Heyho,
hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich hab mir bereits ein paar Schlafsäcke rausgesucht, kann aber schwer beurteilen ob das jetzt so passt und was ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Um den 0 Punkt wechselnd durchaus auch etwas drunter. (Empfohlen wurde mir von Leuten die schon da waren ein Komfortbereich zwischen 0- -10).
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
182, 77 kg, m, athletisch
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich friere schnell
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Mumie ist ok.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
tja als student so wenig wie möglich, da ich den Schlafsack auch erstmal nur für eine Exkursion brauche. 200 wäre die absolute Schmerzgrenze.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
September, sehr wechselhaft, Island, zwei Wochen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Leicht wäre gut aber da kann ich Abstriche machen.
Preisgünstig wäre gut aber wenn es ein sehr gutes Modell verhältnissmäßig günstig gibt würde ich auch mehr zahlen.
Brauch keinen Luxus, möchte nur nicht frieren.
So bei meinen Recherchen über den Gormsson gestolpert. Das günstigste was ich da gefunden habe war der Gormsson 200 (Komfortbereich -2) für etwa 140€. Der Gormsson -10° (Kofort -3) für 160 und den -20° (Komfort -15) für 190.
Meine Fragen: Passen die auf meine Kriterien? Wenn ja welcher macht am meisten Sinn? Kennt jemand einen der besser passen würde?
Vielen Dank für die Hilfe
p.S. ich hab noch bei den Zelten eine Frage zu meinem Zelt
hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich hab mir bereits ein paar Schlafsäcke rausgesucht, kann aber schwer beurteilen ob das jetzt so passt und was ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Um den 0 Punkt wechselnd durchaus auch etwas drunter. (Empfohlen wurde mir von Leuten die schon da waren ein Komfortbereich zwischen 0- -10).
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
182, 77 kg, m, athletisch
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich friere schnell

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Mumie ist ok.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
tja als student so wenig wie möglich, da ich den Schlafsack auch erstmal nur für eine Exkursion brauche. 200 wäre die absolute Schmerzgrenze.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
September, sehr wechselhaft, Island, zwei Wochen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Leicht wäre gut aber da kann ich Abstriche machen.
Preisgünstig wäre gut aber wenn es ein sehr gutes Modell verhältnissmäßig günstig gibt würde ich auch mehr zahlen.
Brauch keinen Luxus, möchte nur nicht frieren.
So bei meinen Recherchen über den Gormsson gestolpert. Das günstigste was ich da gefunden habe war der Gormsson 200 (Komfortbereich -2) für etwa 140€. Der Gormsson -10° (Kofort -3) für 160 und den -20° (Komfort -15) für 190.
Meine Fragen: Passen die auf meine Kriterien? Wenn ja welcher macht am meisten Sinn? Kennt jemand einen der besser passen würde?
Vielen Dank für die Hilfe

p.S. ich hab noch bei den Zelten eine Frage zu meinem Zelt

Kommentar