Suche nach passendem Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eljana
    Neu im Forum
    • 20.04.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche nach passendem Schlafsack

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem ich seit 1-2 Wochen immer wieder versucht habe, was Passendes für meine Situation zu finden und mich einfach nicht entscheiden kann bzw. bei jedem Schlafsack, den ich mir so angeschaut habe, irgendein Manko finde, dachte ich mir, ich frage jetzt mal die Experten

    Also hier wäre mein Schlafsackfragebogen:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    bei Temperaturen um die 0°C

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?

    ich bin weiblich, recht groß (180cm) und dick

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    ich würde sagen, dass es mich nicht allzu schnell friert bzw. wenn, dann an Füßen/Händen/Unterarmen

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    ja, ich hätte gerne einen breiteren Schlafsack, erstens da ich selbst breiter gebaut bin und zweitens, weil ich auf der Seite schlafe und dabei meine Beine anziehe.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    oberstes Limit wären 250-300 Euro, dann sollte der Schlafsack aber auch ein paar Jährchen halten ;)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    seinen Ersteinsatz soll er Anfang Mai (ja, ich bin mal wieder furchtbar früh dran ) in Norwegen bei einem Campingtrip haben. Das heißt, er wird überwiegend bis ausschließlich im Zelt genutzt. Die Temperaturen sollen nachts zwischen 0° und 5°C liegen, wobei es aber sein kann, dass es doch noch unter 0°C wird... ihr wisst ja sicher, wie zuverlässig die Wetterberichte bei 16Tage-Voraussagen noch sind.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Da ich Student bin, wäre es mir wichtig, den Preis von 300 nicht zu übersteigen, ansonsten wäre es toll, wenn das Gewicht bei 1000g bzw. sogar darunter liegen würde. Und ich glaube, dass ich bei meiner Größe eher zu Überlängen greifen würde statt auf die üblichen 180/185cm, da ich mich gerne bis über den Kopf einmummel. Diese Sachen zu vereinen scheint etwas schwierig, aber ich suche nach einem guten Kompromiss.

    Dazu suche ich auch noch eine gute Isomatte, am besten eine selbstaufblasende, wobei ich da bei meinem Gewicht Sorge habe, dass die Luft auch wirklich in der Matratze bleibt ;) Ich habe mir auch schon die Schlafsysteme von therm-a-rest angeschaut, z.B. das Alpine™ Down Blanket 2°C.

    Ich bin für jeden Tip dankbar.
    Liebe Grüße und schönes Wochenende
    Eljana

  • nicki1005
    Erfahren
    • 30.04.2011
    • 376
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche nach passendem Schlafsack

    Die Exped Comfort Serie ist sehr breit geschnitten. Der Exped Comfort 600 in Größe L kostet auf schlafsackladen.de € 295,-!!!

    Lg Nicki

    Kommentar


    • Raus
      Erfahren
      • 09.08.2008
      • 480
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche nach passendem Schlafsack

      Warum läßt du dir für das Geld nicht einen Schlafsack vom Outdoor Service Team bauen?http://www.outdoor-service.com/
      Okay, bis Mai ist die Zeit zu kurz. Evtl. erstmal von jemanden einen Schlafsack leihen?
      Danach hättest du einen Schlafsack der definitiv deinen Ansprüchen genügen würde.
      Weit geschnitten ist relativ. Die Hersteller schneidern nach Maßen wie sie schlanke Leute aufweisen, denn sie wollen große Serien absetzen, Material sparen, Gewicht sparen, und die im Schlafsack zu erwärmende Luftmenge gering halten, das bringt bessere Isolationswerte, ein wichtiges Verkaufsargument.
      Ansonsten: Hast du schonmal probehalber in einem Eiförmig geschnittenen Schlafsack probegelegen?
      Ein zu enger Schlafsack ist genause schlecht, wie ein zu weiter Sack. Beide isolieren schlechter, als gut passende Exemplare.

