C suchst und das zu einem Preis unter 300€, wirst du hier in Deutschland (außer bei Sonderangeboten) nicht fünding werden. Entweder der Schlafsack ist nicht wirklich leicht, oder er kostet noch ne Ecke mehr. Mir fällt da spontan der WM Apache ein, der liegt aber deutlich über deinem Budget.

          Viele Grüße
          Toni

          Kommentar


          • ticalion
            Erfahren
            • 20.10.2011
            • 112
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

            Den ME Glacier 750 gibt es in der XL Version (bis 2m Personen) online bereits für 340Euro.
            Wiegt 1400g und Temperaturbereich ist mit -5°C / -12°C / -31°C angegeben.
            Bis auf die Nähte wasserdicht (Drilite), aber mit 90/10 Entendaune und +675er Fillpower (die bei ME aber eher konservativ angegeben ist).
            Klein verpackbar ist er auch, ein großer Netzbeutel für die Aufbewahrung liegt ebenfalls dier Lieferung bei.
            Das Innenmaterial finde ich persönlich sehr angenehm.
            Ich muss weg.

            Kommentar


            • Surfy123
              Anfänger im Forum
              • 11.06.2012
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

              Hallo zusammen,

              ich hab mich inzwischen irgendwie auf feathered friends "eingeschossen".
              Die haben mit dem Kestrel einen tollen, leichtgewichtigen Schlafsack bis -5 Grad Comfort.
              Ich konnte den auch probeliegen und denke, der reicht mir für meine Touren aus.
              Das Gewicht ist einfach klasse.

              Einziger Haken: Ich hab Ihn zwar probegelegen, aber das Modell war defekt (Außenhaut aufgerissen).
              UND: Der Händler holt bekommt ihn nicht mehr so schnell rein.

              Jetzt finde ich aber keine Bezugsquelle im Internet, fast so, als gäbe es die Dinger nicht

              Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

              Viele Grüße,

              Surfy

              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11003
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

                Direktbestellung bei FF. Rocksports ist der einzige mir bekannte Händler, der FF im Programm hat.

                Zoll & Einfuhrumsatzsteuer kommt auf den Internetlistenpreis noch drauf (zusammen 23%)

                Wenn du Glück hast, hängt einer im Laden (bei FF, meine ich). Meist wir aber erst auf Bestellung genäht, das dauert ein paar Wochen. Dafür kann man dann aber Stoff und Farbe wählen.

                Mit deinem Maximum von 300 Euro kommst Du aber nicht hin.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • Surfy123
                  Anfänger im Forum
                  • 11.06.2012
                  • 10
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

                  Juhu! Danke für den Tipp! Gut wenn man um die Ecke wohnt.

                  Habe den Kestrel bekommen, 340 EUR. (Von 469 EUR) - Hatte nen kleinen Defekt (2 mm Loch, das ich verklebe).
                  Hat zwar keinen Wärmekragen, aber bis -5 wird der wohl mitgehen. Wobei der Loft so bei 4-5 cm liegt.

                  Zwar nicht die -10 Grad. Aber herrlich leicht!
                  Für den Winter wirds dann (nächstes Jahr) wohl etwas deutlich schweres.

                  Werde mich jetzt mal auf den Balkon zurückziehen. Erste Probenacht
                  Zuletzt geändert von Surfy123; 12.07.2012, 23:03.

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11003
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

                    Ui, wieder so ein Restexemplar mit Epic-Hülle? Herzlichen Glückwunsch.

                    Paradiso hat auch noch so einen bei Rocksports ergattert.

                    Wobei der Stoff, woraus FF aktuell die leichten Säcke macht (Nanosphere und Pertex Quantum) auch sehr hochwertig ist. Aber das Epic fand (finde) ich super.

                    Habe einen Schlafsack und eine Jacke daraus.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13771
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche passenden 3 Jahreszeiten - Schlafsack

                      Zitat von Surfy123 Beitrag anzeigen
                      Für den Winter wirds dann (nächstes Jahr) wohl etwas deutlich schweres.
                      Und? Diesbezüglich schon Gedanken gemacht?
                      Ich bestelle demnächst bei Robert's, falls Du bereits im Herbst wieder flüssig und scharf auf Daune bist
                      Dürfte sich preislich auch an Deinem aktuellen Schnäppchen messen lassen können, ne ältere Preisliste findest Du in meinem Bestellthread verlinkt.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X