Breiter 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht! Eure Empfehlungen!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pinsch
    Neu im Forum
    • 02.04.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Breiter 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht! Eure Empfehlungen!

    Hi,
    bin auf der Suche nach einem leichteren Schlafsack für 3 Jahreszeiten. Hab mich auch schon mal informiert, möchte eben auch mal andere Empfehlungen hören. Möchte jetzt auch nicht meine Favoriten nennen, da Ihr so unvoreingenommen wie möglich sein solltet.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    0°-20°

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    Größe 1,80 m, Gewicht 82 kg, m, normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    normal

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Auf jeden Fall, schlafe meist auf der Seite, dem Bauch und brauch Platz für meine Beine und nen kleinen Hund

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    natürlich möglichst wenig bis maximal 100€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Wird wohl so bei gemäßigtem Klima in Einsatz kommen, Mitteleuropa, Touren zwischen 3 Tage, 1 Woche und einem Monat geplant

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Wie gesagt, eine gute Breite und ich schau auch gern auf Gewicht

    Servus Ben

  • wendra
    Erfahren
    • 24.02.2012
    • 149
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Breiter 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht! Eure Empfehlungen!

    Das leichte Gewicht erkauft man sich durch den Preis.
    Mit einem Budgetlimit von 100,-€ wird's schwierig, was geeignetes zu finden. KuFa ist grundsätzlich schwerer als Daune, aber Daune kostet halt...

    Auf Anhieb ist mir der hier eingefallen, kann aber nicht sagen, ob die Breite für dich ausreicht.
    Freund von mir hat den als Sommertüte und ist soweit zufrieden. Wiegt halt knapp 1800gr.

    Im Outdoor-Discount ist derzeit der ME Starlight 2 für knapp 80,-€ erhältlich, auch um die 1800gr. und auch in XXl erhältlich. Da hast du noch ein bisschen Temperatur-Reserve (Komfort bis -2°).

    Wenn du bereit bist, 60,-€ draufzulegen, bekommst du im Exped-Werksverkauf einen Daunenschlafsack Lite 500 in XL (wiegt wenig über 1000gr). Da hast du was, das auch ein paar Jahre hält und ausbaufähig ist für kältere Temperaturen.

    Was die Breite angeht, ist Ausprobieren immer das Beste, also am besten im Laden gehen und mal reinlegen, oder du musst das bestellte Teil notfalls zurücksenden.

    Kommentar


    • Pinsch
      Neu im Forum
      • 02.04.2012
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Breiter 3 Jahreszeiten Schlafsack gesucht! Eure Empfehlungen!

      Vielen Dank für deine Empfehlungen, doch nun ist es keiner der Empfohlenen geworden und auch nicht einer meiner engeren Auswahl. War gestern nun mal beim Globi in München und muss sagen, schaut Euch das Equipment vorher an, lasst Euch beraten und probeliegen ist auch kein Problem.
      Habe etwa 60 € draufgelegt und mir den Deuter Exosphere +2L besorgt. Wiegt knapp 1200g, gutes Packmaß und das Beste ist wohl der Stretch, welcher für einen anliegenden Schlafsack mit ausreichend Bewegungsfreiheit sorgt. Gut find ich auch den wasserabweisenden Kopf- und Fußteil. Habe mich bewusst für die größte Variante entschieden obwohl ich nur 1,80m bin, da ja noch mein Hund mit rein soll und ich dadurch noch mehr Freiraum habe.
      Theoretisch hat mich dies schon mal überzeugt, nun folgt in knapp 2 Wochen der erste Praxistest. Ich werde berichten!

      Ciao Ben

      Kommentar

      Lädt...
      X