Hallo!
Auch ich suche einen Schlafsack. Hauptfrage: komme ich unter 1000g bei meinen Anforderungen? Möchte vielleicht mal Wochenendwanderungen (bin untrainiert und in einem Alter, in dem ich "Trekking" dafür albern finde) machen, vielleicht auch mal 6d, eher aber "Festival-Übernachten".
Der Fragebogen, habe unten noch bisherige Erfahrungen und angesehene Modelle angehängt:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Geschätzt: Tiefsttemp. minimal 7°, typisch eher 12°, siehe Punkt 6.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,94cm/99kg, männl., normal gebaut
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich friere im Schlafsack schon mal. Bin fast 50 habe ich keine Lust auf Unbequemlichkeiten
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? Ja!
unruhiger Schläfer Geht so
Seitenschläfer Ja
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Möglichst unter 300€, bevorzugt bis 200€. Preis ist aber weniger wichtig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
In Mitteleuropa von Anfang Mai bis Anfang September (vielleicht auch mal zu Ostern). Wochenendwanderungen, vielleicht auch mal 5d, eher aber "Festival-Übernachten". Im Zelt.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht++ wollte unter 1000g für XL-Version kommen
Komfort+
Preis
8. Bisherige Trekkingerfahrungen [1-7]? Bischen Camping vor 30 Jahren = 1
9. vorhandener Schlafsack: HighPeak Kiowa
. Als Übernachtungsschlafsack bei Freunden ist er etwas zu warm
Was ich nicht mag: Die Füße sind immer kalt, kein Wunder
Zum selber Tragen wäre er mir viel zu schwer.
Bisher angesehen:
Vielen Dank!
Auch ich suche einen Schlafsack. Hauptfrage: komme ich unter 1000g bei meinen Anforderungen? Möchte vielleicht mal Wochenendwanderungen (bin untrainiert und in einem Alter, in dem ich "Trekking" dafür albern finde) machen, vielleicht auch mal 6d, eher aber "Festival-Übernachten".
Der Fragebogen, habe unten noch bisherige Erfahrungen und angesehene Modelle angehängt:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Geschätzt: Tiefsttemp. minimal 7°, typisch eher 12°, siehe Punkt 6.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,94cm/99kg, männl., normal gebaut
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich friere im Schlafsack schon mal. Bin fast 50 habe ich keine Lust auf Unbequemlichkeiten
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? Ja!
unruhiger Schläfer Geht so
Seitenschläfer Ja
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Möglichst unter 300€, bevorzugt bis 200€. Preis ist aber weniger wichtig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
In Mitteleuropa von Anfang Mai bis Anfang September (vielleicht auch mal zu Ostern). Wochenendwanderungen, vielleicht auch mal 5d, eher aber "Festival-Übernachten". Im Zelt.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht++ wollte unter 1000g für XL-Version kommen
Komfort+
Preis
8. Bisherige Trekkingerfahrungen [1-7]? Bischen Camping vor 30 Jahren = 1
9. vorhandener Schlafsack: HighPeak Kiowa
- gekauft 1997, ca80 DM
- Steppdeckenschlafsack, aber
- OHNE umlaufenden RV
- MIT Kapuze und Wärmekragen
- RV quer am Fuß ohne Abdeckwurst
- Gewicht 2500g
- Füllgewicht 1200g

Was ich nicht mag: Die Füße sind immer kalt, kein Wunder

Zum selber Tragen wäre er mir viel zu schwer.
Bisher angesehen:
- http://www.idealo.de/preisvergleich/...88-992097.html
- http://www.idealo.de/preisvergleich/...ajungilak.html Der scheint mir aber viel zu eng.
- http://www.carinthia-bags.com/produk...-5/airpack-600 Preis? Gewicht bei XL wohl eher 1100g
- Nahanny Alpin (ist aber einfacher verarbeitet (kein Abdeckwulst innen am RV, größere Kammern) als der schwerere Prakticus
- http://www.idealo.de/preisvergleich/...7.html#Gewicht die sind mir zu teuer
Vielen Dank!
Kommentar