Hilfe: Schlafsack für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Clawfinger
    Neu im Forum
    • 23.04.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hilfe: Schlafsack für Island

    Heyho,

    hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich hab mir bereits ein paar Schlafsäcke rausgesucht, kann aber schwer beurteilen ob das jetzt so passt und was ein gutes Preis-Leistungsverhältniss.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Um den 0 Punkt wechselnd durchaus auch etwas drunter. (Empfohlen wurde mir von Leuten die schon da waren ein Komfortbereich zwischen 0- -10).

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    182, 77 kg, m, athletisch

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Ich friere schnell

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Mumie ist ok.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    tja als student so wenig wie möglich, da ich den Schlafsack auch erstmal nur für eine Exkursion brauche. 200 wäre die absolute Schmerzgrenze.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    September, sehr wechselhaft, Island, zwei Wochen.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Leicht wäre gut aber da kann ich Abstriche machen.
    Preisgünstig wäre gut aber wenn es ein sehr gutes Modell verhältnissmäßig günstig gibt würde ich auch mehr zahlen.
    Brauch keinen Luxus, möchte nur nicht frieren.


    So bei meinen Recherchen über den Gormsson gestolpert. Das günstigste was ich da gefunden habe war der Gormsson 200 (Komfortbereich -2) für etwa 140€. Der Gormsson -10° (Kofort -3) für 160 und den -20° (Komfort -15) für 190.
    Meine Fragen: Passen die auf meine Kriterien? Wenn ja welcher macht am meisten Sinn? Kennt jemand einen der besser passen würde?


    Vielen Dank für die Hilfe

    p.S. ich hab noch bei den Zelten eine Frage zu meinem Zelt
    Zuletzt geändert von Clawfinger; 07.05.2012, 18:38.

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hilfe: Schlafsack für Island

    OT: Tipp mal Schlafsack Island (Student ) in die Schnellsuche und mach ein Häckchen bei "nur Titel".
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20009
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hilfe: Schlafsack für Island

      Nur kurz: Wie bist Du unterwegs? Das geplante 5kg-Zelt und der Gormson wären alleine bei einer autarken Trekkingtour schon ganz schön heftig: Alleine diese beiden Posten lägen bei knapp 8 kg und würden den Rucksack schon füllen. Und falls es wirklich eine Trekkingtour werden soll, dann müsstest Du Lebensmittel einplanen, da eigentlich alle Mehrtages-Routen auf IS nur ohne Nachkaufmöglichkeit zu bewerkstelligen sind. Das bedeutet ordentlich zusätzliches Gewicht. Dazu kommt Kleidung und Matte, die fast schon wintertauglich sein müssen, was auch Gewicht und Volumen bedeutet.
      Und es macht einen Riesen-Unterschied, wann Du im September unterwegs bist: Anfang September kann es durchaus noch schön sein mit halbwegs stabilen Hochdruck-Phasen, ab Mitte September steigt die "Chance" auf Dreckswetter oder frühe Wintereinbrüche stark an. Hinter mir ist mal im milderen Süden Mitte September die Ringstraße im Süden zugeschneit und ich bin noch gerade so zur Fähre gekommen.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hilfe: Schlafsack für Island

        Ich würde entweder einen gebrauchten Schlafsack kaufen, oder die Preisgrenze
        auf 300 € erhöhen. Für 300 € bekommt man z.B. einen Yeti Q700 mit 550 g
        860cui Daune, 920 g Gesamtgewicht und einer Komforttemperatur von -8°C.
        Siehe z.B. hier. Oder eben Sonderangebote. Dieses Billigeinkaufen führt häufig
        dazu, dass man unzufrieden ist und ein paar Jahre später neu einkauft, was in
        der Summe viel teurer ist.

        Kommentar


        • Clawfinger
          Neu im Forum
          • 23.04.2012
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hilfe: Schlafsack für Island

          Danke schonmal für die Tipps. Bei der SuFu hab ich leider nix passendes gefunden.

          @Couchen. Wir sind mit Jeeps und Hängern unterwegs, Gewicht spielt also nur für Flug eine Rolle.

          @Juergen Der Yeti macht schon einen sehr guten Eindruck aber er übersteigt mein Budget. Zumal sobald bei mir erstmal keine Zelttouren in nördliche Gefilde geplant sind.

          Hat den jemand Erfahrung mit den oben genannten Gormsson? Oder ist Kunstfaser bei den Temperaturen schon nicht mehr zu empfehlen?
          Wie gesagt, ich benötige alle paar Jahre mal Zelt und Schlafsack


          Oh die anderen Fragen zu Island haben doch einen Schlafsack geliefert, der so gerade noch ins Budget fällt.
          http://www.schlafsacke-cumulus.de/My...fsacke,45.html

          Kommentar


          • Robiwahn
            Fuchs
            • 01.11.2004
            • 2099
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hilfe: Schlafsack für Island

            Moin

            Jungs, er schreibt von Exkursion. D.h. es ist größtenteils irgendwie organisiert, zu 90% heißt das auch, das es Transportmöglichkeiten + Verpflegung gibt, da spielen also die kg nicht soo sehr die große Rolle.

