Hallo liebe Leute,
ich möchte endlich meinen Aldi-Schlafsack ablösen. Nach ein paar Unternehmungen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich in Zukunft sicher öfters unterwegs sein werde und sich der Kauf eines besseren Schlafsacks lohnt.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
10° bis -5°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
-171cm
-64kg
-männlich
-normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
-kleine Frostbeule
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
- ich bin ein sehr unruhiger Schläfer, d.h., ich drehe mich nachts gerne mit meinem Schlafsack so, dass am nächsten Morgen das Kopfteil über mir statt unter meinem Kopf ist. Keine Ahnung, ob ein größerer Schlafsack hier was bringt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
EDIT: bis 300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- vor allem Frühling und Herbst, für den Sommer habe ich immer noch den Aldi-Schlafsack
- Witterung von trocken bis feucht
- Deutschland, Polen, vielleicht demnächst Skandinavien
- der Schlafsack soll im Zelt und in Schutzhütten eingesetzt werden.
- da ich viel wandere, sollte er natürlich auch leicht sein.
Ich habe mich vor zwei Wochen mal beraten lassen im Geschäft und tendiere wegen Gewicht und Packmaß im Moment zu Daunenschlafsäcken.
Bis jetzt habe ich keine gute Markenübersicht in diesem Bereich.
Ich hoffe, meine Angaben sind konkret genug.
Schießt los
ich möchte endlich meinen Aldi-Schlafsack ablösen. Nach ein paar Unternehmungen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich in Zukunft sicher öfters unterwegs sein werde und sich der Kauf eines besseren Schlafsacks lohnt.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
10° bis -5°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
-171cm
-64kg
-männlich
-normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
-kleine Frostbeule
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
- ich bin ein sehr unruhiger Schläfer, d.h., ich drehe mich nachts gerne mit meinem Schlafsack so, dass am nächsten Morgen das Kopfteil über mir statt unter meinem Kopf ist. Keine Ahnung, ob ein größerer Schlafsack hier was bringt.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
EDIT: bis 300€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
- vor allem Frühling und Herbst, für den Sommer habe ich immer noch den Aldi-Schlafsack
- Witterung von trocken bis feucht
- Deutschland, Polen, vielleicht demnächst Skandinavien
- der Schlafsack soll im Zelt und in Schutzhütten eingesetzt werden.
- da ich viel wandere, sollte er natürlich auch leicht sein.
Ich habe mich vor zwei Wochen mal beraten lassen im Geschäft und tendiere wegen Gewicht und Packmaß im Moment zu Daunenschlafsäcken.
Bis jetzt habe ich keine gute Markenübersicht in diesem Bereich.
Ich hoffe, meine Angaben sind konkret genug.
Schießt los

Kommentar