Schlafsack gesucht...!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StaySafeOutThere
    Erfahren
    • 25.02.2012
    • 247
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack gesucht...!

    Guten Abend.

    Ich suche einen Schlafsack!
    Der Einsatzbereich erstreckt sich groß gesagt über die drei Jahreszeiten, jedoch möchte ich ihn auch schon nächste Woche benutzen, ohne mir die Fuße amputieren zu müssen.
    Ich bin ca. 1,75m groß, knapp 60kg und friere eigentlich nicht so schnell.

    Für mich ist es wichtig, dass der Schlafsack zwischen den Temperaturen von -5 - +10 Grad Celsius gut "bewohnbar" ist und das Packmaß so gering wie möglich ausfällt. Deshalb sollte das Gewicht so gering wie möglich sein und gegebenenfalls der Preis nicht die 100@-Marke überschreiten.

    Hat irgendjemand vllt einen Vorschlag?!
    -> bin über jede Hilfe sehr dankbar!

    Wünsche noch einen schönen Abend.

    Danke!
    "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
    (Martin Luther King)

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2347
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack gesucht...!

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • StaySafeOutThere
      Erfahren
      • 25.02.2012
      • 247
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack gesucht...!

      Schönen guten Abend.

      @dominiksav: Das soll wirklich nicht beleidigend wirken, aber kannst du eigentlich lesen?!
      -> hättest du meinen kurzen Text aufmerksam verfolgt, hätten sich 99% deiner Fragen in Luft aufgelöst!

      Der Schlafsack soll hauptsächlich in europäischer Region zum Einsatz kommen.
      Bei Höhenzahlen von ungefähr 500-2000 Metern!


      Schönen Abend!
      "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
      (Martin Luther King)

      Kommentar


      • dominiksavj
        Fuchs
        • 10.04.2011
        • 2347
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack gesucht...!

        wäre halt ein bissle übersichtlicher...
        aber Danke für die Blumen,

        Du solltest Dir klar dass das a bissle schwierig wird? Vorallem mit Hundert Euro?
        freedom's just another word for nothing left to lose

        Kommentar


        • MiKaHaka
          Erfahren
          • 28.02.2012
          • 174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack gesucht...!

          Marmot Wave 3 oder 4
          ajungilak tundra 3-seasons

          Dabei ist das Gewicht so gering wie möglich für <100 Euronen
          Raus aus der Komfortzone

          Kommentar


          • dominiksavj
            Fuchs
            • 10.04.2011
            • 2347
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack gesucht...!

            Deuter Orbit -5 1400g......99,95€
            freedom's just another word for nothing left to lose

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2347
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack gesucht...!

              Oder Du legst ein bissle was obendrauf und holst Dir von einer Hausmarke ne Daunentüte.. z.b. Tagoss, das verringert auf jedenfall Dein packmass
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • MiKaHaka
                Erfahren
                • 28.02.2012
                • 174
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack gesucht...!

                Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
                Deuter Orbit -5 1400g......99,95€
                Guter Vorschlag!
                Raus aus der Komfortzone

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2347
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack gesucht...!

                  Und das nur aus Raten und Bildern gucken
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • StaySafeOutThere
                    Erfahren
                    • 25.02.2012
                    • 247
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack gesucht...!

                    Vielen Dank für die super schnelle Hilfe!

                    Der Orbit von Deuter sieht sehr gut aus, kommt definitiv in die engere Auswahl.
                    Die Wave-Serie von Marmot ist auch gut, mir jedoch ein wenig zu schwer.

                    Bin gerade am überlegen, ob ich mein Budget nicht doch auf 150€ erweitere?!
                    Falls ja, was käme denn in diesem Fall in Frage?

                    Und was haltet ihr denn von diesem Angebot:
                    http://www.campz.de/camping/schlafsa...e-f941f5f1b807

                    See you!
                    "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
                    (Martin Luther King)

                    Kommentar


                    • dominiksavj
                      Fuchs
                      • 10.04.2011
                      • 2347
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack gesucht...!

                      Hatte ich mir auch angeguckt,
                      aber der Komfort und grenzbereich schneiden sich da irgendwie.....

                      Und?

                      Wieso wiegen alle mit ähnlicher Leistung mehr, nur er nicht? Zauberfüllung? Eher nicht, Schönschreiberei....

                      Überlegs Dir mit dem Tagoss Arctic, ich hab selber den Arctic 700 und mir war bei -10 Grad noch warm.
                      Packmass und Gewicht sind auch ok...
                      freedom's just another word for nothing left to lose

                      Kommentar


                      • MiKaHaka
                        Erfahren
                        • 28.02.2012
                        • 174
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack gesucht...!

