Hallo,
ich suche eine Schlafunterlage, die möglichst bequem aber gleichzeitig auch nicht zu schwer sein sollte.
Womit läßt sich das am besten realisieren?
Isomatte?
Aufblasbare Isomatte?
Bisher kenn ich Isomatten nur als extremst unbequem, so daß die Nacht kaum auszuhalten war.
Nun will ich aber gerne zelten gehen um auszuprobieren, ob mir das Spaß macht oder nicht. Billigzelt von Real für 20 € und mein alter Schlafsack reichen mir für diesen Versuch. Aber wenn ich dafür auch die alte Isomatte nehme, dann brauch ich es gar nicht versuchen, weiß ich bereits so, daß es übelst unbequem wird.
Also muß jetzt eine vernünftige Schlafunterlage her, damit der Versuch überhaupt einen Sinn hat.
Ich hab auch mal den Schlafsackfragebogen ausgefüllt, die Infos sind ja auch für die Matte nicht ganz unwichtig.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bis ca 5 bis 0 Grad sollte gehen, gerne auch noch niedrigere Temperaturen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
180 cm, 73 kg, weiblich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal, würde ich sagen. An den Füßen friere ich nur selten, da wird es mir eher zu warm.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
die Matte sollte schon 60 cm breit sein, ist mir sonst zu beengt
auch der Fußbereich sollte nicht übermäßig schmal zulaufen. Ich schlafe eher unruhig, da würde ich sonst ständig außerhalb der Matte liegen.
Welche Mattenlänge braucht man? Reicht ca. 180 cm oder wäre 190 cm besser? Ich schätze jetzt mal, 190 wäre besser, oder?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
erstmal egal, macht einfach Vorschläge. Ich muß mir dann anhand der Vorschläge überlegen, welche Ausgaben Sinn machen oder nicht.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Vorerst Deutschland, März bis Oktober. Mehrere Tage.
Evtl. zukünftig Schweden und Norwegen im Sommer
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht
Komfort
Preis
Ganz wichtig ist, daß die Matte nicht zu schwer ist. Über 1 kg geht eigentlich nicht, besser wäre um 500 gr oder weniger. Oder ist das utopisch und so was gibt es im bequemen Bereich gar nicht?
ich suche eine Schlafunterlage, die möglichst bequem aber gleichzeitig auch nicht zu schwer sein sollte.
Womit läßt sich das am besten realisieren?
Isomatte?
Aufblasbare Isomatte?
Bisher kenn ich Isomatten nur als extremst unbequem, so daß die Nacht kaum auszuhalten war.
Nun will ich aber gerne zelten gehen um auszuprobieren, ob mir das Spaß macht oder nicht. Billigzelt von Real für 20 € und mein alter Schlafsack reichen mir für diesen Versuch. Aber wenn ich dafür auch die alte Isomatte nehme, dann brauch ich es gar nicht versuchen, weiß ich bereits so, daß es übelst unbequem wird.
Also muß jetzt eine vernünftige Schlafunterlage her, damit der Versuch überhaupt einen Sinn hat.
Ich hab auch mal den Schlafsackfragebogen ausgefüllt, die Infos sind ja auch für die Matte nicht ganz unwichtig.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bis ca 5 bis 0 Grad sollte gehen, gerne auch noch niedrigere Temperaturen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
180 cm, 73 kg, weiblich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal, würde ich sagen. An den Füßen friere ich nur selten, da wird es mir eher zu warm.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
die Matte sollte schon 60 cm breit sein, ist mir sonst zu beengt
auch der Fußbereich sollte nicht übermäßig schmal zulaufen. Ich schlafe eher unruhig, da würde ich sonst ständig außerhalb der Matte liegen.
Welche Mattenlänge braucht man? Reicht ca. 180 cm oder wäre 190 cm besser? Ich schätze jetzt mal, 190 wäre besser, oder?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
erstmal egal, macht einfach Vorschläge. Ich muß mir dann anhand der Vorschläge überlegen, welche Ausgaben Sinn machen oder nicht.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Vorerst Deutschland, März bis Oktober. Mehrere Tage.
Evtl. zukünftig Schweden und Norwegen im Sommer
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht
Komfort
Preis
Ganz wichtig ist, daß die Matte nicht zu schwer ist. Über 1 kg geht eigentlich nicht, besser wäre um 500 gr oder weniger. Oder ist das utopisch und so was gibt es im bequemen Bereich gar nicht?
Kommentar