Kaufberatung ISOMATTE &co

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flensburger
    Gerne im Forum
    • 09.05.2009
    • 65
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung ISOMATTE &co

    Moin Leute
    ich suche nicht nur einen neuen SChlafsack, sondern auch eine neue Matte
    bis jetzt habe ich die Therm-A-Rest TrailLite (L), auf der schlafe ich allerdings sehr schlecht und die Matte ist mir zu schwer.
    Welche könnt ihr mir empfehlen?

    vielen Dank
    Flensburger

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

    Zitat von flensburger Beitrag anzeigen
    ...Therm-A-Rest TrailLite (L), auf der schlafe ich allerdings sehr schlecht und die Matte ist mir zu schwer.
    Schlechter Schlaf wegen zu wenig Querschnitt, oder was sind die Gründe meinst Du?

    Kommentar


    • Dreamcatcher
      Erfahren
      • 20.12.2010
      • 193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

      Du solltest vielleicht gennauer sagen was du vor hast, die Eierlegendewollmilchsau gibt es noch nicht.

      Vorschläge:
      TAR Z-Lite
      TAR Neo-Air
      Exped Syn /Down

      Das sind die Komfortablsten aus ihrer Kategorie denke Ich...
      "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

        Z-Lite komfortabel??? Not...

        Mein Komforttip wär ebenfalls die Neoair

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • flensburger
          Gerne im Forum
          • 09.05.2009
          • 65
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

          Die TT ist mir mit meinen 100+x kg doch etwas zu dünn.

          Genutzt werden soll sie für WAnderungen in Skandinavien (Kungsleden, Sarek, Hardangervidda usw.)
          Die neoair hatte ich mir schonmal angeschaut aber ich glaube nicht, dass ich darauf schlafen kann. Die war mir viel zu laut.

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

            Zitat von flensburger Beitrag anzeigen
            Die neoair hatte ich mir schonmal angeschaut aber ich glaube nicht, dass ich darauf schlafen kann. Die war mir viel zu laut.
            Tja, einen Tod wirst Du sterben müssen, denn leichter als die Traillite und dafür komfortabler...das wir schwierig.
            Evtl. Synmat UL...die soll laut Exped jetzt Ende März in Large in den Handel kommen. (Ich warte auch schon...)

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
              Z-Lite komfortabel??? Not...
              Ich glaube dreamcatcher meinte komfortabel, hinsichlich Festschaumvergleichsgruppe...

              Kommentar


              • sjusovaren
                Lebt im Forum
                • 06.07.2006
                • 6161

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

                Zitat von flensburger Beitrag anzeigen
                Die TT ist mir mit meinen 100+x kg doch etwas zu dünn.

                Genutzt werden soll sie für WAnderungen in Skandinavien (Kungsleden, Sarek, Hardangervidda usw.)
                Die neoair hatte ich mir schonmal angeschaut aber ich glaube nicht, dass ich darauf schlafen kann. Die war mir viel zu laut.
                Vielleicht noch mal real ausprobieren (über Nacht), ob der erste Eindruck wirklich stimmt und du nicht schlafen kannst.
                Natürlich ist erholsamer Schlaf unterwegs wichtig, aber ich bin meiner Erfahrung nach auch anspruchsloser. Daheim schmeckt der Tütenfraß mäßig, der Schlafsack ist mir viel zu eng etc.

                Ansonsten. Wie wäre es mit einer Kombination.
                Z.B. 1) eine Ridgerest. Die bietet durch die Rillenstruktur nicht nur eine bessere Isolation, sondern auch eine komfortablere Unterlage. Ähnlich wie die schon genannte noppige Z-Lite.
                Und 2) kombinieren mit einer "selbstaufblasenden" Matte obendrauf, z.B. Prolite oder vergleichbare Konkurrenz.
                Die dann aber, damit das Gesamtgewicht nicht ausufert, nur 120 cm lang. Das reicht, um deine Schultern und Hüftknochen noch besser zu polstern.
                Zuletzt geändert von sjusovaren; 18.03.2012, 11:31.
                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                Christian Morgenstern

