Hello,
letztens habe ich meine synmat 7 m pump zum shop zurück gebracht, weil ein ventil in der pump kammer ständig lästige geräusche gemacht hat!
weil ich das nicht nochmal haben will, such ich gerade eine Exped Matte ohne pumpe & außerdem hätte ich sowieso lieber eine leichtere Matte
... und bis 0°C solls gehn!
Jetzt habe ich folgende möglichkeiten:
synmat 7 ul: teuere €120.- 460g leicht
synmat 7 basic ul: €90.- 410g leicht - hat aber keine stege zwischen kammern sondern ist durchgeschweisst und soll angeblich ein bissl wablig sein
airmat 7 basic: €55.- 540g
airmat 7 basic ul: €70.- 350g - extrem leicht, leider auch durgeschweisst
Meine 2 Hauptfragen sind eigentlich: sind die Basic Matten wirklich wablig oder is das egal & kann man die Airmat die regulär bis +11°C gehn soll mit einer 3mm Evazote bis 0°C tunen?
und dann noch: liegt man auf der airmat prinzipiell anders als auf ner synmat oder downmat weil nur luft drin is und keine federn oder fasern?
übrigens, eine EVA habe ich sowieso vor unter meine zukünftige matte zulegen - sicher ist sicher - bei der synmat wär die isolation halt doppelt gemoppelt, mit ner airmat würd sich ne dünne evazote denk ich gut ergänzen..
Bin schon mal gespannt auf eure tipps und meinungen :-)
Vielen Dank jetzt schon mal !!
letztens habe ich meine synmat 7 m pump zum shop zurück gebracht, weil ein ventil in der pump kammer ständig lästige geräusche gemacht hat!
weil ich das nicht nochmal haben will, such ich gerade eine Exped Matte ohne pumpe & außerdem hätte ich sowieso lieber eine leichtere Matte

Jetzt habe ich folgende möglichkeiten:
synmat 7 ul: teuere €120.- 460g leicht
synmat 7 basic ul: €90.- 410g leicht - hat aber keine stege zwischen kammern sondern ist durchgeschweisst und soll angeblich ein bissl wablig sein
airmat 7 basic: €55.- 540g
airmat 7 basic ul: €70.- 350g - extrem leicht, leider auch durgeschweisst
Meine 2 Hauptfragen sind eigentlich: sind die Basic Matten wirklich wablig oder is das egal & kann man die Airmat die regulär bis +11°C gehn soll mit einer 3mm Evazote bis 0°C tunen?
und dann noch: liegt man auf der airmat prinzipiell anders als auf ner synmat oder downmat weil nur luft drin is und keine federn oder fasern?
übrigens, eine EVA habe ich sowieso vor unter meine zukünftige matte zulegen - sicher ist sicher - bei der synmat wär die isolation halt doppelt gemoppelt, mit ner airmat würd sich ne dünne evazote denk ich gut ergänzen..
Bin schon mal gespannt auf eure tipps und meinungen :-)
Vielen Dank jetzt schon mal !!
Kommentar