      Vielleicht sowas http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=173557&k_id=0501&hot=0
      oder das http://www.wandern-klettern-kanu.de/shop/katalog.asp?artikel=Exped-Schlafsack-Comfort-600, leider etwas über deinem Preislimit.
      Zuletzt geändert von Raus; 20.04.2012, 22:46.
      Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

      Kommentar


      • Eljana
        Neu im Forum
        • 20.04.2012
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche nach passendem Schlafsack

        Hallo ihr beiden, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

        Ich wusste nicht, dass sich die Auftragarbeiten vom Outdoor Service Team in dem Preisrahmen befinden, irgendwie stellt man sich Soneranfertigungen immer als unbezahlbar vor ;) Aber ich bin sehr begeistert von dem Tipp. Den Kaikialla hatte ich mir auch schon angeschaut. Hast du denn einen Tipp für einen relativ "billigen" Schlafsack als Übergang?

        Liebe Grüße,
        Eljana

        Kommentar


        • Raus
          Erfahren
          • 09.08.2008
          • 480
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche nach passendem Schlafsack

          Zitat von Eljana Beitrag anzeigen

          Ich wusste nicht, dass sich die Auftragarbeiten vom Outdoor Service Team in dem Preisrahmen befinden, Hast du denn einen Tipp für einen relativ "billigen" Schlafsack als Übergang?
          billig, hier:http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=35821
          und der http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=14478, habe ich selbst schon drinnen geschlafen
          ...leider keine Leichtgewichte, aber sie decken den Temperaturbereich ab, sind robust und billig.

          Beim OST einfach anrufen, Preislimit nennen und dich beraten lassen.
          Die arbeiten sauber, günstig, zuverläßig und man darf den beiden Damen vertrauen.

          Lange und weit tragen möchte ich die nicht. Also nichts für den Rucksack auf Tour zu Fuß!
          Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Suche nach passendem Schlafsack

            wenn deine ziele preislich und gewichtstechnisch schon sogesteckt sind... wegen schlafsack... schau mal bei den forumslieblingen wie cumulus, nahanny, exped oder der unaussprechlichen firma mit A... nach. bei 0 grad und 1 kg sollte da was gehen...
            bezüglich der matte: das gewicht verteilt sich ja, auch wenn du "dick" geschrieben hast (was auch immer das heißt)... und wenn eine tar platzt, dann gibts die lebenslange garantie... ab und an bei ebay schauen oder hier im suche/biete. auch ein blick zur globimarke kikeriki lohnt manchmal, wobei die sich preislich kaum noch von TAR unterscheiden. eine lumatra ala synmat, neoair oder downmat ist meiner meinung nach überdimensioniert

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche nach passendem Schlafsack

              Hallo Eljana,
              ich würde dir, genau wie Nicki, einen Exped Comfort empfehlen.
              Wobei ich mir an deiner Stelle wohl den Comfort 800 holen würde. Bei einem weit geschnittenen Schlafsack verteilt sich die Daune einfach über eine größere Fläche... Da finde ich 530g Daune für evtl. leichte Minustemperaturen definitiv zu wenig. Ich muss aber dazusagen, dass ich eine echte Frostbeule bin.
              Unter 1kg Gesamtgewicht bleibt der Schlafsack dann aber nicht.

              Ich habe gerade mal gegoogelt und den Comfort 800 in der Länge L (die du ja favorisieren würdest) im Angebot für 289,95€ entdeckt. Vielleicht ist der ja was.

              Auf eine Bestellung bei Cumulus, Nahanny etc. würde ich verzichten, da du den Schlafsack ja bald brauchst. Zumal Exped ebenfalls gute Schlafsäcke baut.
              Das Geld, was du für die dann nicht nötige Übergangslösung einsparst, ist besser in einer Matte investiert.

