Schlafsack für Freundin gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mschimpe
    Neu im Forum
    • 08.06.2012
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Freundin gesucht

    Hey,
    ich fülle diesen Fragebogen für sie aus!
    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    ca +5°
    edit: 0°C zu erwarten..

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    normal, 160cm, 53kg,

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    friert schnell

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    nein
    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Ziel wäre maximal 120€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Wir gehen im september in den USA in hoch gelegenen Nationalparks Kaliforniens wandern mit einem Zelt. Wir sind dabei vllt 2 Nächte im Zelt dannach wieder in wärmeren Gegenden. IM ganzen urlaub sind wir ca 15 nächte im zelt.
    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    In der Reihen folge Komfort (Komfortzone 0°?), Preis <120€, Gewicht < 1,3kg


    Vielen Dank im Vorraus!
    Zuletzt geändert von mschimpe; 09.06.2012, 22:06.

  • chartinaelik
    Erfahren
    • 19.02.2012
    • 322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Freundin gesucht

    Cumulus LiteLine 400 Daunenschlafsack.

    Liegt über dem Budget, ist aber warm, leicht und kuschelig und hat ein schön kleines Packmaß. Bei wärmeren Temperaturen halt offen als Decke nutzen.

    Die Empfehlung beruht rein auf meinen Erfahrungen.

    Zu meinem bisherigen Schlafsackerfahrungen zählen:

    Exped Swift Daunentüte für den Sommer
    Helsport Lyngden LT KuFa für den Sommer und mit Exped Swift auf für Frühjahr und Herbst
    TNF Solar Flare und Inferno Endurance für den Winter
    Haglöfs irgendwas KuFa 3 JZ
    Cumulus LL400 3 JZ

    Warum Daune? Ich empfinde das Wärmverhalten am Besten. Ist's draußen arg frisch und man klettert in einen Daunensack (außer Exped Swift), wirds gleich warm. Klettert man in KuFa, dauerts. Die Helsport sind jetzt gewichen, und der Haglöfs geht auch, sobald die neuen Cumuli (LL200 und LL300) eingetroffen sind. Mein Mann nutzt den LL400 nämlich eher nur im Winter und bei Temperaturen nachts um ab >5°C ist der ihm zu warm. Dann bekommt den die Tochter, die jetzt den Haglöfs nutzt. Für mich ist der LL300, da der 400 mir schon bei 10° nachts zu warm ist.

    Gruß
    kristin

    Kommentar


    • mschimpe
      Neu im Forum
      • 08.06.2012
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Freundin gesucht

      Hat sich ein wenig was getan. Es sind sicherlich 0° C zu erwarten ... vllt sogar bissl weniger ..

      Ich bin noch auf Jack Wolfskin touch the cloud women gestoßen - ca 110€ und komfortzone 0°C , 1550g ein wenig auf der schweeren seite.

      Kommentar

      Lädt...
      X