Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keepsmile
    Neu im Forum
    • 24.04.2007
    • 7

    • Meine Reisen

    Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

    Hi zusammen!
    Ich plane gerade den Frühlings-Korsikaurlaub für meine Frau und mich.
    Dazu sind wir auf der Suche nach möglichst leichte aber trotzdem komfortable Schlafunterlagen.
    Gerade für meine bessere Hälfte ist der Komfort nicht unerheblich. Da wir im Sommer auch einige Radtouren planen, sollte das Teil auch einigwermaßen kleine Packmaße haben und einigermaßen leicht.

    Was ist eigentlich der Nachteil/ Vorteil von Iso bzw. Luftmatraze?

    Was ist von den beiden hier zu halten?

    Therm-A-Rest Trail Pro Regular

    Exped AG AirMat Basic 7.5 LW

    Welche würdet ihr nehmen?
    Habt ihr darüber hinaus noch Empfehlungen? Danke!

  • PWD
    Fuchs
    • 27.07.2013
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

    TAR Trail Pro Reg. - Wärmedämmung bis in tiefe Minusgrade (R-Wert: 4,7),
    Exped Airmat Basic 7.5 LW - Wärmedämmung deutlich weniger, d.h. für Sommer (R-Wert: 0,7);
    was also die Wärmedämmung angeht, da liegen Welten dazwischen.
    Bequemeres Liegen? Ich weiß nicht, ob 2,5 cm mehr viel mehr ausmachen.
    Für mich keine Frage - ich würde aus dieser Auswahl die TAR nehmen.

    Kommentar


    • Sabine38

      Lebt im Forum
      • 07.06.2010
      • 5368
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

      Oder die Skin Micro-Lite von Trangoworld. Hat einen geringeren R-Wert (3,4) und ist was dünner, dafür deutlich leichter (540 vs 910g). Für alles außer den Winter sollte sie vollkommen ausreichend sein, was die Bequemlichkeit angeht kann ich nicht klagen!
      Uuuups... ;-)

      Kommentar


      • blue0711
        Alter Hase
        • 13.07.2009
        • 3621
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

        Ist Euch die Neoair zu teuer?

        Ich möchte den Komfort nicht mehr missen und die Isolation ist bei allem über 0°C völlig ausreichend
        (Hier im Forum wird gerade eine angeboten)

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

          Was selbstaufblasende Matten angeht, ist die TaR Trail Pro in der Tat bzgl. Packmaß und Gewicht das noch komfortabelste.

          Mehr Querschnitt edrigen Pack- und Gewichtswerten liefern die schon angesprochenen Neoair´s, oder Expeds Synmat 7 UL.

          Hierbei ist der Liegekomfort neben den unterschiedlichen R-Werten, jedoch maßgeblich von der Kammerkonstruktion abhängig.

          Ich komme mit den Längskammern der Synmats ebenso zurecht, wie mit den Querkammern der Neoair.
          Weniger Bewegung herrscht jedoch bei der Neoair.

          Die Airmat finde Ich nicht zuletzt wegen der segmentierten Kammern ziemlich misslungen.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44643
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

            Die Trail Pro gibt's außerem noch in einer women's-Variante: die ist noch etwas wärmender.

            Ich nehme die allerdings nur als Wintermatte. Vielleicht einfach mal Probeliegen, eventuell reicht auch die Women's Pro Lite Plus (hier gibt es gerade einen Modellwechsel, die Vorjahresmodelle sind die in roter Farbe. Die Gewichtsreduktion der Neuen im Vergleich zum Vorjahresmodell könnte u.a. an der leicht geänderten Form liegen).

            Kommentar


            • Schusseligkite
              Erfahren
              • 21.04.2012
              • 104
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

              Wie leicht ist leicht für dich?
              Ich habe eine Exped Downmat und geb sie nicht mehr her. Müsste ich sie auf dem Rücken tragen, wäre sie vielleicht zu schwer. Aber auf dem Rad geht das Mehrgewicht im Fahrradgewicht unter.
              Ich hatta zuvor eine besonders leichte Therm-a-rest, kleines Frauenmodell.
              Habe dabei gelernt: Nur weil man 160cm kurz ist bedeutet das nicht, dass 160cm Matte ausreichen. Der Komfort war mies und gut geschlafen hab ich nicht.
              Dafür hat sie natürlich ein tolles Packmaß. (Außerdem ist sie pink)
              Aber sooo viel mehr Raum nimmt mein "Himmelbett" auch nicht ein.

              Kommentar


              • deepanddark
                Neu im Forum
                • 09.04.2012
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?


                Editiert vom Moderator
                gelöscht weil werbung

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                Zuletzt geändert von Homer; 23.04.2012, 23:37.

                Kommentar


                • AustroDiesel
                  Erfahren
                  • 26.04.2011
                  • 132
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

                  Auch unbedingt mal die Exped SIM Lite 3.8 probeliegen: Unter 1 kg in der riesigen LW-Ausführung, Packmaß sehr klein, Sicherheitsreserve bei Perforation ("selbstaufblasend"), Liegekomfort wie auf normaler Matratze und dabei ohne jedes Geschaukel (ich werde auf Luftmatratzen in Seitenlage "seekrank").
                  Zuletzt geändert von AustroDiesel; 24.04.2012, 12:36.

                  Kommentar


                  • ticalion
                    Erfahren
                    • 20.10.2011
                    • 112
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Schlafunterlage, Luftmatraze oder Isomatte?

                    Ich habe die Trail Pro und bin damit sehr zufrieden. Die 5cm sind schon ziemlich bequem (je nach Statur natürlich).
                    Der Packsack des Models aus dem letzten Jahr ist allerdings viel zu groß, da muss man mit Gurten nachhelfen oder einen anderen Sack nehmen.
                    Ich muss weg.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X