              Meine Lieblingsmatte ist die Therm-a-Rest Prolite 4 (das aktuelle Modell heißt Prolite Plus). Bequem, warm und recht robust. Außerdem ist die Oberfläche schön stoffartig, das ist angenehm, wenn man den Schlafsack im Sommer als Decke nutzt. Wenn man darauf sitzt, hat man auch nicht das Gefühl, sie würde womöglich gleich platzen (bei meiner NeoAir geht mir das schon eher so). Wenn du auf der Seite schläfst und kräftig gebaut bist, wäre vielleicht die Matte in Large eine Idee.
              Vielleicht bist du aber auch eher der Luftmattentyp - das würde ich mal im Laden testen.


              Liebe Grüße
              Lotta

              Kommentar


              • Eljana
                Neu im Forum
                • 20.04.2012
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche nach passendem Schlafsack

                Hallo,

                also ich habe mich jetzt für eine preiswerte Übergangsversion entschieden und werde mich dann nach dem Urlaub mal mit den Sonderanfertigungen auseinandersetzen bzw. dann den Exped Comfort live testen. Ich bin zur Zeit leider sehr im Stress und kann mir zumindest bei dem Online-Gesuche noch einreden, dass ich was für die Uni tun würde (nebenher bei Word schreiben und Literatur lesen etc., wenn ich aber einen Tagesausflug in ein Outdoor-Geschäft unternehmen würde, wäre das mit meinem Gewissen zur Zeit nicht vereinbar ;)).

                Allerdings wäre es mir wichtig, im Mai schon eine bequeme Matte zu haben, da wir generell nicht zu viel Schlaf kommen werden (sind viel nachts unterwegs) und das bisschen Schlaf dann wenigstens erholsam sein sollte. Ich habe mir jetzt die Therm-a-Rest ProLite Plus und die Therm-a-Rest Trail Scout angesehen. Vom Preis her würde ich zu der Therm-a-Rest Trail Scout tendieren, Gewicht, Packmaß, R-Wert und Größe wären ziemlich gleich, allerdings wäre die ProLite Plus 0,8mm höher.

                Kommentar


                • wendra
                  Erfahren
                  • 24.02.2012
                  • 149
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche nach passendem Schlafsack

                  Ich werf schnell noch mal den Valandré Swing 500 in den Raum, der in der Größe M (bis 185cm) allerdings 20,-€ über deinem Limit liegt.
                  Wiegt 940gr, erlaubt viel Bewegungsfreiheit und ist sehr bequem. Die Verarbeitung ist wirklich hochwertig und langlebig, allerdings ist der Außenstoff nicht wasserabweisend.
                  Der Temperaturbereich liegt so zwischen 0°und -5°, je nach Kälteempfinden.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Suche nach passendem Schlafsack

                    Hallo Eljana,

                    das hört sich ja schonmal gut an. Wenn Du eine Prolite Plus haben möchtest, bekommt man teilweise die alten Modelle, wie die roten Matten doch schon recht günstig für ca. 70- 80 Euro. Ich selber hatte ne Therm a rest Matte mit 3 cm Höhe und nur 51 cm Liegebreite. Damit konnte ich nie gut schlafen, obwohl ich doch recht klein bin.

                    Persönlich habe ich mich für die Therm a rest Prolite Plus in Large entschieden. Die 940 Gramm waren es mir wert und ich habe es bis heute nicht bereut, denn ein tiefer und gesunder Schlaf entschädigt einen für alle Entbehrungen die man im Leben so maches mal ein geht.

                    Hier mal ein Angebot für das Regularmodell.

                    http://www.xspo.de/store/store-produ...ell-2011-p-644

                    Es sind ja dieses Jahr neue Modelle auf den Markt und dadurch werden die Preise bei den alten Modelllen noch fallen.

                    Zum Thema Schlafsackkauf, wenn Du noch Zeit hast, dann halte dein Geld zusammen und kaufe Dir den Schlafsack Online, denn Du hast 14 Tage Rückgaberecht. Kannst Ihn also zu Hause auch testen.