                        Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
                        Bin gerade am überlegen, ob ich mein Budget nicht doch auf 150€ erweitere?!
                        Oder deine Gewichtsansprüche senkst...
                        Die Eierlegendewollmilchsau ist selbst bei 150,- nicht dabei.
                        Der Tagoss kostet auch mehr, aber ist es bestimmt auch wert.
                        Raus aus der Komfortzone

                        Kommentar


                        • ToniBaer
                          Dauerbesucher
                          • 04.07.2011
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack gesucht...!

                          Auch wenns vielleicht etwas über deinem Budget ist, aber hier im Forum ist grade eine Sammelbestellung für Cumulus im Laufen. Der Lite-Line 400 wäre sicher auch was für deinen Einsatzzweck. Ist superleicht und qualitativ doch sehr hochwertig, hast du auf jeden Fall länger was davon. Ich kenn jetzt nicht die genauen Modalitäten, aber bei den Sammelbestellungen gibts auch immer noch Rabatte. Einfach mal diesen Thread durchlesen, dann bist du bestimmt schlauer .

                          Viele Grüße
                          Toni

                          Kommentar


                          • ThomasA

                            Dauerbesucher
                            • 07.03.2010
                            • 993
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack gesucht...!

                            Nein, der LL400 reicht bei -5°C nicht aus, wenn der Nutzer sich nicht in der Norm einordnen kann.
                            Dafür sollten es schon ca. 500-600 Gramm Daune sein. Auch der Panyam450 ist da noch zu kalt.

                            Kommentar


                            • ToniBaer
                              Dauerbesucher
                              • 04.07.2011
                              • 822
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack gesucht...!

                              Ich glaube bei dem Budget, was der TO mitbringt, und den Anforderungen, die er an den Schlafsack stellt muss man Kompromisse eingehen. Eine Möglichkeit ist ein Kufa-Sack, der nicht so lange hält, schwerer und größer ist. Eine weitere Möglichkeit ist, sein Budget hoch zu setzen und genau den Schlafsack zu kaufen, den man für den Einsatzzweck benötigt (da hier ungenaue Angaben vorliegen kann ich die Anforderungen auch nicht so ernst nehmen -> auf 2000m Höhe im Herbst kann es deutlich unter -10° werden andererseits kann man an einem schönen Wochenende im Herbst bei 500m Höhe auch mit 10° rechnen) die letzte Möglichkeit ist, Abstriche im Komfort zu machen. Der TO schrieb er fiere nicht schnell. Warum nicht Inlett und lange Unterwäsche mit einem LiteLine400 Kombinieren, wenn man dadurch die Anforderungen (Preis, Gewicht, Packmaß) am besten erfüllt. Vielleicht präzisiert der TO ja seine Anforderungen noch, sodass man bessere Tipps geben kann. Vielleicht beziehen sich die 2000m auf den Sommer und die 500 auf Herbst, dann wäre ein LiteLine sicher eine Möglichkeit.

                              Viele Grüße
                              Toni

                              Kommentar


                              • Kris
                                Alter Hase
                                • 07.02.2007
                                • 2812
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsack gesucht...!

                                Ein sehr hochwertiger Kufa-Sack, der - da schmal geschnitten - auch deiner Statur entgegenkommen würde, wäre der MH Ultralamina. Temperatur, Gewicht, Packmaß und Preis passen schonmal...

                                Hier im Moment für 110.- zu haben, imho das bessere Teil im Vergleich zum Deuter oder Vaude... Eckdaten: 1300g, -2° Komfort, Packmaß 40x17cm. Ggf. (mich störts nicht) Nachteil: nur kurzer RV.
                                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                Kommentar


                                • ThomasA

                                  Dauerbesucher
                                  • 07.03.2010
                                  • 993
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsack gesucht...!

                                  Zitat von ToniBaer Beitrag anzeigen
                                  Ich glaube bei dem Budget, was der TO mitbringt, und den Anforderungen, die er an den Schlafsack stellt muss man Kompromisse eingehen. Eine Möglichkeit ist ein Kufa-Sack, der nicht so lange hält, schwerer und größer ist. Eine weitere Möglichkeit ist, sein Budget hoch zu setzen und genau den Schlafsack zu kaufen, den man für den Einsatzzweck benötigt (da hier ungenaue Angaben vorliegen kann ich die Anforderungen auch nicht so ernst nehmen -> auf 2000m Höhe im Herbst kann es deutlich unter -10° werden andererseits kann man an einem schönen Wochenende im Herbst bei 500m Höhe auch mit 10° rechnen) die letzte Möglichkeit ist, Abstriche im Komfort zu machen. Der TO schrieb er fiere nicht schnell. Warum nicht Inlett und lange Unterwäsche mit einem LiteLine400 Kombinieren, wenn man dadurch die Anforderungen (Preis, Gewicht, Packmaß) am besten erfüllt. Vielleicht präzisiert der TO ja seine Anforderungen noch, sodass man bessere Tipps geben kann. Vielleicht beziehen sich die 2000m auf den Sommer und die 500 auf Herbst, dann wäre ein LiteLine sicher eine Möglichkeit.

