AW: Z-Lite
...bin bei etwa 70 Nächten (Temperaturminimum ca -5 Grad), bis jetzt nichts bemerkt. Bin aber diesbezüglich auch nicht sonderlich empfindlich...
Was vielleicht, jenseits des Liegekomforts, noch(mal) zu erwähnen wäre - das Packmaß. Für einige ein Negativkriterium, für mich, der ich aufblasbare Matten ablehne, eindeutig ein positives: Neben der genannten Option der Sitzkissenvariante sehe ich es auch als Vorteil, die Matte in Doppellage (L- oder U-Form) im Rucksack zu haben und so im Einkammersystem zusätzlich Formstabilität zu erzeugen - gerade bei Leichtrucksäcken nicht schlecht. Evazote im Rucksackinnenraum finde ich suboptimal und außen trage ich gerne sowenig wie möglich (Wasser, Stativ)...
...bin bei etwa 70 Nächten (Temperaturminimum ca -5 Grad), bis jetzt nichts bemerkt. Bin aber diesbezüglich auch nicht sonderlich empfindlich...
Was vielleicht, jenseits des Liegekomforts, noch(mal) zu erwähnen wäre - das Packmaß. Für einige ein Negativkriterium, für mich, der ich aufblasbare Matten ablehne, eindeutig ein positives: Neben der genannten Option der Sitzkissenvariante sehe ich es auch als Vorteil, die Matte in Doppellage (L- oder U-Form) im Rucksack zu haben und so im Einkammersystem zusätzlich Formstabilität zu erzeugen - gerade bei Leichtrucksäcken nicht schlecht. Evazote im Rucksackinnenraum finde ich suboptimal und außen trage ich gerne sowenig wie möglich (Wasser, Stativ)...
Kommentar