                    LG

                    Thomas

                    Kommentar


                    • Eljana
                      Neu im Forum
                      • 20.04.2012
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche nach passendem Schlafsack

                      Hallo,

                      der Valandré sieht auch ganz gut aus, den werd ich mir dann vllt. wirklich zusammen mit dem Exped Comfort bestellen und die direkt miteinander vergleichen. Ich habe grad eine Zusage für einen kleinen Nebenjob ab Mitte Mai bekommen, daher wäre es dann auch möglich, ein bisschen über mein jetziges Preislimit hinauszugehen. Aber darum mache ich mir dann noch Gedanken Und nerve euch erneut mit Fragen.

                      @ Thomasy: Lag das unbequeme Liegen an der Breite/Länge oder auch an der "geringen" Höhe von 3cm? Was verstehst du unter klein? Mit 180cm würde ich die Länge von 183cm ja ganz ausnutzen.

                      Ich tendiere sowieso zu Large, da ich ein Seitenschläfer bin und gerne meine Beine auch auf der Matte wüsste.
                      Der Link ist super, da würde ich ja über 30 Euro sparen mit der Large Version. Ist das dasselbe Modell, was du hast oder besitzt du schon das neue Modell?

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Suche nach passendem Schlafsack

                        Hallo Eljana,

                        na mit Klein meine ich 164 cm gross. Es lag an der schmalen Breite, wie auch an der Höhe der Isomatte. Ja ich besitze noch die rote Therm a rest Matte in Large.

                        Bei deiner Größe würde ich zur Large raten, unbedingt. Die 0,8 cm mehr machen bei mir viel aus. Wenn ich auf der Isomatte sitze habe ich auch keinen Bodenkontakt. Das ist mir wichtig. Das neue Modell habe ich nicht. Aber ich habe noch eine Matte mit 5 cm dicke, die ist purer Luxus auf Kanutouren, den ich dort aber benötige. Das Gewicht der Matte beträgt 1500 Gramm, da es noch ein altes Modell ist, die hatte deutlich mehr Schaum.

                        Auf Kanutouren schlafe ich oft auch in Gebieten, wo der Boden dann teilweise wurzelreich ist. Bisher hat die Matte sämtlich Wurzeln regelrecht weggebügelt und ich hatte sehr angenehme Träume. Mit so einer Matte kann man auch mal schön in Schweden auf Felsen unter dem Sternenhimmel schlafen.

                        Ich kann Dir aus meiner Erfahrung nur raten, kaufe dir nur die Sachen die Dir 100 % gefallen. Sonst geht man einfach zu viele Kompromisse ein, und die Abstellkammer wird voll. So ging es mir.

                        LG

                        Thomas

                        Kommentar


                        • Eljana
                          Neu im Forum
                          • 20.04.2012
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche nach passendem Schlafsack

                          Sooo, Entscheidung ist gefallen und ich bin gerade dabei zu bestellen. Wobei mich dieser Mix aus Deutsch und Englisch auf xspo etwas verwirrt^^

                          Also vorerst wird die Matte ja überwiegend auf Campingplätzen und Felsen genutzt, da sollte es nicht allzu viele Wurzeln geben. Für meine Reise wird es jetzt die ProLite Plus in Large werden und wenn ich ganz unglücklich damit werde, kann ich sie sicherlich zumindest für 2/3 des Preises bei eBay loswerden oder je nach Zustand vllt. sogar im Shop zurückgeben, je nachdem, wie kulant sie sind.

                          Ich weiß, dass es etwas blauäugig ist, das Ganze nicht selbst zu testen, aber das ging im Moment leider einfach nicht.

                          Vielen Dank an alle für eure vielen Tipps und Ratschläge, habe mich gut beraten gefühlt. Ich werde die mir nahe gelegten Schlafsäcke diesen Sommer mal genauer anschauen, vllt. ist ja einer von ihnen der "glückliche" Gewinner.

                          Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Und wenn ich die Zeit finde, schreibe ich vielleicht auch noch was zu meinen Erfahrungen mit der ProLite Plus, falls sich jmd. dafür interessieren würde.

                          Liebe Grüße,
                          Eljana

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X