            @Clawfinger
            Mal bei den gängigen Outdoorhändlern im Abverkauf geschaut ? Vor Jahren gabs z.B. mal bei Globi nen Ajungilak Tyin für 50,- (Kufa, -15°C Komfort oder so). Bei dem Preis kann man m.M. nach gar nix mehr falsch machen. Ansonsten würde ich pers. bei deiner Vorauswahl den dicksten Schlafsack nehmen, dann hast du einfach mehr Reserve, falls es doch mal kälter wird.
            EDIT: Deine SChlafsäcke kenne ich leider nicht. Da die Temp.angaben bei allen Herstellern aber mittlerweile genormt sind, würde sich das m.M. nach nix nehmen, wenn du nen anderen Hersteller in dem spez. Temp.bereich nimmst. Also ein bisschen Sicherheit eingeplant (Iih, du weichst wohl von der Norm ab ) und gut ist.

            Grüße, Robert
            quien se apura, pierde el tiempo

            Kommentar


            • Juergen
              Fuchs
              • 17.01.2011
              • 2221
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hilfe: Schlafsack für Island

              Zitat von Clawfinger Beitrag anzeigen
              Zumal sobald bei mir erstmal keine Zelttouren in nördliche Gefilde geplant sind.
              Bist Du Dir sicher, dass Du weißt, wo Island liegt ?

              Leihen von einem Freund wäre auch noch eine Alternative.
              Ich würde keine schweren Ausrüstungsgegenstände kaufen, nur
              um sie dann ein paar Jahre später gegen leichte auszutauschen.
              Zuletzt geändert von Juergen; 24.04.2012, 08:58.

              Kommentar


              • ToniBaer
                Dauerbesucher
                • 04.07.2011
                • 822
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hilfe: Schlafsack für Island

                Vielleicht wären die Schlafsäcke von Nahanny was für dich. Sind etwas schwer als die Cumulus Säcke, dafür aber auch nach Wunsch breiter und günstiger. Die Temperaturangaben von Cumulus und Nahanny kannst du leider nur scher vergleichen. Für deinen Einsatzzweck wäre sicher schon ein Praktikus ausreichend. Einfach mal eine Mail (Englisch) hinschreiben, Valerui berät einen sehr fachkundig.

                Viele Grüße
                Toni

                Kommentar


                • Clawfinger
                  Neu im Forum
                  • 23.04.2012
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hilfe: Schlafsack für Island

                  Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                  Bist Du Dir sicher, dass Du weißt, wo Island liegt ?
                  Abgesehen von Island ;)


                  Ok danke für die Tipps. Ich werde erstmal im Outletstore versuchen ob ich da was gutes reduziert bekomme.

                  Kommentar


                  • Clawfinger
                    Neu im Forum
                    • 23.04.2012
                    • 7
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hilfe: Schlafsack für Island

                    UPDATE:

                    So ich hab mal im Outlet rumgeschaut und fündig geworden: Black Ice Regular von Jack Wolfskin. Jetzt hab ich allerdings ein paar Fragen.

                    1. Der Kopfortbereich ist bei -7 angegeben (Kustfaser, etwas größeres Packmaß, 2,4 kg) der Preis ist neu aber etwa 130, Reduziert lag er bei 90. Irgendwie kommen mir 130 für den Bereich ziemlich günstig vor.

                    2. Die Länge ist 215cm und für 180 cm empfohlen. Ich bin 182 und wenn ich mich ganz ausstrecke berühren die Füße unten die Füllung, ist das schon problematisch? Wenn ich die beine leicht angezogen habe dann berühren weder Füße noch Knie die Füllung.

                    3. Er ist als Frauenschlafsack angegeben, das ist mir erst hinterher aufgefallen. Wollte mal fragen ob das nen unterschied macht? Hat das was mit den Temperaturangaben zu tun? Google hat mir da nicht wirklich weiter geholfen.


                    So jetzt hoffe ich mal, dass das gute Stück nicht absoluter Schrott ist. (8 Tage hätte ich zum umtauschen)
                    Das es kein Deluxeschlafsack ist vermute ich auch gar nicht.

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 10984
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hilfe: Schlafsack für Island

                      Boa, was für fettes Kunstfaser-Monster. Tu das nicht.

                      Schau mal den Carinthia Nepal an. Gibt es auch für 100 Euro.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X