                Kommentar


                • flensburger
                  Gerne im Forum
                  • 09.05.2009
                  • 65
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

                  Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                  Vielleicht noch mal real ausprobieren (über Nacht), ob der erste Eindruck wirklich stimmt und du nicht schlafen kannst.
                  Natürlich ist erholsamer Schlaf unterwegs wichtig, aber ich bin meiner Erfahrung nach auch anspruchsloser. Daheim schmeckt der Tütenfraß mäßig, der Schlafsack ist mir viel zu eng etc.

                  Ansonsten. Wie wäre es mit einer Kombination.
                  Z.B. 1) eine Ridgerest. Die bietet durch die Rillenstruktur nicht nur eine bessere Isolation, sondern auch eine komfortablere Unterlage. Ähnlich wie die schon genannte noppige Z-Lite.
                  Und 2) kombinieren mit einer "selbstaufblasenden" Matte obendrauf, z.B. Prolite oder vergleichbare Konkurrenz.
                  Die dann aber, damit das Gesamtgewicht nicht ausufert, nur 120 cm lang. Das reicht, um deine Schultern und Hüftknochen noch besser zu polstern.
                  Also meine Therma A Rest Trail Lite habe ich ca. 10 Nächte im Zelt getestet und schlecht geschlafen.
                  Was das Essen angeht bin ich auch anspruchsloser, aber nicht was das Schlafen angeht.




                  Dreamcatcher
                  die neo Air habe ich mir auch schon angeschaut, aber die ist mir viel zu laut, ein neuer Spinnaker knistert weniger,.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6161

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

                    Zitat von flensburger Beitrag anzeigen
                    Also meine Therma A Rest Trail Lite habe ich ca. 10 Nächte im Zelt getestet und schlecht geschlafen.
                    Glaub ich dir ja.
                    Mein Vorschlag mit dem Praxistest bezog sich auf die Neoair. Da hast du nur was von "schonmal angeschaut" erwähnt.
                    Ich würde mich nicht vom Befingern im Geschäft gleich abschrecken lassen. "Müde im Schlafsack drauf liegen" ist IMHO eine andere Situation (ich habe übrigens auch eine NeoAir und kann sowohl die Geräusche als auch den erholsamen Schlaf bestätigen )
                    Die Matte bietet jedenfalls genau die zwei "unvereinbaren" Dinge, die du suchst. Bessere Polsterung und geringeres Gewicht.
                    Aber wenn die für dich definitiv raus ist, ok.
                    Dann bin ich weiterhin für eine Kombination aus zwei Matten, wie oben angesprochen.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Dreamcatcher
                      Erfahren
                      • 20.12.2010
                      • 193
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

                      Schon eine Entscheidung getroffen?
                      Genau mit meiner Übersicht meinete ich die Komfortablsten aus ihren Klassen und die Z-lite ist bequemer als die Rige Rest.
                      Ich denke du solltest es mit einer Kombi veruschen unten eva zottel das nimmt die Spitzen und wellen Raus und oben irgendeine mit Luft. Dann ist die Gefahr des Zerstörens auch geringer.

                      Eine andere Möglichkeit wäre ein bischen Bushcraft Laub und Reisig kann man einfach nicht schlagen und muss man auch nicht tragen nur finden.
                      "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

                      Kommentar


                      • Empathie
                        Erfahren
                        • 25.03.2012
                        • 147
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

                        Knistert die Oberfläche der Neoair oder die ganze Matte?..ist die neuere Version nicht weniger nervend?

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung ISOMATTE &co

                          wenn Neo Air, dann die alte;die neuen knistern wie der Teufel
                          oder nimm eine Synmat da ist die Oberfläche viel angehehmer.

                          z.B. die

                          Diskussion


                          IWP hat eine ul von Exped
                          Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.03.2012, 05:31.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X