                                  Viele Grüße
                                  Toni
                                  Der TO scheint mir eine Frau zu sein, oder aber ein sehr schmächtiger Mann. D.h. üblicherweise und v.a. bei Ferndiagnose ohne Erfahrungen zu kennen, dass man mal 2-5°C vom EN-Komfortwert abzieht. Jetzt noch 5° Cumulus-Korrektur, dann beliben für den LL400 +1° - +4° übrig. Selbst ohne "Staturausgleich" würde der LL400 aber schon nicht reichen. Lange Unterwäsche bringt üblicherweise nur 2°-3°, ein zusätzliches (Seiden-)Inlett dann eigtl nicht's mehr.
                                  Wenn der/die TO noch antwortet, welcher Sack bisher bei welchen Temperaturen verwendet wurde, dann kann man das evtl wieder relativieren, aber ich rate beim Schlafsack zu Reserven.

                                  Kommentar


                                  • ToniBaer
                                    Dauerbesucher
                                    • 04.07.2011
                                    • 822
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafsack gesucht...!

                                    Wie ich oben schon geschrieben habe, sind die Anforderungen viel zu schwammig. Wenn ich mir dann das vom TO verlinkte Angebot des "Vaude SE Trekking Basic" ansehe, bietet der LiteLine400 sehr viel mehr Reserven. Wenn man mehr Reserven will dann MUSS man mehr ausgeben (wenn Gewicht und Packmaß minimal bleiben sollen) oder auf Kufa setzten. Ich habe lediglich einen Weg aufgezeichnet. Das dieser nicht optimal ist, habe ich oben auch schon geschrieben. Aber hier geht es darum einen Kompromiss zu finden. Dabei habe ich versucht die wenigen Info's zu nutzen (friert nicht schnell, günstig, leicht, kleines Packmaß).

                                    Viele Grüße
                                    Toni

                                    Kommentar


                                    • McCoy
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2011
                                      • 200
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schlafsack gesucht...!

                                      Moin,

                                      Inletts gibt es nicht nur aus Seide, sondern auch aus Mikofaser (2-3°) und Fleece (5° Gewinn). Unterwäsche sollte man vorraussetzen weil :

                                      Die EN-Norm bezieht sich auf zivile Schlafsäcke, in denen mittelschwere, lange Funktionsunterwäsche getragen wird.

                                      Angegeben wird nach Europäischer Norm EN 13537:

                                      Der Komfortbereich (TCom) bezogen auf die „Norm-Frau“ (25 Jahre, 60 kg, 160 cm).

                                      Der untere Grenzbereich (TLim), bezogen auf den Komfortbereich des „Norm-Mannes“ (25 Jahre, 70 kg, 173 cm). Er beschreibt den unteren Temperaturwert, bei dem der männliche Proband eine Nacht lang noch bequem schlafen kann.

                                      Quelle Wikipedia


                                      Ich empfinde die Angaben des TO als zu dünn, um da eine Empfehlung auszusprechen, wir wissen kein Geschlecht und keine Verwendungsart (Kanutour, Wandern mit Zelt, Klettern mit Biwak in der Steilwand...) Wetterlagen (trocken oder Monsun).

                                      Da das TO aus Mainz kommt, würde ich in erstmal zum Globi jagen oder zu einbem anderen Händler, im Chemiedreieck gibts die ja zu vielen.b Außerdem würde ich ihm das Boch "Outdoor Praxis von Rainer Höh a Herz ege. Danach wird er auch eher wissen, was alles an Material zur Verfügung steht und welche Kriterien maßgeblich sind.

                                      Gruß aus dem Rheiderland

                                      Lutz

                                      Kommentar


                                      • Hausi
                                        Dauerbesucher
                                        • 19.04.2005
                                        • 531
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schlafsack gesucht...!

                                        Mit einem Inlett die Temperatur zu verbessern ist einfach ineffektiv.

                                        Tip: Häng dich nicht an die Sammelbestellung, dabei ist noch nie was rausgekommen.

                                        Meine Empfehlung:

                                        Kauf dir jetzt den LIDL Schlafsack und spare während du ihn nutzt auf einen vernünftigen Daunenschlafsack mit 500-700 Gramm Daune.
                                        http://www.lidl.de/de/Natur-erleben-ab-02-04-/ROCKTRAIL-Mumien-/Decken-Schlafsack
                                        Die 100 Euro die du jetzt für einen besseren KuFa Sack ausgibst, fehlen dir später, wenn dir die Sachen zu schwer und Sperrig sind.


                                        Ich habe selbst eine Zeit lang einen Ajungilak Tundra genutzt.
                                        Jetzt bin ich bei Daune und sehr glücklich damit.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X