Cumulus Lite Line 300 oder 400 für Schottland und Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sasrueck
    Neu im Forum
    • 06.04.2012
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Cumulus Lite Line 300 oder 400 für Schottland und Island

    Wie ist denn der Ajungilak Lahar 3-Season lava-wine 195 L von Mammut als Alternative??? Gibt es bei Sportbuck auch gerade für 230 EUR und ist in 24h versandfertig - oder wäre der Panyam 450 im Vergleich die bessere Wahl??

    DANKE!

    Sascha

    Kommentar


    • Fletcher

      Fuchs
      • 24.02.2012
      • 1109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Cumulus Lite Line 300 oder 400 für Schottland und Island

      Ich als Cumulus-Fan würde den Panyam nehmen. Der Andere sieht aber auch gut aus. Hat aber ein größeres Packmaß und ist schwerer. Der Cumulus sollte für deine Vorhaben aber reichen. Ich hab den LL300 und den Panyam 600 und kann damit für mich alles abdecken, wo ich unterwegs bin. Zur Not kommt noch ein Inlett mit.
      In Sachen Packmaß und Gewicht kommt in der Preisklasse kaum ein anderer Hersteller an Cumulus ran.

      Aber warum hast du bei deiner Größe so einen langen Mammut ins Auge gefasst?
      Das letzte Hemd hat keine Taschen

      Kommentar


      • sasrueck
        Neu im Forum
        • 06.04.2012
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Cumulus Lite Line 300 oder 400 für Schottland und Island

        Ich hatte noch mal Testberichte von Mammut-Schlafsäcken gesehen...
        War mir nicht sicher ob eine Länge von 1,80m wirklich gemütlich ist oder ob man dann lieber den längeren Schlafsack nimmt...

        Kommentar

        Lädt...
        X