Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OskarOutdoor
    Anfänger im Forum
    • 09.06.2011
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

    Hey,

    ich will morgen auf einen kleinen Wandertrip im Harz aufbrechen und überlege mir morgen noch eine neue Isomatte zu kaufen.

    Ja, welche von den zwei Matten würdet ihr nehmen und wieso?

    http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?52326-Therm-a-Rest-Neoair-All-Season

    oder

    http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?59029-Haltbarkeit-Therm-A-Rest-ProLite-Plus

    Ich möchte in Schützhütten schlafen und später eventuell mal draußen. Also wie ist die Haltbarkeit der Matten außerhalb des Zeltes?
    Dafür brauche ich dann noch eine zusätzliche Matte wie die evazote?

    ..oder ich nutze einfach meine Isomatte von OCK....

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

    Hi

    ich würde dir zu der Matte raten, auf der du besser schlafen kannst ohne Rückenprobleme zu bekommen. Alles andere bringt nichts. Ich bekomme beispielsweise mega Rückenprobleme auf einer Neoair, kann aber problemlos auf einer Tar Z-lite einschlafen.

    Evazote unter der Allseasons ist zum Schutz derselbigen ganz gut, wenn du es wärmer haben willst solltest du die Evazote aber auf die Neoair legen. Aber die Allseasons sollte ja eigentlich auch so ausreichen.
    Zu der Prolite habe ich keine eigene Erfahrung machen können, da kann ich dir leider nichts dazu sagen.

    Grüße

    Kommentar


    • Nordman
      Fuchs
      • 10.03.2010
      • 1726
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

      beide matten sind nicht wirklich was für vor dem zelt lümmeln, was bei die eine matte zersticht würde die andere auch zerstechen, da ist eine eva schon besser.

      ich hab die TAR Pro lite + genommen, da diese nicht so hoch ist, man weniger pusten muss, sie leise bleibt bei bewegung und man zwei besser nebeneinander legen kann ohne dass sie auseinander rutschen. der preis wäre auch noch ein pro-argument.
      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

      Käpt´n Blaubär

      Kommentar


      • OskarOutdoor
        Anfänger im Forum
        • 09.06.2011
        • 44
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

        Danke für eure schnellen Antworten.

        Ja, ich denke es wird irgendwann mal die Tar ProLite, da ich diese als sehr angenehm empfunden habe beim Probeliegen.

        Aber wenn beide Matten ohne Unterlagen nicht außerhalb des Zeltes verschleißarm zu nutzen sind, lohnt sich der Kauf nicht.
        Ich würde mir die neue Isomatte ja sofort kaputt machen in einer Schützhütte im Harz, oder?

        Edit: Außer ich bekomme morgen noch eine Evazote im Tapir Leipzig zum drunterlegen...dann wäre ich aber gleich mal bei 110€ + 15€.."uff"

        Kommentar


        • Nordman
          Fuchs
          • 10.03.2010
          • 1726
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

          Zitat von OskarOutdoor Beitrag anzeigen
          .....
          Ich würde mir die neue Isomatte ja sofort kaputt machen in einer Schützhütte im Harz, oder?

          ......
          die gefahr besteht jedenfalls.
          ich nutze, wenn ohne zelt, dann auch gerne nur die zeltunterlage zum draufliegen.
          so hat man neben der schmalen isomatte auch noch etwas "sauberes" ohne sand, krümmel, äste etc. was man nicht an der socke oder im schlafsack haben möchte und es schütz gleichzeitig die matte.
          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

          Käpt´n Blaubär

          Kommentar


          • fn0rD
            Erfahren
            • 22.10.2010
            • 310
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

            Ich hab immer noch so eine billig-Alu-Autoscheiben-Matte dabei. Die verschafft mir zumindest die Illusion, vor kleineren Scherben geschützt zu sein. (Hat bisher auch gut funktioniert).
            Ne EVA wäre natürlich sicherer, bei mir ist es aber eine Prolite geworden um einfach weniger rumzuschleppen (Gewicht&Volumen). Daher "nur" die Alumatte als Unterlage.

