Suche Guten Schlafsack für Wintertouren.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Guten Schlafsack für Wintertouren.

    Das ist von Murph jetzt nicht ganz uneigennützig, aber dennoch ein guter Tipp.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • 0lsenbande
      Erfahren
      • 17.02.2012
      • 426
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Guten Schlafsack für Wintertouren.

      wraith SL für 300euro kaufen, besser gehts kaum im p/l verhältnis und -15°C sollte für den schlafsack kein thema sein bei über 1000g 800er füllung und membranhülle. und die typen von MH bauen das ding ja auch nicht erst seit gestern und schreiben -20F/-29°C limit dran. wenns leicht sein soll, cumulus excuistic 1000 kaufen und gleich mal testbericht schreiben? oder konservativ eben nen ME iceline oder sowas, gibts auch für 500. der ist auch nicht ganz so warm... klar ist nen col membrain auch schon unter 500euro zu haben, aber wenn du dich totschwitzt in dem ding bzw bei -10 den zipper aufmachen musst und es kalt reinzieht hast du auch nix davon. der col ist vielleicht schon etwas zu warm für erwartete -15? zumal die von der expeditionsleitung bestimmt auch konservativ werte angeben...
      Zuletzt geändert von 0lsenbande; 05.07.2012, 23:51.

      Kommentar


      • wandermichel
        Erfahren
        • 04.06.2011
        • 143
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Guten Schlafsack für Wintertouren.

        Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
        klar ist nen col membrain auch schon unter 500euro zu haben, aber wenn du dich totschwitzt in dem ding bzw bei -10 den zipper aufmachen musst und es kalt reinzieht hast du auch nix davon. der col ist vielleicht schon etwas zu warm für erwartete -15? zumal die von der expeditionsleitung bestimmt auch konservativ werte angeben...
        Mit nem Col wird man sich bei -10°C sicherlich nicht totschwitzen. Da reicht es die Kapuze völlig offen zu lassen und den Wärmekragen. Falls es am Kopf zu kalt wird eine Mütze aufsetzen. Solltest Du sehr kälteunempfindlich sein kann man notfalls den RV an den Füßen noch etwas öffnen. Dann ist er garantiert nicht zu warm, noch dazu in großer Höhe.

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Guten Schlafsack für Wintertouren.

          Bei "Draussen.de" gibts den COL EQ mit "Left Zip" als Long-Version momentan für knappe 500€.

          Gaaannnzz kleiner Hinweis zu einem Cumulus-Winterschlafsack, den ich zu Hause hatte, jedoch nicht von mir benutzt wurde:
          Der Reissverschluss hatte keinen "Klemmschutz".
          Will heißen: Beim Zuziehen oder Öffnen verklemmte dieser RV bei jedem meiner Nutzungsversuche.
          Mich hats gestört, andere können damit leben.
          Warm war er jedoch, ganz ohne Frage (zumindest bei ca -15 Grad).

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 14004
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Guten Schlafsack für Wintertouren.

            Zitat von Algren Beitrag anzeigen
            Ich werd warscheinlich einen Von cumulus oder Marmot nehmen.
            Und? Wie wurde sich entschieden? Schonmal ausprobiert, wenn auch noch nicht auf dem Winter-7000er?
            Oder darf ich Dich noch mit dem Angebot von Robert's verwirren und mit Hinweisen auf meine Sammelbestellung belästigen?
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar

            Lädt...
            X