            Kommentar


            • OskarOutdoor
              Anfänger im Forum
              • 09.06.2011
              • 44
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

              Soso, für die Tour habe ich mir keine neue Matte gekauft, aber gerade gibt es die "tar pro lite plus" bei Outdoorbrooker im Angebot.

              Nun habe ich mir die Matten von expeed mal angeschaut und finde diese auch nicht schlecht. Größter Pluspunkt scheint mir das Doppelventil zu sein. Hat jemand Erfahrung damit gemacht?


              Nun möchte ich mich entscheiden zwischen der

              Therm-a-Rest - ProLite Plus -
              und der
              Exped - SIM Lite 3.8 -

              beide wiegen um die 700g, sind 3,8 cm dick, die Thar hat ein besseren R-Wert als die Exped mit 3,8 > 3,2.

              EDIT:
              mir scheint die Exped - Sim Lite ul 3,8 - noch besser zu sein mit einem Gewicht von 580g


              oder der

              Therm-a-Rest - Trail Pro -
              und der

              Exped - SIM Comfort 5 - Isomatte

              die bei c.a. 900g schwer sind, 5 cm Dicke besitzen, die R-Werte liegen bei 4,8 und 4,6.

              Gegen die Sim Comfort 5 spricht noch das im Vergleich sperrige Packmaß von 54 x 14 cm.


              Wie gut ist das Doppelventil der Exped?
              Merkt man die 1,2 cm Unterschied sehr stark?

              Ich achte schon sehr auf das Gewicht, da ich öfters zu Fuß unterwegs bin.
              Zuletzt geändert von OskarOutdoor; 21.05.2012, 10:52.

              Kommentar


              • Sir_Hawk
                Erfahren
                • 17.04.2008
                • 290
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tar pro lite plus oder Tar neoair all season

                Hallo,
                also ich selber habe die Exped Sim Lite 3.8.

                Hab die Matte seit etwas über einem Jahr und gute 50 Nächte drauf geschlafen.
                Das Doppelventil ist super. Eins fürs reinblasen, das andere zum ablassen der Luft.
                Das macht sich gerade beim Verpacken sehr gut. Man drückt die Luft einfach raus,
                und dann ab in den Beutel. Klein und leicht (gemessen 761g).

                Einig mit dem "selbstaufblasen" tut sie sich schwer.
                Da muß ich doch kräftig nachhelfen.
                Meine alte TAR Trail-lite ging da besser auf.

                Kann sie dir also empfehlen.
                Ich denke aber, das die Matten von Exped und TAR sich nicht viel schenken,
                der Unterschied sollte sehr gering sein.

                Die SIM Comfort 5 wollte ich auch erst.
                Aber das Packmaß war mir zu groß.
                Hatte bei Exped angerufen, ob man die nicht doch falten könne,
                aber die sagten mir, dass sich dann der Keber lösen könnte
                und so die Matte unbrauchbar wird.

                Daher die Entscheidung zur SIM Lite 3.8.
                Die UL gabs damals noch nicht.

                Sir Hawk

                Kommentar


                • OskarOutdoor
                  Anfänger im Forum
                  • 09.06.2011
                  • 44
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                  ich würde dir zu der Matte raten, auf der du besser schlafen kannst ohne Rückenprobleme zu bekommen. Alles andere bringt nichts. Ich bekomme beispielsweise mega Rückenprobleme auf einer Neoair, kann aber problemlos auf einer Tar Z-lite einschlafen.
                  Das war eigentlich der beste Tipp.
                  Ich habe mir eine Synmat M von Exped gekauft und viele weiche Nächte darauf verbracht.

                  Nach 5 Jahren ist eine Kammer kaputt gegangen. Exped hat mir anstandslos eine neue Matte zukommen lassen.

                  Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                  Evazote unter der Allseasons ist zum Schutz derselbigen ganz gut, wenn..
                  habe ich mir am Ende zugelegt und fand die Evazote sehr nützlich in vielen Situationen.
                  - Wärme
                  - Schutz
                  - Zum Kochen
                  - Ausrüstung auf die Matte legen und organisieren
                  - Sport machen
                  - rutschfester "Zeltteppich"

                  Leider habe ich sie nun nach 10 Jahren verloren - bei einer Fahrradtour mit Panne ist sie in den Wirren der Reparatur verschwunden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X